Kinch
Anmeldungsdatum: 6. Oktober 2007
Beiträge: 1261
|
DaDa_is_Muss schrieb: Solange das kein ISO oder sonstiger Standard ist werde ich mich mit alternativen Tastaturlayouts definitiv nicht beschäftigen.
Dann lass es. Ist mir ehrlich gesagt egal. DaDa_is_Muss schrieb: Ich arbeite auch an Rechnern die nicht mir gehören und wo ich das Tastaturlayout mangels Rechten entweder nicht umstellen kann oder dafür wohl erst zusätzliche und aufwendige Konfiguration vornehmen müsste. Das ist mir einfach zu anstrengend.
Joar:
xmodmap <neo_xmonaddatei> Ist schon wahnsinnig anstrengend.
|
maix
Anmeldungsdatum: 11. Februar 2007
Beiträge: 3095
Wohnort: Berlin
|
prost,
Solange das kein ISO oder sonstiger Standard ist werde ich mich mit alternativen Tastaturlayouts definitiv nicht beschäftigen. Ich arbeite auch an Rechnern die nicht mir gehören und wo ich das Tastaturlayout mangels Rechten entweder nicht umstellen kann oder dafür wohl erst zusätzliche und aufwendige Konfiguration vornehmen müsste. Das ist mir einfach zu anstrengend.
Ach, so schlimm ist das nicht. Ich hab hier ein englisches Layout, aber wenn ich mal an 'nem anderen PC sitze, schreib ich immer in DE (Auf englisch umstellen ist keine Alternative, denn da ist das - nur auf der Taste wo in DE das ß ist – hier hab ichs mir per xmodmap auf die Taste unterm A gelegt) und kann sagen: man stellt sich schnell um. grüße, maix
|
gilthwar
Anmeldungsdatum: 17. März 2008
Beiträge: 16
|
Kinch schrieb: Weiß nicht welche NEO du jetzt genau hast. In der 2er: Entweder mit der Feststelltaste oder die Raute-Taste. Ich habe die xmodmap für Neo2 auch so bearbeitet, dass die Buchstaben das QWERTZ-Layout haben, die Sonderzeichen aber das NEO2.
Gibt es eigentlich ein Tastaturlayout welches bereits auf Programmierung mit verschiedenen oder bestimmten Programmiersprachen ausgelegt ist oder müsste ich hier im Bedarfsfall immer anpassen? Beispiel:
alle wichtigen und häufig genutzten Zeichen einem Tastaturbereich Gruß,
gilth
|
adefigo
Anmeldungsdatum: 19. Juli 2005
Beiträge: Zähle...
|
Neo 2 (ab 9.04 dabei, ansonsten nachinstallierbar) siehe http://www.neo-layout.org
|
gilthwar
Anmeldungsdatum: 17. März 2008
Beiträge: 16
|
adefigo schrieb: Neo 2 (ab 9.04 dabei, ansonsten nachinstallierbar) siehe http://www.neo-layout.org
Schaut interessant aus, muss ich bei Gelegenheit mal testen. Auf der Homepage hat man ja die Möglichkeit eine Druckvorlage runterzuladen. Gibts da etwa spezielle Klebefolienvorlagen zum eigen Layoutdruck? Ich kenne lediglich vorgedruckte Layouts für z.B. die Russische Tastaturbelegung. Gruß, gilth
|
seb1982
Anmeldungsdatum: 7. September 2005
Beiträge: 337
Wohnort: Artlenburg.lg.ni.de.eu
|
|
mathis
Anmeldungsdatum: 23. April 2007
Beiträge: 53
Wohnort: Mannheim
|
|
Bachsau
Anmeldungsdatum: 2. November 2008
Beiträge: 356
|
Devinitiv deadgraveacute. Allerdings könnt' ich mir vorstellen, dass einige das vielleicht auch deshalb nicht ausgewählt haben, weil sie nicht wussten was sich hinter dieser Bezeichnung verbirgt. Mir war's wichtig. Was mich daran stört: Wenn man den rechtsgerichteten Schrägstrich (acute) nimmt, und dann space, bekommt man nicht den, sondern ein Auslassungszeichen. ☹
|
Geier
Anmeldungsdatum: 12. Juli 2007
Beiträge: 2087
Wohnort: Braunschweig
|
Bachsau schrieb: Was mich daran stört: Wenn man den rechtsgerichteten Schrägstrich (acute) nimmt, und dann space, bekommt man nicht den, sondern ein Auslassungszeichen. ☹
Du meinst wohl ein Anführungszeichen. Das ist in der Tat komisch, aber mal ehrlich: Wer braucht schon ein alleinstehendes accent aigu?
|
Farom
Anmeldungsdatum: 9. April 2009
Beiträge: 5
|
de(neo)
also NEO 2.0 um genau zu sein. Die deutsche Tastatur ist zum programmieren und nutzen der shell einfach unbenutzbar. Die Lage des \ und der [{}] ist so abartig ...
|
Gefrierbrand
Anmeldungsdatum: 21. April 2007
Beiträge: 64
Wohnort: Estenfeld
|
de(deadacute) Die deutsche Tastatur ist zum programmieren und nutzen der shell einfach unbenutzbar. Die Lage des \ und der [{}] ist so abartig ...
Also ich hab mich mittlerweile super dran gewöhnt...
|
dvdkhlng
Anmeldungsdatum: 9. April 2009
Beiträge: Zähle...
|
|
gardak
Anmeldungsdatum: 5. November 2008
Beiträge: Zähle...
|
Ich benutze ebenfalls de(neo) Neo 2.0 (überwiegend die Ebenen 1—4).
|
Natsume
Anmeldungsdatum: 9. Juni 2007
Beiträge: 334
|
|
kroberto
Anmeldungsdatum: 20. November 2008
Beiträge: Zähle...
Wohnort: 4030 Linz, Österreich
|
setxkbmap -print | grep symbols | cut -d + -f2
de Gruß Kroberto
|