ubuntuusers.de

welches Programm für Sprachnachricht für E-Mail?

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Xubuntu 16.04 (Xenial Xerus)
Antworten |

egerlach

Anmeldungsdatum:
23. Januar 2009

Beiträge: 318

Wohnort: Bolivien

Liebe Leute, ich suche ein Programm, in das ich unter ubuntu schnell Sprachnachrichten aufnehmen kann und die Dateien sehr klein macht. 10 minuten sollen 5 MB nicht überschreiten. Bisher verwende ich TelegramApp auf meinem Handy, sende die Sprachnachricht an App CF-card, dann habe ich die auf dem Smartphone, dann die per Mail an xubuntu, dann an eine e-Mail anhängen oder gleich vom Smartphone aus senden. Das alles nur weil die üblichen Audiorecorder riesengroße Dateien erzeugen! Sprache braucht kein Hifi mit 128Kbit Abtastung! Dann muss es ein geläufiges format sein, ogg oder mp3, was jedes Handy/ Pc versteht.

Gibt es so etwas mittlerweile unter ubuntu/xubuntu?

Gruss Eckard

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18183

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

Audacity?

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

Verstehe ich nicht.

Welches Fomat/Codec/Qualität du nutzt, ist doch dir überlassen.

Welcher Rekorder soll das nicht können?

Balu62

Avatar von Balu62

Anmeldungsdatum:
22. Oktober 2007

Beiträge: 967

Wohnort: Bern / Schweiz

egerlach schrieb:

Gibt es so etwas mittlerweile unter ubuntu/xubuntu?

Gab es doch schon immer... Du kannst jeden beliebigen Audio-Recorder hernehmen und - wie hakel schon geschrieben hat - einfach das entsprechende Codec in der gewünschten (niedrigen) Qualität auswählen.

Wenn Du GUI-mässig was schlankes suchst, dass für diesen Zweck nicht so überladen ist wie z.B. Audacity, kannst Du Dir z.B. mal Audio-Recorder anschauen / installieren*. Dort kannst Du Dir direkt im Programm unter "Zusätzliche Einstellungen" ein zusätzliches (z.B. mp3) Profil erstellen und die Qualität (und damit die Grösse) soweit runterschrauben wie Du lustig bist.

*Der Ordnung halber noch der Hinweis auf Fremdquellen.

Antworten |