Hallo,
ich würde sowas wie das Wiki hier gerne für die Arbeit aufbauen. Könnt ihr mir sagen welches System ihr verwendet und wo es Howtos dafür gibt?
Gruß cos
Anmeldungsdatum: Beiträge: 38 |
Hallo, ich würde sowas wie das Wiki hier gerne für die Arbeit aufbauen. Könnt ihr mir sagen welches System ihr verwendet und wo es Howtos dafür gibt? Gruß cos |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 9130 |
Hallo, schau mal auf einer der Wiki-Seiten ganz unten nach. Gruß |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 2285 |
Das wiki ist ein MoinMoin-Wiki, eingebunden in PHPBB und selbst erweitert von blackbird 😉 |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 168 |
irgendwie vermisse ich die Leiste oben vom alten wiki, wo der Pfad angezeigt ist, wo die Wikiseite, die ich mir grade anschaue sich befindet (zB: Portal » Wiki » netzwerk » samba ) aber das ist nicht so wichtig, werd ich wohl verschmerzen können. wäre nur übersichtlicher in meinen Augen, wenn man eine Klare struktur vor Augen hat. Das neue Wiki ist zwar auch so eingeteilt, aber muss ich immer von vorne anfangen zu klicken, oder immer den Zurück-Button meines Browsers betätigen. Trotzdem: Meinen Lob an alle, die das neue Wiki auf die Beine gestellt haben! Gefällt mir sehr gut und ist für UbuntuUsers unverzichtbar! lG |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 1698 Wohnort: Linz.at |
Es gibt schon noch soetwas wie eine Pfadanzeige im neuen Wiki. Dort werden immer die letzten 4 besuchten Seiten aufgelistet. Pfadangaben wie "Netzwerk >> Samba" oder ähnliche, sind aber nicht mehr möglich, da es (im Grunde) keine Unterseiten mehr gibt, und somit auch keine übergeordneten Pfade. Das macht das ganze flexibler, vorallem wenn Anleitungen oder Programme in mehrere Bereiche passen. Gruß |