ubuntuusers.de

Bei Sim gehen Nachrichten verloren-wer weiß Rat?

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 7.04 (Feisty Fawn)
Antworten |

metalian

Anmeldungsdatum:
5. April 2005

Beiträge: 298

Wohnort: Leipzig

Hallo!

Habe seit einiger Zeit das Problem das bei Sim Nachrichten verloren gehen. Sprich einige Nachrichten von Usern aus meiner Kontaktliste kommen nicht bei mir an. Ich sehe zwar per OSD die Nachricht im unteren Bildschirmrand aber das Nachrichtenfenster bleibt leer. Mir kommt es so vor wie wenn es hauptsächlich bei Usern ist die ICQ 5.1 nutzen, kann mich aber auch täuschen. Ich möchte übrigends nicht auf alternative Messenger umsteigen, da ich Sim am besten finde.
Das Sim Paket habe ich ordnungsgemäß aus den Quellen installiert, ist die Version 0.9.4.2

mrtom.world

Avatar von mrtom.world

Anmeldungsdatum:
15. Juli 2006

Beiträge: 77

Das Problem kenne ich. Es kommen bestimmt Nachrichten nicht an.
Ich hab mal den Netzwerkmonitor eingeschaltet und mir den http log an geguckt.

Hier ist eine von den mysteriösen Nachrichten:

11/11/2007 17:58:24 [WRN] Parse XML error: <?xml version="1.0"?><message direction="1" unread="1"><icon>message</icon><from>XXX</from><id>XXX,,ICQ.XXXXXXXX.XXXXXXXXX</id><time><date>Sonntag, 11. November 2007</date><hour>17</hour><minute>58</minute><second>24</second></time><body>&lt;a name=&quot;b&quot;&gt;&lt;p dir=&quot;ltr&quot;&gt;das ich dir wahrscheinlich schon hundert mal gesagt habe, dass ich n??chstes jahr in den usa bin ud ich dir damit wom??glich aufn sack geh &lt;img src=&quot;icon:s_31&quot; alt=&quot;;-)&quot;&gt;&lt;/p&gt;</body></message>

Anhand des Textes in der Log wird auch das Problem klar\^^.

Meine Vermutung ist das dass en Problem der Kodierung und/oder des Client an der anderen Seite ist.
Ich werde das die Tage mal weiter auf den Grund gehen und dann hier berichten.

Gruß mrtom

metalian

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. April 2005

Beiträge: 298

Wohnort: Leipzig

Danke! Bin gespannt auf deinen Bericht!

mrtom.world

Avatar von mrtom.world

Anmeldungsdatum:
15. Juli 2006

Beiträge: 77

Testumgebung:
An der einen Seite benutze ich ein Kubuntu 7.10 (siehe Signatur) mit einem selbst kompilierten Sim 0.9.4.3. Den anderen Testkanditaten installiere ich auf einer neuen Windows XP Installation in Virtualbox 1.5. Mit den Windows Client benutze ich ein neu angelegtes ICQ Account.

Sim 0.9.4.3 und ICQ 6.0 (dt.):
Als erste habe ich versuch mit meinen Sim den neuen ICQ Account zu adden. Das komisch ist schon das der ICQ 6 Client erst ne Meldung zum adden von sich gibt wenn ich die erste Nachricht schreibe. Auf das alleinige Hinzufügen in meine Kontakt liste von Sim reagiert er gar nicht.
Sim zeigt die ICQ 6 Benutzer als "v9 ICQ 5.1" an. Interessant wäre jetzt noch was Sim bei wirklichen ICQ 5.1 Useren anzeigt?

Wieso manche Nachrichten von ICQ 6 Clients nicht ankommen liegt scheinbar an der Kodierung. Die Kodierung lässt sich im Nachrichtenfenster mit dem Button links neben Schließen einrichten oder für alle Kontakte unter Einstellungen-Benutzerinformationen-Kodierung. Default war UTF-8 mit der keine Nachrichten mit Sonderzeichen übermittelt wurden und in den Logs ein "[WRN] Parse XML error:" auftritt. Nach dem Umschalten auf "Westeuropäisch ISO 8859-15" werden dann auch Nachrichten mit Sonderzeichen (korrekt) angezeigt.
Was mit an der ganzen Sache noch so ein wenig komisch vorkommt ist, dass Nachrichten von QIP Usern korrekt angezeigt werden auch bei UTF-8.

Fazit:
Das Umschalten auf "Westeuropäisch ISO 8859-15" (Einstellungen-Benutzerinformationen-Kodierung) löst mein aktuelles Problem. Da bleibt aber immer noch die Frage wieso teilweise Umlaute in der Kontaktliste nicht richtig angezeigt werden.

Später bin ich im Sim Wiki dann auch noch auf folgendes gestossen:


Why ICQ User details do not work properly on systems with utf-8 locale?

Sim-IM detects you language, by the name of you system's encoding. (Strange idea, isn't it?) When you are using utf-8 encoding, language can't be guessed, because utf-8 is for all languages. So you should manually set encoding that should be used for getting ICQ userinfo. This can be done at Setup/User Info/Encoding. (Changing encoding here would effect ICQ). Russian users should choose CP-1251 encoding, German users should choose ISO 8859-15.

Gruß mrtom

maxmoon

Avatar von maxmoon

Anmeldungsdatum:
2. Januar 2010

Beiträge: 62

Wohnort: Furtwangen

Danke für die super ausführliche Lösung.

Hat alles super geklappt

glorius

Anmeldungsdatum:
18. Januar 2007

Beiträge: 510

hallo,

hatte ähnliches problem, dank diesen forum konnte ich es lösen..... Danke

lg, glorius

Antworten |