ubuntuusers.de

rsync-skript da probleme mit rechten auf partition

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 9.04 (Jaunty Jackalope)
Antworten |

dilch

Anmeldungsdatum:
30. April 2008

Beiträge: 489

Wohnort: Wien

guten abend euch allen. ich habe ein problem mit (g)rsync, wenn es nicht mit sudo gestartet wird, kann ich komischerweise nciht auf meine eingebundene vfat-partition schreiben

rsync: failed to set times on "/media/shared/Backup_#!/Desktop/.": Operation not permitted (1)
rsync: failed to set times on "/media/shared/Backup_#!/Desktop/.TESTdatei.6BuR62": Operation not permitted (1)
rsync error: some files/attrs were not transferred (see previous errors) (code 23) at main.c(1058) [sender=3.0.5]

es funktioniert allerdings alles, sobald ich das programm als superuser ausführe. nun hätte ich gern ein skript, welches eine reihe von rsynchcommands

rsync -r -t -v --progress --delete /home/michael/Desktop/ /media/shared/Backup_#!/Desktop/
rsync -r -t -v --progress --delete /home/michael/documents/ /media/shared/Backup_#!/documents/
rsync -r -t -v --progress --delete /home/michael/downloads/ /media/shared/Backup_#!/downloads/
rsync -r -t -v --progress --delete /home/michael/images/ /media/shared/Backup_#!/images/ 
rsync -r -t -v --progress --delete /home/michael/music/ /media/shared/Backup_#!/music/ 
rsync -r -t -v --progress --delete /home/michael/PDF/ /media/shared/Backup_#!/PDF/ 
rsync -r -t -v --progress --delete /home/michael/scrips/ /media/shared/Backup_#!/scrips/ 
rsync -r -t -v --progress --delete /home/michael/videos/ /media/shared/Backup_#!/videos/

ausführt, am besten in einem terminal(dann sieht man den fortschritt) mit superuserrechten. wie führe ich das ganeze aus? am ebsten wäre, ich klicke das skript, per gksudo wird das pw abgefragt und dann funktioniert alles;) jemand eine idee bzw. eine helfende hand?

vielen dank und noch ein schönes wochenende

freebirth_one

Avatar von freebirth_one

Anmeldungsdatum:
19. Juli 2007

Beiträge: 5051

Wohnort: Mönchengladbach

naja:

  • du baust ein Script mit allen deinen Kommandos

  • du machst ausführbar

  • du erstellst einen starter, der diesen Script mittels sudo aufruft (am besten mit der Option "im terminal ausführen)

dilch

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. April 2008

Beiträge: 489

Wohnort: Wien

freebirth one schrieb:

naja:

  • du baust ein Script mit allen deinen Kommandos

  • du machst ausführbar

  • du erstellst einen starter, der diesen Script mittels sudo aufruft (am besten mit der Option "im terminal ausführen)

das klingt recht einfach mit dem starter;) allerdings nutze ich open box, bei mir würde der starter also ein eintrag im openboxmenu sein mit gksudo am anfang, daher keine ahnung wie das restliche geht 😉

freebirth_one

Avatar von freebirth_one

Anmeldungsdatum:
19. Juli 2007

Beiträge: 5051

Wohnort: Mönchengladbach

Ok, da muss ich passen; mit Open Box kenne ich mich leider gar nicht aus.

Antworten |