ubuntuusers.de

Whirlpool Hash-Algorithm

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 9.04 (Jaunty Jackalope)
Antworten |

little_noob

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2007

Beiträge: 159

Hallo,

wie kann man den Hash Whirlpool mit Cryptsetup verwenden?

Ich benutze immer cryptsetup -c aes-xts-plain -s 512 -y -h wp512 luksFormat /dev/sdx

Ist das so korrekt, habe naemlich noch keine Methode gefunden das zu uebepruefen.

Mit cryptsetup luksDump zeigt er mir immer das an:

cryptsetup luksDump /dev/sdx
LUKS header information for /dev/sdx

Version:       	1
Cipher name:   	aes
Cipher mode:   	xts-plain
Hash spec:     	sha1

egal ob ich -h sha256 oder sha512 oder was auch immer eintippe.

Gruesse.

Red_Radish

Anmeldungsdatum:
7. September 2007

Beiträge: 770

RTFM! aus der manpage von cryptsetup:

LUKS uses PBKDF2 to protect against dictionary attacks (see RFC 2898). LUKS will always use SHA1 in HMAC mode, and no other mode is supported at the moment. Hence, -h is ignored.

little_noob

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2007

Beiträge: 159

oh sorry. Das habe ich nicht gesehen, sonst waere auch meine Frage nicht hier aufgetaucht.

Antworten |