ubuntuusers.de

Installation UMTS-Surf-Stick Fonic (Huawei E161) unter Ubuntu 8.04 (Hardy)

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 8.04 (Hardy Heron)
Antworten |

linneuling

Anmeldungsdatum:
4. August 2008

Beiträge: Zähle...

Installation UMTS-Surf-Stick Fonic (Huawei E161) unter Ubuntu 8.04 (Hardy)

Hallo, ich habe seit Ende 2008 auf einem Toshiba Notebook Ubuntu 8.04 im Einsatz. Internetzugang habe ich über DSL von Netcologne. Jetzt möchte ich für unterwegs zusätzlich einen Internetzugang über UMTS-Stick von Fonic. Das ist ein Huawei E161. Wie wird das ganze unter Ubuntu 8.04 installiert? Ich bin völlig ahnungslos! Unter Windows XP habe ich den Fonic-Surfstick in eine USB-Buchse eingesteckt und die Installation lief automatisch durch. Nach Eingabe der PIN konnte ich lossurfen. Laut Fonic soll der Stick auch unter Ubuntu laufen, allerdings bietet Fonic für die Installation unter Ubuntu keine Unterstützung an. Unter Ubuntu habe ich den Stick in eine USB-Buchse eingesteckt, er wird dann als Massenspeichergerät erkannt und zeigt auch einige Dateien (der Windowsinstallation) sowie auf dem Desktop das "Mobile Partner" Start-Icon an. Sonst tut sich nichts mehr. Nun weiss ich nicht weiter, bitte Hilfe.

Yanneck

Avatar von Yanneck

Anmeldungsdatum:
25. September 2009

Beiträge: 1216

Hallo,

ab 8.10 kann/konnte man den Stick, soweit ich weiß, problemloser nutzen als unter 8.04, wo das noch ziemlich viel Spielerei mit usb-modeswitch, etc. war, wenn ich mich recht erinnere. Wenn nicht, kann man mich gerne berichtigen. Wie dem auch sei - ich empfehle ein Upgrade.

Klaus_P

Anmeldungsdatum:
10. August 2009

Beiträge: 2050

Hallo linneuling,

der unter 8.04 installierte Netzwerkmanager ist leider noch nicht UMTS tauglich. Daher musst Du alternative Einwahlprogramme installieren.

1.Vodafone Mobile Connect (für alle Netze einsetzbar), würde ich präfereieren, da USB ModeSwitch mit installiert wird.

2.UMTSmon

Desweiteren hier: http://ubuntuusers.de/search/?query=UMTS%208.04&area=forum

Gruß

Klaus P

linneuling

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
4. August 2008

Beiträge: 83

Hallo Klaus P,

ich habe versucht Vodafone Mobile Connect gemäß Deinem ersten Link zu installieren. Die Installaton, durch klick auf den Button "jetzt installieren", lief bis python-glade2, dann war Ende, das eigentliche Hauptprogramm Vodafone Mobile Connect wurde aber nicht installiert. Im Menü unter "Anwendungen → Internet → Vodafone Mobile Connect" erscheint es nicht. Jetzt komme ich nicht weiter!

Die anderen Links habe ich mir auch angesehen, aber damit komme ich auch nicht zurecht.

Klaus_P

Anmeldungsdatum:
10. August 2009

Beiträge: 2050

Hast Du das so gemacht:

Ich habe von dieser Seite:http://www.betavine.net/repo/packages/ubuntu/Ubuntu.tgz die Datei „Ubuntu.tgz“ herunter geladen, und auf dem Desktop gespeichert. Dann mit der rechten Maustaste die Datei anklicken und mit „Archivmanager“ öffnen. Nun die Datei entpacken und auf dem Desktop speichern. Auf dem Desktop befindet sich jetzt der Ordner Ubuntu. Den Ordner öffnen. WICHTIG REIHENFOLGE BEACHTEN: Zuerst die Datei „usb-modeswitch_0.9.7_i386.deb“ mit rechter Maustaste anklicken und Gdebi öffnen. Das Paket wird installiert. Dann das Paket „ozerocdoff_0.4-2_i386.deb“ mit rechter Maustaste anklicken und Gdebi öffnen. Das Paket wird installiert Zuletzt das Paket „vodafone-mobile-connect_2.10.01-1_all.deb“ mit rechter Maustaste anklicken und Gdebi öffnen. Das Paket wird installiert Zu finden ist der Vodafone Manager unter Anwendungen/ Internet ACHTUNG: Bei der Installation des 3. Pakets muß eine Internetverbindung bestehen.

(Die o.g. Versionen sind wahrscheinlich nicht die aktuellsten)

Gruß

Klaus P

linneuling

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
4. August 2008

Beiträge: 83

Hallo, ich habe es jetzt nochmals versucht, jetzt ist Vodafone Mobile Connect da, aber beim Aufruf geht die "Erstinstallation" nicht. Im Fenster "Geräteauswahl" wird kein bekanntes Gerät gefunden. Unter "Einstellungen für das Spezielle Gerät" komme ich nicht weiter. Was muß eingegeben werden bei: -Gerätetyp, -Daten Port des Gerätes, -Control Port des Gerätes ?

linneuling

linneuling

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
4. August 2008

Beiträge: 83

Das Problem hat sich erledigt, ist aber nicht gelöst, da ich 8.04 nicht mehr einsetze.

linneuling

Antworten |