ubuntuusers.de

Wie kann ich die Tasten <, > und | mithilfe von xbindkeys und xdotool benutzen ?

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 22.04 (Jammy Jellyfish)
Antworten |

Tirik00

Anmeldungsdatum:
28. Oktober 2023

Beiträge: 11

Ich benutze Linux Ubuntu Version 22.04.3 und habe eine US-Tastaturbelegung mit deutschen Zeichen darauf. Alles funktioniert einwandfrei, außer dass ich die folgenden Zeichen nicht eingeben kann: <, > und |.

Ich benötige sie zum Programmieren und habe bereits versucht, mithilfe von xbindkeys und xdotool eine neue Tastenkombination zu erstellen. Ich konnte keine weiteren Tipps im Internet finden, und ich gehe davon aus, dass etwas mit dem Befehl in der xbindkeys-Datei nicht stimmt.

Ich möchte AltGr + , mit < zuordnen,

AltGr + . mit >

und AltGr + - mit |.

Ich habe Folgendes mit xbindkeys und xdotool versucht:

# AltGr + , wird gedrückt:
"xdotool key less"
    Mod5 + comma

# AltGr + . wird gedrückt:
"xdotool key greater"
    Mod5 + period

# AltGr + - wird gedrückt:
"xdotool key bar"
    Mod5 + minus

Wenn ich xbindkeys starte, indem ich xbindkeys im Terminal eingebe, wird nichts gedruckt, wenn ich diese Tastenkombinationen drücke. Wenn xbindkeys jedoch nicht ausgeführt wird, werden die folgenden systemüblichen Zeichen gedruckt, wenn ich die Tastenkombinationen drücke:

AltGr + ,: · AltGr + .: … AltGr + -: –

Ich habe bereits versucht, "killall -HUP xbindkeys" auszuführen, und ich habe auch sicherzustellen, dass ich den Befehl "xbindkeys --defaults > $HOME/.xbindkeysrc" verwendet und diese Datei im richtigen Verzeichnis bearbeitet habe.

Vielen Dank für eure Hilfe ☺

Berlin_1946 Team-Icon

Supporter, Wikiteam

Anmeldungsdatum:
18. September 2009

Beiträge: 10375

Hallo Tirik00,
willkommen bei uu.de

habe eine US-Tastaturbelegung mit deutschen Zeichen darauf.

Was ist das bitte genau?

Hast du einen Laptop oder einen Desktop mit separater Tastatur?

Wie du die Tastatur prüfen bzw einstellen kannst, siehe hier:
https://www.youtube.com/watch?v=zMha4SqaC8k

Tirik00

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
28. Oktober 2023

Beiträge: 11

Hallo Berlin_1946

Ich habe ein US-Layout, aber mit deutschen Tasten neubedruckt. (Thinkpad X1 Carbon Gen4)

Berlin_1946 Team-Icon

Supporter, Wikiteam

Anmeldungsdatum:
18. September 2009

Beiträge: 10375

Tirik00 schrieb:

Ich habe ein US-Layout, aber mit deutschen Tasten neubedruckt. (Thinkpad X1 Carbon Gen4)

Verstehe ich immer noch nicht, dass hast du gemacht oder wer hat da was neu bedruckt?

Bilder im Netz vom Laptops -Thinkpad X1 Carbon Gen4- sehen so aus, als ob die eine deutsche Tastatur haben.

Wie ermittelst du, dass es sich um ein US-Layout handelt?

Tirik00

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
28. Oktober 2023

Beiträge: 11

Ich hab es im Internet so gekauft. Da stand „US-Layout mit deutscher Tastatur neubedruckt“

Berlin_1946 Team-Icon

Supporter, Wikiteam

Anmeldungsdatum:
18. September 2009

Beiträge: 10375

hast du die Seiten, die im verlinkten Video zusehen sind mal aufgerufen?

Was zeigt denn dein Bild?

So ist es bei Ubuntu eingestellt (siehe Anhang)

Bilder

Tirik00

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
28. Oktober 2023

Beiträge: 11

Ja, bei mir sieht das auch so aus.

Das Problem ist, dass ich diese Tasten nicht auf meiner Tastatur habe und ich mit xbindkeys und xdotool diese Tasten erzeugen möchte, aber ich glaube mein Code ist falsch.

Berlin_1946 Team-Icon

Supporter, Wikiteam

Anmeldungsdatum:
18. September 2009

Beiträge: 10375

Hallo Tirik00,
du schreibst:

Ich möchte AltGr + , mit < zuordnen,

das ist aber schon mit Alt Gr gelegt und

Alt Gr + < ergibt

mate@mate-HP-ProDesk:~$ |

Shell/Umleitungen (Abschnitt „Der-Pipe-Operator“) und wird hierfür benötigt:

Befehl1 | Befehl2 

Oder ich habe immer noch nicht verstanden, was du erreichen willst. 😇

Über Alt Gr sind noch weitere Tasten belegt, das sind:

Alt Gr + Q
was das ergibt:

mate@mate-HP-ProDesk:~$ @

und Alt Gr + E
was das ergibt

mate@mate-HP-ProDesk:~$ €

So ist die deutsche Tastatur beschriftet.

Siehe auch hier: Deutsche Tastaturbelegung unter Linux

Tirik00

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
28. Oktober 2023

Beiträge: 11

https://thinkwiki.de/Tastatur_(wiederaufbereitet)

Ich habe das gleiche Problem, wie in diesem Beitrag beschrieben worden ist.

Auf meiner Tastatur gibt es keine Möglichkeit, diese Zeichen zu tippen, da es sie schlichtweg nicht gibt: < > |

Normalerweise ist das neben der Y-Taste, aber ich habe stattdessen eine verlängerte Shift-Taste.

Ich möchte nun das Zeichen < erzeugen, wenn ich gleichzeitig Alt Gr + , drücke.

Bzw. das Zeichen > erzeugen, wenn ich Alt Gr + . drücke.

Und das Zeichen | erzeuge, wenn ich Alt Gr + - drücke.

Und das möchte ich am Besten mithilfe von xbindkeys und xdotool erreichen, oder wenn es möglich ist: einen noch einfacheren Weg ☺

Berlin_1946 Team-Icon

Supporter, Wikiteam

Anmeldungsdatum:
18. September 2009

Beiträge: 10375

Der Link lässt sich nicht öffnen, beachte bitte den Forum/Syntax (Abschnitt „Syntaxelemente“)

hier den Punkt "Link auf die Portalseite von xxx" das Symbol mit der Weltkugel.

Tirik00

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
28. Oktober 2023

Beiträge: 11

ich habe den Link gefixt - kann man ihn jetzt öffnen ?

Marantkurz

Anmeldungsdatum:
7. September 2023

Beiträge: 872

Musste das erstmal ausprobieren, geht.

xdotool key bar
xdotool key less
xdotool key greater

auf Tastenkombis legen.

ggf. das bspw. einpacken in

bash -c "xdotool key bar"

bspw. zum Probieren mit AltGr + F5... testen.

PS.

Mit "Shift + ,", "Shift + ." geht nix?

Tirik00

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
28. Oktober 2023

Beiträge: 11

Okay danke ☺ wie schaffe ich das ? also ich bin ein bisschen verwirrt, weil man ja für xbindkeys eine Textdatei mit z.B.

1
gedit ~/.xbindkeysrc

öffnet und dann in dieser Datei den Code reinschreiben kann.

Meinst du dasselbe, oder wie kann ich dem

1
xdotool key bar

die Tasten AltGr + , zuweisen ?

Nein, mit der Tastenkombi "Shift + ,", "Shift + ." geht leider nichts.

PS: In dieser Datei hatte ich

# AltGr + , wird gedrückt:
"xdotool key less"
    Mod5 + comma

# AltGr + . wird gedrückt:
"xdotool key greater"
    Mod5 + period

# AltGr + - wird gedrückt:
"xdotool key bar"
    Mod5 + minus

stehen, aber das hat nichts gebracht.

Marantkurz

Anmeldungsdatum:
7. September 2023

Beiträge: 872

wenn Du zum Testen

xdotool key bar

ins Terminal eingibst kommt das entsprechende Zeichen. Das kommt also in die Ubuntu Shortcuts Einstellung. Nimm erst mal zum Testen die von mir vorgeschlagende AltGr+F5 + fortlaufend. Geht sicher auch anders, funktioniert jedenfalls. Noch einfacher gehts wohl nicht.

Marantkurz

Anmeldungsdatum:
7. September 2023

Beiträge: 872

Moment...

war ja selbst überrascht das das ging. AltGr macht da doch nicht so mit. Mit

F5,F6,F7

geht es. Allerdings, wie angedeutet, eher eine Notlösung. Hatte frecherweise die .xbindkeysrc außen vor gelassen.

Antworten |