ubuntuusers.de

Wie kann ich einen funktionierende installations USB-Stick für Lubuntu 22.04.1 erstellen

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Lubuntu 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |

Frieder108

Avatar von Frieder108

Anmeldungsdatum:
7. März 2010

Beiträge: 9556

von.wert schrieb:

Wenn meine Hilfsbereitschaft wie die gestrige bis weit in die Nacht hinein (und man ist offenbar davon ausgegangen, selbst nach der LJammy-Installation richte ich noch bis nach Mitternacht jeden Pippifax ein) dann allerdings so gedankt wird, …

selber schuld, du wolltest es doch so - und letzendlich hast du den User auch noch mit einem inkonsistenten System zurück gelassen.

Dass das Ändern des Usernamens weitere Probleme (Rechte) nach sich zieht, hätte dir bewußt sein müssen - aber hei, du wolltest ja unbedingt deinen "ich_weiß_alles/ich_kann_alles-Blues" durchziehen.

Dr_Schmoker

Avatar von Dr_Schmoker

Anmeldungsdatum:
19. Juni 2008

Beiträge: 3439

Wohnort: Berlin

Frieder108 schrieb:

von.wert schrieb:

Wenn meine Hilfsbereitschaft wie die gestrige bis weit in die Nacht hinein (und man ist offenbar davon ausgegangen, selbst nach der LJammy-Installation richte ich noch bis nach Mitternacht jeden Pippifax ein) dann allerdings so gedankt wird, …

selber schuld, du wolltest es doch so - und letzendlich hast du den User auch noch mit einem inkonsistenten System zurück gelassen.

Dass das Ändern des Usernamens weitere Probleme (Rechte) nach sich zieht, hätte dir bewußt sein müssen - aber hei, du wolltest ja unbedingt deinen "ich_weiß_alles/ich_kann_alles-Blues" durchziehen.

Vielleicht sollte man für weitere Hilfestellung per Teamviewer ein extra Thema aufmachen.

Die "Schuldfrage" ist doch unerheblich, weil ich davon ausgehe, das von.Wert es gut gemeint hat.

Was kann man denn dem TE (der bestimmt verzweifelt ist und hier weiter mitliest), jetzt raten?

Frieder108

Avatar von Frieder108

Anmeldungsdatum:
7. März 2010

Beiträge: 9556

Dr_Schmoker schrieb:

…, weil ich davon ausgehe, das von.Wert es gut gemeint hat.

gut gemeint und gut gemacht sind aber nun mal nicht das selbe. 😉

Ganz im Gegenteil, bei einer Person, die das auch beruflich macht, stellt sich letztendlich sogar die Frage der Haftung. 😇

Was kann man denn dem TE (der bestimmt verzweifelt ist und hier weiter mitliest), jetzt raten?

die Antwort darauf steht in meiner Signatur. 😉

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 11963

Dr_Schmoker schrieb:

Ich hätte gerne was abschließendes zu diesem Thema. Das Problem scheint bisher nicht gelöst.

Der Stick ist erstellt (ich per TeamViewer in der alten Installation) und damit installiert worden (ich per TeamViewer aus dem Live-System). Wenn auf der Seite der Angaben bei Realnamen die volle Bezeichnung des Notebook-Modells eingetragen wird, wird man dazu doch wohl was sagen dürfen. Auch, daß es Restriktionen bei Rechnername und Username gibt. Letztendlich hat er aber eingetragen, was er will. Ich habe absolut nichts erzwungen (wenn er unbedingt Mist will, dann schulterzuck).

Ein Problem war wohl das nicht zuende durchgeführte Upgrade auf 22.04. Deshalb ist auch der Platz auf der root / Partition zu klein geworden.

Das habe ich zwar auch angenommen (15 GiB /), aber daran hat ein fehlgeschlagenes Distupgrade nicht gelegen. Informationen dazu, sei es ein Screenshot, ein Foto, c&p von Text, abgeschriebenes auf Zettel oder schlicht gemerkt - Fehlanzeige.

Dann die alte Hardware mit einer mechanischen HDD.

HDD 200 GB (186 GiB), primäre Partition für / 15 GiB, Rest erweiterte Partition, darin logische Partitionen 4 GiB swap und Rest /home, 83 GiB belegt.

Um / etwas zuschlagen zu können (im Hinblick gerade auch für snap), logischer Partition /home 10 GiB am Anfang abgetrennt - und das hat >2h gebraucht (bei einem SSD und mehr als diesen mickrigen 2 GiB RAM abzgl. shared mem wäre das eine Sache von Minuten gewesen), einmal begonnen, darf man selbstverständlich nicht abbrechen. swap gelöscht und neu erstellt an den Anfang von /home (also nicht auch noch einfach verschoben, um nicht nochmal warten zu müssen, wobei da ja keine Dateien verschoben werden müssen). Nun die erweiterte Partition um den nun freien Platz am Anfang shrinken wollen - und da hat es reproduzierbar eine Fehlermeldung gegeben, es könne wegen eines Bugs in gparted diese Aktion nicht durchgeführt werden.

Da es mittlerweile gg. 22:30 gewesen ist, habe ich gesagt, später ansehen (und damit meine ich nicht nachts um Zwei), sauber installieren auf / können wir LJammy erstmal, damit er endlich ein ordentliches System hat (er hat ja auch mindestens einen anderen Thread mit Problemen in LFocal).

Der Stick hat eine Kapazität von 4 GB, sprich 3.72 GiB. Die ventoy-Partition nimmt logischerweise etwas weg, auf der Image-Partition liegt LJammy mit 2.5 GiB. Wenn in dessen Live-System installiert gparted-Version 1.3.1 einen verhindernden Bug hat, könnte man bspw. gparted-live-1.4.0-5-amd64.iso (478.2 MiB) mit eben gparted 1.4.0 zusätzlich auf den Stick kopieren und darüber die 10 GiB abschneiden und der primären Partition sda1 anhängen.

Und der Faktor Mensch.

Genau das.

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 11963

Frieder108 schrieb:

Dr_Schmoker schrieb:

…, weil ich davon ausgehe, das von.Wert es gut gemeint hat.

gut gemeint und gut gemacht sind aber nun mal nicht das selbe. 😉

Wenn Du ehrlich mit Dir selbst bist, statt ständig wirklich dummes Zeug zu erzählen, Du bist nur neidisch, weil Du etwas nicht kannst.

Frieder108

Avatar von Frieder108

Anmeldungsdatum:
7. März 2010

Beiträge: 9556

von.wert schrieb:

Wenn Du ehrlich mit Dir selbst bist, statt ständig wirklich dummes Zeug zu erzählen, Du bist nur neidisch, weil Du etwas nicht kannst.

schon klar, darum würd ich dich ja niemals an meinen Rechner lassen - das mach ich natürlich nur, weil ich mir selbst nicht zu helfen weiß, ist logisch.

von.wert, überleg dir lieber mal, in welcher rechtlichen Grauzone du dich mit solchen Aktionen bewegst - und nein, "gut gemeint" schützt dich vor gar nichts.

Ach ja, persönlich werden kann ich auch - aber Menschen, die ausser "Computer" nichts können, tun mir aber eigentlich nur leid.

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 11963

Dr_Schmoker schrieb:

Was kann man denn dem TE (der bestimmt verzweifelt ist und hier weiter mitliest), jetzt raten?

Dieser Threadstarter übertreibt maßlos (auch vorher schon - und man sehe sich seine Threads an, in denen er ständig explizit mich fragt, so "schlimm" kann mein Support ja dann wohl nicht sein, andere steigen übrigens aus). Sein System läuft, er brauchte sich nur die User-Verzeichnisse des bisherigen und des jetzigen Users ansehen und 'rüberziehen, was er braucht. Es ist alles da, nichts gelöscht. Muß ich das oder irgendein anderer? Er weiß doch, was er braucht. Er jedenfalls sollte es wissen.

Aber er weiß ja nicht mal, daß PCmanFM-Qt so heißt und nicht irgendwie ausgedacht. Davon abgesehen gibt es weit besser geeignete Filemanager, einen habe ich ihm gestern genannt, mit 2 Seiten, prima zum Kopieren/Verschieben - alles unbekannt.

Das wäre auch alles kein Problem, wer aber so reagiert, kann auf meine weitere Hilfe nicht bauen.

Frieder108

Avatar von Frieder108

Anmeldungsdatum:
7. März 2010

Beiträge: 9556

von.wert, in einem hast du recht - wer so naiv ist und sich Hilfe von einer unbekannten, anonymen Person erhofft, indem er diese Person via Internet an seinen Rechner lässt, dem ist tatsächlich nicht zu helfen.

Dr_Schmoker

Avatar von Dr_Schmoker

Anmeldungsdatum:
19. Juni 2008

Beiträge: 3439

Wohnort: Berlin

@von.Wert,

habe ich dich richtig verstanden, das Notebook vom TE läuft wieder,jetzt mit 22.04 und es sind noch Restarbeiten zu erledigen, die der TE aber selbst bewältigen kann.

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 11963

Dr_Schmoker schrieb:

@von.Wert,

habe ich dich richtig verstanden, das Notebook vom TE läuft wieder,jetzt mit 22.04

Völlig richtig.

und es sind noch Restarbeiten zu erledigen, die der TE aber selbst bewältigen kann.

Wie man eben sein eigenes System einrichten will.

Dr_Schmoker

Avatar von Dr_Schmoker

Anmeldungsdatum:
19. Juni 2008

Beiträge: 3439

Wohnort: Berlin

Ok,

ich habe dem TE versprochen, ihn wieder beim Vornamen zu nennen, wenn das Problem gelöst ist.

Also Helmut, du kannst diesen Thread auf gelöst setzen. Der Stick wurde erstellt, dein Betriebssytem ist jetzt aktuell.

Das Thema ist aus meiner Sicht gelöst

Falls noch weitere Fragen auftauchen, dann bitte in einem neuen Thread.

Edit: Nicht jeder Fall ist so speziell wie dieser hier. Hardware sollte aktuell sein, also Rechner mit SSD und mindestens 4 Gb Ram. Hier nochmal ein Wiki-Link, auf welche verschiedene Arten man ein Iso auf einen Stick bringt.

Link → Übersicht Live-USB

Antworten |