ubuntuusers.de

Wie kann ich Ubuntu 24.04 Nautilus mit Kompaktansicht starten?

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 24.04 (Noble Numbat)
Antworten |

Linux--Fan

Anmeldungsdatum:
28. Mai 2020

Beiträge: 80

Hallo Gemeinde.

Probeweise habe ich Ubuntu 24.04 installiert. Leider habe ich in den Einstellungen von Nautilus nur die 2 Ansichtsoptionen Listenansicht und Rasteransicht. Mir fehlt die Kompaktansicht, die - wie ich es gewohnt bin - die für mich übersichtlichere Darstellung ist. Lässt sich die Kompaktansicht in Nautilus darstellen?

Vielen Dank für Euro Hinweise im Voraus!

Bearbeitet von rklm:

Version im Titel korrigiert

wxpte

Anmeldungsdatum:
20. Januar 2007

Beiträge: 1388

Das kann ich bestätigen: in Nautilus Version 46.0 (Default unter Ubuntu 24.04) ist die Kompaktansicht nicht mehr auffindbar. Auch in den allgemeinen Einstellungen wird nur noch auf die Rasteransicht und die Listenansicht hingewiesen.

Damit setzt sich bei Nautilus eine Tendenz fort, die mir schon lange nicht mehr gefällt: es wird immer mehr reduziert. Deswegen bin ich schon vor etlichen Jahren auf Mate und damit verbunden auf den Dateimanager »Caja« umgestiegen. Dort sind die ganzen Features, die ich bei Nautilus vermisse, noch vorhanden, und dort findest du auch die Einstellung »Kompaktansicht« noch.

Eine Funktion, die das Gnome-Projekt in Nautilus bewusst über Bord geworfen hat, wiederzubeschaffen, halte ich dagegen für schwierig. Wenn es denn überhaupt machbar ist.

kB Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von kB

Anmeldungsdatum:
4. Oktober 2007

Beiträge: 9677

Wohnort: Münster

Linux--Fan schrieb:

[…] 24.04 […] Nautilus nur die 2 Ansichtsoptionen Listenansicht und Rasteransicht. Mir fehlt die Kompaktansicht

Damit meinst Du die Ausblendung der Liste der Orte an der linken Seite?

Dies war früher über die Taste F9 umschaltbar und funktioniert nun nicht mehr. Die Kompaktansicht wird automatisch bei schmalem Fenster gewählt und bei breitem Fenster wird immer die Liste der Orte eingeblendet.

wxpte

Anmeldungsdatum:
20. Januar 2007

Beiträge: 1388

kB schrieb:

Die Kompaktansicht wird automatisch bei schmalem Fenster gewählt und bei breitem Fenster wird immer die Liste der Orte eingeblendet.

Nein, die Kompaktansicht ist etwas anderes, da verschwindet nicht bloß die Liste der Orte. Vielmehr entfällt Dateigröße, Timestamp etc., und die Dateien und Ordner werden nebeneinander dargestellt (Screenshots).

Bilder

Streifenschmerle

Avatar von Streifenschmerle

Anmeldungsdatum:
5. April 2006

Beiträge: 461

wxpte schrieb:

kB schrieb:

Die Kompaktansicht wird automatisch bei schmalem Fenster gewählt und bei breitem Fenster wird immer die Liste der Orte eingeblendet.

Nein, die Kompaktansicht ist etwas anderes, da verschwindet nicht bloß die Liste der Orte. Vielmehr entfällt Dateigröße, Timestamp etc., und die Dateien und Ordner werden nebeneinander dargestellt (Screenshots).

Falls Linux--Fan mit "Kompaktansicht" letzteres meinen sollte: Diese Variante ist meiner Erinnerung nach schon seit über zehn Jahren aus Nautilus entfernt worden – zusammen mit noch anderen Features und einhergehend mit einer Designänderung. Für die Linux-Mint-Leute war das damals der Anlaß, unter dem Namen "Nemo" den bisherigen Nautilus zu forken und separat weiterzuentwickeln.

Dementsprechend bieten sich u.a. folgende (GTK-basierte) Alternativen an:

  • Nemo

  • Caja (wurde schon genannt)

  • Thunar

Viele Grüße, Jan

Linux--Fan

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
28. Mai 2020

Beiträge: 80

Vorab vielen Dank für die Antworten!!!

Klar, gemeint ist die Kompaktansicht im rechten Teil des Fensters. Die hat für mich den entscheidenden Vorteil, dass bei großer Anzahl von Dateien diese übersichtlicher untereinander dargestellt wird. Ich habe schon versucht, die Sache über Caja anzugehen: Caja installiert und im Terminal gestartet. Leider funktionieren dann Einstellungsmöglichkeiten der Ansicht auf diesem Wege nicht. Bleibt die Frage, ob es vielleicht zu Nautilus ein Add-On gibt, mit dem man dann doch die Kompaktansicht hinbekommt. Es soll ja gerade für Nautilus eine Menge Ergänzungen geben. Nun muss ich dazu gestehen, dass ich - was Gnome angeht - alles andere als sattelfest bin. Es ist ein Reinschnuppern und Ausprobieren. Auf meinem Standart-PC läuft - wie oben schon bemerkt - Mate.

Aber vielleicht hat ja jemand noch eine Idee ...?

Lidux

Anmeldungsdatum:
18. April 2007

Beiträge: 16741

Hallo Linux--Fan,

Dann musst du mal bei Gnome Erweiterungen bzw. Nautilus Erweiterungen suchen. (große Hoffnungen sehe ich darin nicht, weil die Erweiterungen beim nächsten Update meistens nicht mehr funktionieren) Wenn du nicht Mate möchtest, da auf einem PC schon vorhanden kannst du ja mal z.B. mit VENTOY das Ubuntu Cinnamon ausprobieren.

PS: Linux Mint wäre vielleicht auch noch etwas für dich, d.h. da brauchst du dich nicht mit dem "Snapsladen" herumärgern.

Gruss Lidux

wxpte

Anmeldungsdatum:
20. Januar 2007

Beiträge: 1388

Linux--Fan schrieb:

Ich habe schon versucht, die Sache über Caja anzugehen: Caja installiert und im Terminal gestartet. Leider funktionieren dann Einstellungsmöglichkeiten der Ansicht auf diesem Wege nicht.

Das isolierte Nachinstallieren ist in diesem Fall so eine Sache, weil die drei Dateimanager mit der grafischen Oberfläche der jeweiligen Desktopumgebung verwoben sind:

  • Nautilus ▶ Gnome

  • Caja ▶ Mate

  • Nemo ▶ Cinnamon

Bei Thunar, welcher ebenfalls eine Kompaktansicht hat, bin ich nicht sicher, ob er auch ohne die Umgebung Xfce richtig funktioniert. Damit könntest du es vielleicht unter Gnome nochmal versuchen.

Linux--Fan

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
28. Mai 2020

Beiträge: 80

Hallo Gemeinde,

zuallererst möchte ich mich an dieser Stelle ganz herzlich für die Teilnahme an diesem Thema bedanken!!

Da die Sache wohl (zumindest ohne erhebliche Klimmzüge) systembedingt nicht möglich ist, schließe ich den Thread. Nochmals vielen Dank!

Lidux

Anmeldungsdatum:
18. April 2007

Beiträge: 16741

Hallo Linux--Fan,

Nix mit "schließen" ...... bitte auf gelöst setzen durch den Threadersteller. Danke

Gruss Lidux

Antworten |