lolcom
Anmeldungsdatum: 12. September 2006
Beiträge: 8
|
Hallo Ubuntuusers, ich schaffe es einfach nicht 5.1 Sound in Ubuntu zu aktivieren. Ich habe im alsamixer (Terminal) alles richtig eingeschaltet, auch die Channel auf 6 gestellt. Aber es funktioniert einfach nicht. Der Mic-In und der Line-In muss ja als Out für die Boxen umgeschaltet werden. Ich habe auch im Video-Player von Gnome 5.1 Sound aktiviert, es klappt allerdings nicht... Wenn ich den grünen Stecker entferne, dann höre ich gar nichts mehr! Die Soundkarte ist richtig erkannt! Woran kann das liegen, bitte um Hilfe! lolcom
|
Bauer87
Anmeldungsdatum: 21. August 2006
Beiträge: 1300
Wohnort: Wiefelstede
|
Die meisten Audiodateien bieten nur Stereo. Daher wird auch nicht mehr aus der Karte kommen. Eine Möglichkeit die Signale von links und rechts auf die jeweiligen hinteren Boxen zu kopieren hätte ich auch gerne. Und viel wichtiger: eien Bassumleitung. Ich habe so einen schönen Subwoofer, nur leider wird der nicht angesprochen. Naja, nur bei Spielen und DVD-Filmen mit 5.1.
|
Blackthorne
Anmeldungsdatum: 18. Januar 2006
Beiträge: 52
Wohnort: Aachen
|
Hi, ich schaffe es auch nicht, eine 5.1-DVD mit 5.1-Sound wiederzugeben. Ich spiele die DVD mit VLC ab. Wenn ich den VLC auf Stereo stelle, habe ich einen einwandfreien Stereo-Ton, bei 5.1. habe ich abgehackte Töne primär aus dem Center, aus den anderen 4 kommt nur ein Rauschen bzw. Krächzen. ❓
|
Hello_World
Anmeldungsdatum: 13. Juni 2006
Beiträge: 3620
|
Bei mir ist in kmix der Schalter "Spread Front to Surround and center/LFE" vorhanden, damit kann man Stereo-Musik über alle Lautsprecher laufen lassen. Wenn man "echten" Surround-Sound haben möchte, z. B. von einer 5.1-DVD, muss man diesen Schalter ausmachen. Außerdem muss das Programm das richtige alsa-Gerät verwenden. Ob der Surround-Sound prinzipiell geht kann man mit speaker-test -Dsurround51 -c6 überprüfen. Jetzt sollte weißes Rauschen nacheinander aus allen Boxen kommen.
|
Blackthorne
Anmeldungsdatum: 18. Januar 2006
Beiträge: 52
Wohnort: Aachen
|
Hi, weisses Rauschen bekomme ich aus allen 5 Kanälen, lediglich der Subwoofer meldet sich nicht. Also geht es immerhin schon einmal vom Prinzip her, es hört sich nur noch schrecklich an. ☺
|
lolcom
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 12. September 2006
Beiträge: 8
|
Vielleicht ist es gar nicht möglich mit Ubuntu 5.1 zu nutzen. Immerhin haben auch in anderen Foren damit Leute Probleme. Außer bei Suse, da scheint es zu klappen... Na ja, vielleicht braucht man erst ein Programm (Was ja vielleicht bald entwickelt wird...). Aber momentan scheint es hier wohl keine Möglichkeit zu geben... Linux ist ja eigentlich auch nicht für Entertaiment ausgelegt, da habe ich immer noch ein Windows Notebook (auf dem geht Ubuntu eh nicht), aber würde trotzdem lieber bei Linux 5.1 haben.
|
OrangeMediumGreen
Anmeldungsdatum: 20. November 2006
Beiträge: 60
|
Hello World hat geschrieben: Bei mir ist in kmix der Schalter "Spread Front to Surround and center/LFE" vorhanden, damit kann man Stereo-Musik über alle Lautsprecher laufen lassen. Wenn man "echten" Surround-Sound haben möchte, z. B. von einer 5.1-DVD, muss man diesen Schalter ausmachen. Außerdem muss das Programm das richtige alsa-Gerät verwenden. Ob der Surround-Sound prinzipiell geht kann man mit speaker-test -Dsurround51 -c6 überprüfen. Jetzt sollte weißes Rauschen nacheinander aus allen Boxen kommen.
Hallo, ich bin ein absoluter Linuxneuling und in Begriff mir Linux als Hauptsystem zu installieren. Ich schwanke im Moment noch zwischen u- und kubuntu und da ich sehr viel wert auf Musik lege ist mir die oben beschriebene Funktion sehr wichtig. kmix ist doch sicherlich ein KDE-Programm und daher nur bei kubuntu verfügbar. (?) Gibt es ein Tool mit dieser Funktionalität auch für ubuntu? Das wäre für mich ein Grund für bzw gegen eine der beiden Versionen. Wer kann mir weiterhelfen? Gruß, Haiko
|
McFlow
Anmeldungsdatum: 18. Oktober 2006
Beiträge: 1164
Wohnort: Andernach
|
hab heute mein Teufel concept E magnum bekommen... ich habe nen AC97 soundchip und in einem anderen der Threads hier gelesen, dass es eine Möglichkeit im ALSAmixer gibt sourround einzustellen... sie ist auch vorhanden 😉 mal sehen ob ichs heute noch aufbaue!
|
Kaffke
Anmeldungsdatum: 7. Juli 2006
Beiträge: 24
|
Bei mir hat folgende Lösung funktioniert: Versucht mal die Datei ~/.asoundrc zu erstellen/bearbeiten
#########################################################
#This is the standard setting (see: "!default")
#This profile, the default loaded, upmixes stereo sound to 5.1.
pcm.!default {
type plug
slave.pcm "surround51"
slave.channels 6
route_policy duplicate
}
########################################################
#This is the normal spdif output profile (optical, toslink).
pcm.!spdif {
type plug
slave.pcm "hw:0,1"
}
#######################################################
#This is what one could call the "factory default setting", in other words, it only plays the actual channels. so if you fx want to watch a 5.1 movie, on the analog output, this is the option you want.
pcm.analog {
type plug
slave analog_slave;
}
pcm_slave.analog_slave {
pcm surround51;
format S32_LE;
}
|
McFlow
Anmeldungsdatum: 18. Oktober 2006
Beiträge: 1164
Wohnort: Andernach
|
hatte jetzt reichlich Probleme mit Surround Sound... hab mir jetzt ne Audigy LE (oder SE) weiß grad net, reingemacht damit klappt alles wunderbar. (mit der .asoundrc) die mein vorredner gepostet hat! einzige kleine einschränkung: das überblenden der tracks in amarok klappt nicht mehr (wird mit "xine kann keinen Audio-Treiber initialisieren" oder so ähnlich abgebrochen....) naja egal ☺
|
tiberian
Anmeldungsdatum: 28. Dezember 2005
Beiträge: 29
|
Ich habe auch die .asoundrc benutzt. Soweit funktioniert das auch, allerdings kann ich die Lautstärke da nicht global einstellen, ich muss immer im Alsa mixer alle Kanäle selbst runterdrehen. Der Masterschalter bezieht sich da nur auf den PCM Kanal (also vorne links und vorne rechts) Hat da jemand noch eine Idee?
|
McFlow
Anmeldungsdatum: 18. Oktober 2006
Beiträge: 1164
Wohnort: Andernach
|
ist normal so... in windows afaik ja auch... kann mich da jetzt aber auch täscuhen da ich dort surround sound innerhalb von 10 minuten eingestellt hat.... hey was intressiert mich auch windows... außer für Spiele brauch ichs einfach net 😛 🤣 dazu gibts halt den "main volume" am subwoofer 😉
|
pepre
Supporter
Anmeldungsdatum: 31. Oktober 2005
Beiträge: 6474
Wohnort: Erlangen
|
tiberian hat geschrieben: Der Masterschalter bezieht sich da nur auf den PCM Kanal
Beim Gnome-Mixer (das Lautsprecher-Symbol oben rechts) kannst du auch mehrere Kanäle zum gemeinsamen Regeln einstellen: Rechtsklick auf das Icon → Einstellungen, und dann mit der Strg-Taste alle relevanten Kanäle markieren.
|
Minimax
Anmeldungsdatum: 10. Januar 2007
Beiträge: 200
|
Sorry, hab schon nach der .asoundrc gesucht aber noch nicht finden können. Wo sitzt'n die?
|
DarkApollo
Anmeldungsdatum: 28. Oktober 2006
Beiträge: 170
Wohnort: Chemnitz
|
Die sitzt hier: → ~/ Also in deinem Home-Ordner ☺ MfG DarkApollo
|