Amiki
Anmeldungsdatum: 9. Juli 2006
Beiträge: 203
Wohnort: Tübingen-Lustnau
|
Hallo erstmal, Um per Wlan ins Internet zu kommen hab ich mir (Unter Win XP) ndiswrapper runtergeladen (hab gelesen dass man den benutzen soll). Jetzt weiß ich aber nicht wie ich das Teil installieren soll. Oder kommt der ohne Installation aus? Wenn ja wie benutz ich ihn dann? Ich komm unter Linux grad nicht ins Internet, also kann ich nichts machen was man nur online machen kann, wie z.B. Online-Installationen ausführen. Ach jam, ich bin Linux-Neuling, hab aber nach nem bissle gegoogle nix zu dem Thema gefunden womit ich was anfangen konnt. Greez Therminator007 Moderiert von pippovic: Bitte nur ein Fragezeichen in der Überschrift.
|
ktklin
Anmeldungsdatum: 20. Mai 2006
Beiträge: 206
Wohnort: Nürnberg
|
Hi, was für einen Chipsatz hat denn dein wlan Adapter. Ein sehr gute Anleitung findest du im Wiki NdisWrapper Ich hab meine Erfahrungen auch mal unter http://mobux.de/linux/linux_ndiswrapper.html zusammengefasst. hth
|
Amiki
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 9. Juli 2006
Beiträge: 203
Wohnort: Tübingen-Lustnau
|
Tja, der Witz ist ja das ich nicht online gehen kann um ihn zu installieren. Ich hab ihn irgendwo runtergeladen und hab jetzt ne Datei namens ndiswrapper-1.19.tar.gz auf meim USB-Stick. Aber was ich dami jetzt weiter machen kann ist mir chleierhaft, auch nach dem Entpacken war ichnicht schlauer. Ach ja, ich hab Siemens Gigaset USB 54 adapter als USB-W-Lan-Gerät. Hat unter Puppy Kinux auch funktioniert, da hatte ich den Ndiswrapper aber schon installiert und da hatte ich ne exakte schritt-für-Schritt-Anleitung
|
Dee
Anmeldungsdatum: 9. Februar 2006
Beiträge: 20095
Wohnort: Schwabenländle
|
Das steht aber auch im Wiki: NdisWrapper kompilieren Sinnvoller wäre es aber echt, das deb-Paket runterzuladen und zu installieren! Gruß, Dee
|
doubleB
Anmeldungsdatum: 26. Juni 2006
Beiträge: Zähle...
Wohnort: Brake
|
Und w bekommt man die deb Datei her? Ich finde die im Inet nicht...
|
Dee
Anmeldungsdatum: 9. Februar 2006
Beiträge: 20095
Wohnort: Schwabenländle
|
Welche deb-Datei? Gruß, Dee
|
doubleB
Anmeldungsdatum: 26. Juni 2006
Beiträge: 55
Wohnort: Brake
|
Dee hat geschrieben: Das steht aber auch im Wiki: NdisWrapper kompilieren Sinnvoller wäre es aber echt, das deb-Paket runterzuladen und zu installieren! Gruß, Dee
Das Deb-Paket
|
Lebowski
Anmeldungsdatum: 9. April 2006
Beiträge: 918
Wohnort: Braunschweig
|
Auf Deiner Ubuntu Dapper Installations-CD sollte das Ndiswraper-Paket drauf sein. Ich habe zwar gerade nur eine Breezy CD zur Hand, aber dort ist das Paket ndiswrapper-utils im Ordner /pool/main/n/ndiswrapper vorhanden. Sollte also auf der Dapper CD auch irgendwo drauf sein. Einfach CD nochmal ins Laufwerk schieben und im Datei-Browser durchsuchen.
|
doubleB
Anmeldungsdatum: 26. Juni 2006
Beiträge: 55
Wohnort: Brake
|
Danke, habs gefunden, ist in genau dem gleichen Pfad zu finden...
|
Dee
Anmeldungsdatum: 9. Februar 2006
Beiträge: 20095
Wohnort: Schwabenländle
|
Ach, das Paket.... Naja, das installiert man normalerweise über die Paketverwaltung und zieht es sich nicht einzeln von der CD. Aber okay... Gruß, Dee
|
doubleB
Anmeldungsdatum: 26. Juni 2006
Beiträge: 55
Wohnort: Brake
|
Jap, Ich habs jetzt installiert, hab dann einen Treiber installiert, aber wenn ich dann "modprobe ndiswrapper" eingebe, bekomme ich diese Meldung: "FATAL: Error inserting ndiswrapper (/lib/modules/2.6.15-23-386/kernel/drivers/net/ndiswrapper/ndiswrapper.ko): Operation not permitted" Ich hab es mit einem Neustart probiert und auch den Treiber noch einmal installiert... 1. Woran kann das liegen? 2. Wie kann ich das beheben, sodass alles funktioniert? Danke schonmal
|
doubleB
Anmeldungsdatum: 26. Juni 2006
Beiträge: 55
Wohnort: Brake
|
Ok habs hinbekommen, muss irgendwie an den Treibern gelegen haben, jedenfalls bin ich jetzt das erste Mal mit meinem Sitecom Wl-142 mit Ubuntu ins Internet gekommen. Ich muss sagen, dass die Wlan-Konfiguration sehr einfach ist und außerdem um einiges einfacher als unter Suse 10.1, das ich bis jetzt getestet habe...
|
Lebowski
Anmeldungsdatum: 9. April 2006
Beiträge: 918
Wohnort: Braunschweig
|
Super! Herzlichen Glückwunsch! Schau mal hier rein http://easylinux.info/wiki/Ubuntu_dapper oder lad Dir Automatix oder EasyUbuntu runter, damit Du auch MP3s etc abspielen kannst! Viel Spaß noch mit Ubuntu!
|
Amiki
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 9. Juli 2006
Beiträge: 203
Wohnort: Tübingen-Lustnau
|
Ich habs jetzt auch installiert gekriegt, aber ich schaffs immer nioch nich den W-Lan-Treiber damit zu benutzen. Immer wenn ich erst ndiswrapper -i TREIBERNAME.inf eingeb und dann ndiswrapper -l dann kommt das: Installed ndis drivers: driver.2k invalid driver! se4501d invalid driver! die Driver.2K-Datei hab ich auch probiert weil die bei mir bei puppy Linux getan hat. Hat wer erfahrungen mit dem Siemens Gigaset USB adapter 54??? Wenn ja, könt ihr mir helfen? ich geb zwar in den Netzwerkeinstellungen alles richtig ein, aber er kommt ned ins W-Lan. Liegt des wiklich am Treiber??? (hab ich bisher immer vermutet, aber so langsam kommen mir da Zweifel...)
|
doubleB
Anmeldungsdatum: 26. Juni 2006
Beiträge: 55
Wohnort: Brake
|
Das hatte ich auch.. Installed ndis drivers: wlanuig invalid driver! Ich hatte die Treiber von cd auf die festplatte gezogen und dann versucht, die zu installieren... Da kam bei ndiswrapper -l die gleich meldung! Ich hab dann direkt den Pfad des Treibers auf der CD genommen, ohne die Datei auf die Festplatte zu kopieren, da gings und alles lief prima. Wenn der Treiber richtig installiert ist, dann musst du den aber noch "aktivieren", und zwar damit: modprobe ndiswrapper Ich hoffe das hilft dir...
|