ubuntuusers.de

Code::Blockx -> GL/glx.h: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Kein Ubuntu
Antworten |

BennBenn

Anmeldungsdatum:
25. Januar 2015

Beiträge: Zähle...

Hallo, Ich bin ein Linux anfänger und hab fast keine Ahnung. Unter Windows hab ich aber schonmal mit c++ und Directx meine Anfänger erfahrungen im Programmieren gemacht. Jetzt heb ich mir linux Mint installiert und Code::Blockx, Dann hab ich ein neues opengl projekt erstellt. Das auch gleich ein kleines GL BeispielProgramm enthält. Allerdings kann ich es nicht kompilieren Die Fehlermeldung:GL/glx.h: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden!

Meine Frage: Was muß ich installieren/einstellen?

unter Windows waren es nur paar Pfadangaben in der Umgebungsvariablen, Da hatte ich den Kompiler und die Umgebung von Borland Und ein Lehrbuch, indem alles erklärt wurde.

Ich hab auch fast das gleiche Problem mit der SDL, und mit glut ist es noch schlimmer, wenn ich diesen freeglut3-dev installieren will, muß ich 10 andere Sachen deinstallieren. Ich hab das Linux Mint gerade neu installiert, auf mein altes netbook mit IGA-Grafigkarte, hab nur openttd, gcc, g++, llvm und Code::Blockx installiert. Auf einem anderen Testrechner habe ich ubuntu 12.04, das Problem mit GL/glx.h ist da das gleiche

Wer Hambutger mag, will nicht gleich die Ganze Kuh kennenlernen, und ich will kein Buch über den Bau von Linuxdistributionen lesen, und schon garnicht auf Englisch

Dee Team-Icon

Avatar von Dee

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2006

Beiträge: 20095

Wohnort: Schwabenländle

Hallo,

da Du Mint nutzt, kann Dir ggf. nur ein anderer Mint-Nutzer helfen, da es sein könnte, dass die bei den Paketpfaden etwas anders machen als Ubuntu. wenn es um Ubuntu ginge, kannst Du bei packages.ubuntu.com suchen, in welchem Paket die Datei GL/glx.h enthalten ist und kommst dann auf mesa-common-dev. Das fehlt Dir also ggf. Prüf das doch mal nach.

wenn ich diesen freeglut3-dev installieren will, muß ich 10 andere Sachen deinstallieren.

Das klingt eher ungewöhnlich, ist aber ein anderes Problem. Das könnte dann aber wirklich rein Mint-bezogen sein.

Gruß Dee

chilidude

Avatar von chilidude

Anmeldungsdatum:
18. Februar 2010

Beiträge: 867

Probier mal das hier:

sudo apt-get install libgl1-mesa-dev
Antworten |