ubuntuusers.de

externe Festplatte nicht mehr erkannt

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 12.04 (Precise Pangolin)
Antworten |

mariam

Avatar von mariam

Anmeldungsdatum:
5. Mai 2009

Beiträge: Zähle...

Hallo!

Meine externe FP wird nicht mehr erkannt. ☹ Also ich benutze sie nur ca. einmal pro Woche, um Daten auszulagern.

Sie wurde ausnahmsweise von jemandem ausgeborgt um Daten daraufzuspielen, seitdem wird sie nicht mehr erkannt. So ein Schmarrn! Es sind jetzt keine lebenswichtigen Daten darauf (die aktuellen Daten in meinem Home-Verzeichnis werden regelmässig ge-backup-t), aber doch Photos und Videos und ich würd sie nur ungern formatieren ... Hoffe, dass sich auch so eine Lösung findet ... Starten tut sie übrigens ganz normal, nur am Laptop (auch an einem anderen) wird sie nicht erkannt ... Bei Windows wurde beim Anstecken die Gerätesoftware installiert ("kann jetzt verwendet werden"), aber die FP nicht geöffnet, bei OpenSuse wurde die FP auch nicht eingehängt.

Die Ausgabe von sudo fdisk:

maryam@ubuntu-0:~$ sudo fdisk -l

Disk /dev/sda: 160.0 GB, 160041885696 bytes
255 Köpfe, 63 Sektoren/Spur, 19457 Zylinder, zusammen 312581808 Sektoren
Einheiten = Sektoren von 1 × 512 = 512 Bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes
Festplattenidentifikation: 0xfb33c235

   Gerät  boot.     Anfang        Ende     Blöcke   Id  System
/dev/sda1              63     8193149     4096543+  12  Compaq Diagnostics
/dev/sda2   *     8193150    90124649    40965750    7  HPFS/NTFS/exFAT
/dev/sda3        90124650   307210994   108543172+  83  Linux
/dev/sda4       307210995   312576704     2682855   82  Linux Swap / Solaris

und lsusb:

maryam@ubuntu-0:~$ lsusb
Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
Bus 003 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
Bus 004 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
Bus 005 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
Bus 003 Device 003: ID 15ca:00c3 Textech International Ltd. Mini Optical Mouse
Bus 001 Device 003: ID 148f:3070 Ralink Technology, Corp. RT2870/RT3070 Wireless Adapter
Bus 001 Device 005: ID 0bda:0158 Realtek Semiconductor Corp. USB 2.0 multicard reader
Bus 001 Device 010: ID 174c:5106 ASMedia Technology Inc. Transcend StoreJet 25M3

Sonst hab ich noch probiert:

maryam@ubuntu-0:~$ sudo tail -f /var/log/messages
[sudo] password for maryam: 
tail: »/var/log/messages“ kann nicht zum Lesen geöffnet werden: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

GParted hat auch nichts gefunden.

Die FP ist 2 TB gross und hat 6-8 Partitionen, die jeweils 520-110 GB gross sind. Marke: TEVION.

Vielen Dank für jegliche Hilfe!

mariam

Vibaf

Ehemaliger

Anmeldungsdatum:
27. Dezember 2007

Beiträge: 3046

Vor dem Anstecken mal ein

1
tail -f /var/log/dmesg

eintippen und die Änderungen posten. Ein fsck kannst du allerdings ja nicht ausführen, da sie ja nicht mal im System angezeigt (ls /dev/sd*) wird, oder habe ich das falsch verstanden?

mariam

(Themenstarter)
Avatar von mariam

Anmeldungsdatum:
5. Mai 2009

Beiträge: 107

maryam@ubuntu-0:~$ tail -f /var/log/dmesg
[   28.972870] ADDRCONF(NETDEV_UP): wlan1: link is not ready
[   29.026172] r8180: Bringing up iface
[   29.215283] vboxdrv: Found 2 processor cores.
[   29.224874] r8180: Card successfully reset
[   29.229304] vboxdrv: fAsync=0 offMin=0x1b0 offMax=0x2700
[   29.235945] vboxdrv: TSC mode is 'synchronous', kernel timer mode is 'normal'.
[   29.235955] vboxdrv: Successfully loaded version 4.1.12_Ubuntu (interface 0x00190000).
[   29.397853] vboxpci: IOMMU not found (not registered)
[   29.564242] composite sync not supported
[   29.596286] composite sync not supported

Danke! Nein wird nicht erkannt soweit ich gesehen hab.

PS: Blöde Frage: Gibt's irgendwo im System einen Befehl "Automatisches Einhängen verhindern"? Kann sein, dass ich das aktiviert hab?

Vibaf

Ehemaliger

Anmeldungsdatum:
27. Dezember 2007

Beiträge: 3046

Selbst wenn es diese Funktion geben würde, müsste mittels dmesg ein Logeintrag kommen, dass ein neues Gerät angeschlossen wurde. Check mal deine Festplatte an einem anderen PC. Entweder stimmt was mit der Platte oder deinem Anschluss nicht.

mariam

(Themenstarter)
Avatar von mariam

Anmeldungsdatum:
5. Mai 2009

Beiträge: 107

Schätze mal mit der Platte. An anderem PC hatten wir gestern schon das gleiche Ergebnis wie hier. ☹ Kann man da noch irgendwas machen? Mein Mann hat gemeint aufschrauben und schauen, ob die Anschlüsse locker geworden sind.

PS: Wie kann ich denn wissen, ob sich im Inneren der Platte noch irgendwas tut oder ob da nur das nette blaue Licht angeht? Windows hat, wie ja schon gesagt, die Geräteerkennung angeworfen, aber was heisst das schon? Eingehängt hat er sie auch nicht.

Ich hör aber kein Geräusch beim Einschalten ... ich bild mir ein das war früher anders. Obwohl die Platte immer schon geräuscharm war und auch bei längerer Benützung nicht heiss wurde, aber nun erscheint mir das doch ein wenig zu "leblos".

PS2: OT: Hab mich an deine Signatur angeschlossen, hoffe das war okay. 😛

Vibaf

Ehemaliger

Anmeldungsdatum:
27. Dezember 2007

Beiträge: 3046

mariam schrieb: [...] Starten tut sie übrigens ganz normal, [...]

und jetzt schreibst du

mariam schrieb:

Ich hör aber kein Geräusch beim Einschalten ... ich bild mir ein das war früher anders. [...]

Was denn nun? ☺

Wenn du kein Geräusch mehr hörst, dann ist entweder die Mechanik kaputt oder aber wie du schon vermutet sind die Kontakte locker bzw. die Platte bekommt keinen Strom. Das Gehäuse in dem die Festplatte steckt kannst du mal aufschrauben und nachgucken. Da die Treiberinstallation unter Windows kommt, funktioniert anscheinend der Controller noch. ☺

PS2: OT: Hab mich an deine Signatur angeschlossen, hoffe das war okay. 😛

Kein Ding. ☺

mariam

(Themenstarter)
Avatar von mariam

Anmeldungsdatum:
5. Mai 2009

Beiträge: 107

Ich hab nur gefragt, wie ich erkennen kann, ob da noch was los ist bei diesen neuartigen, leisen Dingern. (Gott ich komm mir alt vor. 😛) Mein Mann meint, da fühlt man schon was, also ist sie vielleicht wirklich nur so leise. Ich hab mal fotographiert, was passiert, wenn ich sie in Windows anstecke. Sorry für die mittelmässige Qualität, musste schnell gehen.

Bilder

Vibaf

Ehemaliger

Anmeldungsdatum:
27. Dezember 2007

Beiträge: 3046

Dann einfach mal aufschrauben und nach den Anschlüssen gucken - eventuell ist beim Transport was verrutscht. Wenn nicht, deutet es trotzdem auf einen defekt der Platte hin, da auch kaputte Festplatten oft los drehen. ☺

Vibaf

Ehemaliger

Anmeldungsdatum:
27. Dezember 2007

Beiträge: 3046

Hast du die Platte nun mal aufgemacht oder ist das Problem nicht mehr vorhanden? Wenn ja, den Thread bitte auf gelöst setzen. ☺

mariam

(Themenstarter)
Avatar von mariam

Anmeldungsdatum:
5. Mai 2009

Beiträge: 107

Nein noch nicht aufgemacht, ist noch Garantie drauf, ich werd sie einschicken. Also soweit aufgemacht, dass die Kabel kontrolliert wurden, ja, aber nicht ausgebaut. Die meinten, es ist entweder der Kontroller oder die Platte im Eimer. Ich sag euch dann Bescheid.

mariam

(Themenstarter)
Avatar von mariam

Anmeldungsdatum:
5. Mai 2009

Beiträge: 107

Platte kam heute retour, Controller wurde ausgetauscht, jetzt ist wieder alles okay. ☺ Danke für alle Tipps!

LG Mariam

Antworten |