Hallo,
Ich habe mir ein neues Notebook zugelegt. Leider ist dort ein Wlan-Chip verbaut der unter keiner Distribution unterstütz wird - der Mediatek MT7902.
Nun hoffe ich auf Empfehlungen von Euch, welchen ich mir da zulegen könnte.
Gruß knub
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 534 Wohnort: Eifel |
Hallo, Ich habe mir ein neues Notebook zugelegt. Leider ist dort ein Wlan-Chip verbaut der unter keiner Distribution unterstütz wird - der Mediatek MT7902. Nun hoffe ich auf Empfehlungen von Euch, welchen ich mir da zulegen könnte. Gruß knub |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 17188 |
Vielleicht wird dein Chip nur nicht out of the box unterstützt. Gib uns doch mehr Infos dazu gemäß dieser Anleitung Ansonsten solltest du noch sagen ob du die interne Karte wechseln möchtest oder einen WLAN-USB-Stick möchtest |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 534 Wohnort: Eifel |
Mein Notebook ist ein Acer Aspire 3 (A315-59-36TH) In den letzten Tagen bin ich nationale und internationale Foren durchgegangen und hab festgestellt, dass zu diesem Wlan-Chip keine Treiber existieren. Ebenso wird dieser Chip garnicht von Linux unterstützt. Im Moment hab ich einen Wlan-Stick angestöpselt - das läuft. Langrfristig möchte ich aber eine neue interne Karte einbauen. |
Supporter, Wikiteam
Anmeldungsdatum: Beiträge: 18181 Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm |
Dann musst du gucken, was da vom Hersteller des Laptops unterstützt wird. Das ist oft auf ein paar wenige Teile limitiert. Sind wohl blöde FCC-Richtlinien - oder halt Herstellerschikanen. |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 17188 |
Ich würde da bei Intel schauen WI-FI 6 AX2xx o.ä. und prüfen ob die passen in dein Notebook |
Supporter, Wikiteam
Anmeldungsdatum: Beiträge: 18181 Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm |
|
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 534 Wohnort: Eifel |
Das hab ich schon (hab sogar mit Acer telefoniert)... keine Chance...ich hatte das Gefühl er "Techniker" wusste noch nicht mal was Linux ist. Ach ja die Ausgabe lspci ergibt, dass der Network controller sehr wohl mit Mediatek 7902 angegeben wird. @ubunux ..Da werde ich mich mal umschauen. |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 17188 |
Deswegen schrieb ich ja prüfen |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 17188 |
@knubellichen Du hast dann sicher auch nach der PCI-ID gesucht, aktuell werden USB-Sticks mit Mediatek-Chip gut unterstützt, da hätte ich angenommen, dass dies bei den intern verbauten Teilen auch so ist. |