march
Anmeldungsdatum: 12. Juni 2005
Beiträge: 17331
Wohnort: /home/noise
|
Schade... deine Formulierung war so schön schwammig... so hätte ich mich dann immer auf dich bezogen, wenn ich dort was falsch gemacht hätte... 😀
🤣🤣🤣 *träneausdemaugewischt*
Ich würde gerne auch Bildunterschrift benutzen, aber leider passen sich die Bilder mit Bildunterschrift nicht dynamisch an die Bildschrimgröße an. Im Anhang ein Beispiel dazu. Könnte man das nicht so verändern, dass Bilder mit Bildunterschrift das gleiche Verhalten, wie Bilder ohne Unterschrift haben, dies würde in meinen Augen vieles vereinfachen.
Da warten wir einmal auf die Experten. Ich kenne mich mit der Vorlagensprache nicht aus.
|
L.A.S.
Anmeldungsdatum: 15. April 2012
Beiträge: 966
|
hi! Was spricht dagegen auf einer Seite in der es um Barrierefreiheit geht, einen Code zur Beschreibung von Bildern einzusetzen, der sowohl das ALT-Attribut 🇩🇪, als auch den mouseover-Effekt beherrscht. Wenn ich den Code, der zum Erzeugen des Bilderrahmens benutzt wird vorgelesen bekomme, dann finde ich das nicht angemessen, suboptimal. <@< null >@> Ausprobieren kann man das akustisch mit der Knoppix-DVD, die benutzt orca als Screenreader, es wird wohl der Quell- oder auch Rohtext genannt vorgelesen. Und Ansehen kann man es in Lynx. btw: Falls irgendwer Kubuntu-Bilder zusteuert, würden GNOME-Farben als Umrahmung wenig elegant aussehen.
|
march
Anmeldungsdatum: 12. Juni 2005
Beiträge: 17331
Wohnort: /home/noise
|
alt='Alternativtext' und title='erklärende Information' sind möglich und können natürlich verwendet werden. Soweit ich gesehen habe ist es nur nirgends offiziell dokumentiert. Die Verwendung macht generell Sinn.
Ungültiges MakroDieses Makro ist nicht verfügbar
|
Justin-Time
Anmeldungsdatum: 31. März 2009
Beiträge: 1466
|
march schrieb: alt='Alternativtext' und title='erklärende Information' sind möglich und können natürlich verwendet werden. Soweit ich gesehen habe ist es nur nirgends offiziell dokumentiert. Die Verwendung macht generell Sinn.
Es ist hier dokumentiert: Wiki/Bilder (Abschnitt „Bilder-beschreiben“)
|
march
Anmeldungsdatum: 12. Juni 2005
Beiträge: 17331
Wohnort: /home/noise
|
|
Justin-Time
Anmeldungsdatum: 31. März 2009
Beiträge: 1466
|
Justin Time schrieb: So ich bin mit der Überarbeitung durch. Hat jemand einen Vorschlag, was ich noch verbessern könnte? LG Justin Time
Hmm, gibt's noch Anmerkungen, wenn nicht, dann kann der Artikel kann wieder zurück. Gruß, Justin Time
|
Lasall
Ehemalige
Anmeldungsdatum: 30. März 2010
Beiträge: 7723
|
Hi Justin Time, da es die schon seit der letzten Korrektur nicht gab, habe ich den Artikel verschoben. Vielen Dank für deine Arbeit! Gruss
Lasall
|
L.A.S.
Anmeldungsdatum: 15. April 2012
Beiträge: 966
|
hi! Möchte gerne noch einen Link einfügen... Jedoch - es fehlt der "Reiter" für's bearbeiten... Spricht etwas dagegen?: Ubuntu 12.04 LTS - Leitfaden - Barrierefreiheit
|
Lasall
Ehemalige
Anmeldungsdatum: 30. März 2010
Beiträge: 7723
|
Hi L.A.S., danke für den Hinweis, ich habe die ACL vergessen anzupassen. Jetzt ist wieder alles korrekt und den Link habe ich gleich eingefügt. Gruss
Lasall
|
L.A.S.
Anmeldungsdatum: 15. April 2012
Beiträge: 966
|
hey Danke. ist ja nur allzu menschlich. Den Link hab' ich nun noch etwas höher positioniert. Und die Seite hier sieht jetzt prima aus mit dem Firefox-Addon color-toggle. Das Bild ist dann sehr nah an dem von der Darstellung in Lynx und schont die Augen. 😉
|
I-Punkt
Messeteam
Anmeldungsdatum: 9. Oktober 2008
Beiträge: 1179
Wohnort: Vogtlandkreis
|
Barrierefreiheit → Habe versucht, aktuelle Bilder einzubinden. Allerdings finde ich die 4 Bilder von Unity sowie das Gnome3-Bild rechts auf der Seite weder in den Dateianhängen noch im Quelltext? Kann mir mal jemand auf die Sprünge helfen, warum die Bilder rechts am Rand zwar sichtbar aber nicht im Quelltext sind?
Bearbeitet von aasche: Frage an die Diskussion zum Artikel angehaengt.
|
aasche
Anmeldungsdatum: 30. Januar 2006
Beiträge: 14259
|
Dateinamen waeren hilfreich.
|
Dee
Anmeldungsdatum: 9. Februar 2006
Beiträge: 20087
Wohnort: Schwabenländle
|
Ich versteh es auch nicht. Ich sehe im fertigen Artikel folgende Bilder (Dateinamen): test.png, Zugangshilfen_002.png, Zugangshilfen_003.png, Zugangshilfen_004.png, Zugangshilfen_005.png. Wenn ich in den Quelltext des Artikels schaue, finde ich diese Bilder aber nicht. Dort finde ich nur Anmelde-Auswahl.png, GNOME3-Zugangshilfen-Sehen.png, GNOME3-Zugangshilfen-Gehoer.png, GNOME3-Zugangshilfen-Texteingabe.png, GNOME3-Zugangshilfen-Maus.png. Wie auch immer, im Anhang des Artikels finde ich 9 der oben erwähnte Bilder. test.png sehe ich nicht. Sehr seltsam! @aasche: Kannst Du das verifizieren? Liegt ggf. nur an meinem Rechner ... PS: Argh, doch nicht einfach Sachen verschieben, wenn ich antworte. 😉
|
aasche
Anmeldungsdatum: 30. Januar 2006
Beiträge: 14259
|
Dee schrieb: @aasche: Kannst Du das verifizieren? Liegt ggf. nur an meinem Rechner ...
Nein, ist hier auch so... da passt was nicht ☹
PS: Argh, doch nicht einfach Sachen verschieben, wenn ich antworte. 😉
sorry - ich dachte, hier schlafen alle noch.
|