ubuntuusers.de

Scid

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Scid.

Philofive

Anmeldungsdatum:
15. Oktober 2005

Beiträge: 162

Wohnort: Wien

Ich habe den neuen Artikel Baustelle/Scid erstellt. Teilweise gibts Doppelungen mit Schachsoftware in Bezug auf Schachengines, die man aber meines Erachtens nicht ohne Informationsverlust begegnen kann. Desweiteren habe ich einiges aus dem Artikel geklaut, nämlich alles, was mit Scid zu tun hat 😉. (Die dahinterliegende Idee ist natürlich die, den Teil betreffend Scid aus dem Artikel Schachsoftware zu löschen und am Schluß zu verlinken)

Der Idee des eigenständigen Artikels kam mir, da Scid soviel mehr kann als alle anderen vorgestellten Schachprogramme, und auch für Profischachspieler infrage kommt.

Was ich eigentlich sagen wollte, ich wollte einfach mal eure Meinung zum (noch lange nicht fertigen) Artikel erfragen, ich würde mich auch über Umschreibungen freuen, da sich schon in der Schule meine Deutschlehrerin oftmals über meine Ausdrucksweise beschwerte ☺ )

cornix Team-Icon

Avatar von cornix

Anmeldungsdatum:
9. März 2007

Beiträge: 4763

Wohnort: Ringenberg

Moin.

Schön, dass du dazu einen eigenständigen Artikel verfasst.

Teilweise gibts Doppelungen mit Schachsoftware in Bezug auf Schachengines, die man aber meines Erachtens nicht ohne Informationsverlust begegnen kann.

Ein Beispiel, wie man eine nativ laufende und ein Beispiel, wie man eine unter Wine laufende Engine in Scid einbindet und ansonsten der Hinweis auf den Artikel Schachsoftware - ich finde das hast du gut gelöst.

Was ich eigentlich sagen wollte, ich wollte einfach mal eure Meinung zum (noch lange nicht fertigen) Artikel erfragen, ich würde mich auch über Umschreibungen freuen, da sich schon in der Schule meine Deutschlehrerin oftmals über meine Ausdrucksweise beschwerte ☺ )

Melde dich nochmal, wenn du fertig bist, dann lese ich gerne Korrektur.

Gruß, cornix

cornix Team-Icon

Avatar von cornix

Anmeldungsdatum:
9. März 2007

Beiträge: 4763

Wohnort: Ringenberg

Hallo!

Geht es noch voran, brauchst du beim Artikel Hilfe?

Gruß, cornix

Philofive

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
15. Oktober 2005

Beiträge: 162

Wohnort: Wien

Ich warte vor allem auf 10.04, um auf die Version eingehen zu können, die da dabei ist. Inhaltlich tue ich mir aber schwer, etwas hinzuzufügen, aber es kommt schon noch was 😉.

Wobei, gegen Hilfe habe ich nie etwas einzuwenden ☺

Philofive

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
15. Oktober 2005

Beiträge: 162

Wohnort: Wien

So, habe nochmals etwas hinzugefügt, was mir wichtig erschien. Jetzt bin ich inhaltlich eigentlich zufrieden und bitte um Formulierungsverbesserungen. Mehr Info ist für einen Programmeinsteiger meines Erachtens nicht vonnöten. Wenn euch etwas kryptisch erscheint (z.B. "ELO"), macht euch keine Sorgen, Schachspieler verstehen das schon alle 😉

Eigentlich könnte der Artikel nach dem Kontrolllesen und Verbessern - sofern alles OK ist- verschoben werden (auch vor dem Erscheinen von 10.04), ich kümmere mich dann - wenn es sonst keiner macht 😉 - um die inhaltiche Veränderungen, wenn es soweit ist und um die Verlinkung mit Schachsoftware

cornix Team-Icon

Avatar von cornix

Anmeldungsdatum:
9. März 2007

Beiträge: 4763

Wohnort: Ringenberg

Moin Moin!

Habe jetzt endlich Korrektur gelesen. Schau bitte einmal drüber, ob du einverstanden mit meinen Änderungen bist.

Das Bildschirmfoto kann als Dateianhang ruhig in Orginalgröße, damit man auch was erkennt (das Thumbnail im Artikel wird ja runter skaliert).

Ansonsten ist der Artikel IMHO fertig und ich verschiebe ihn, wenn kurzfristig kein Widerspruch kommt.

Gruß, cornix

Philofive

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
15. Oktober 2005

Beiträge: 162

Wohnort: Wien

Super, das hast Du wirklich gut gemacht, da merkt man die Erfahrung und ich freue mich, das mein erster Artikel sozusagen "on air" gehen wird 😉

cornix Team-Icon

Avatar von cornix

Anmeldungsdatum:
9. März 2007

Beiträge: 4763

Wohnort: Ringenberg

Das Bildschirmfoto kann als Dateianhang ruhig in Orginalgröße, damit man auch was erkennt (das Thumbnail im Artikel wird ja runter skaliert).

Machst du das bitte noch? Für uns ältere Benutzer, bei denen die Sehkraft nachlässt. 😀

Gruß, cornix

pippovic

Avatar von pippovic

Anmeldungsdatum:
12. November 2004

Beiträge: 9130

Hallo,

habe auch eben mal drüber geschaut. Du hast ja unter 2. eine Anleitung zur Installation von deb-Paketen im Wissensblock und kannst an den beiden Stellen im Artikel, wo das vorkommt, auch darauf verlinken (und keinen direkten Link auf den Artikel). Außerdem fehlen an zwei Stellen noch die Fähnchen hinter dem externen Link. Der Link auf die Entwicklerhomepage im Abschnitt "Elo-Verlauf und Schreibkorrektur" kann ruhig direkt erfolgen und muss nicht den Umweg über die Links gehen. Das ist unnötig und verwirrt nur, weil da das Länderfähnchen fehlt.

Den Link auf Schachsoftware sollte man noch irgendwo an prominenter Stelle einbauen, entweder in der Einleitung oder am Ende bei den Links. Außerdem fehlen dem Artikel noch die Tags.

Gruß pippovic

Ubunux

Avatar von Ubunux

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2006

Beiträge: 17198

finde die Bezeichnung Schachverwaltungsprogramm irgendwie nicht passend, mein Vorschlag ist stattdessen: Schachdatenbankprogramm

auf der Entwicklerseite wird scid ja auch als "a chess database application" bezeichnet

wenn man schon auf FICS hinweist, könnte ein Link dazu auch nichts schaden ☺

Für Blitzpartien sollte man allerdings unbedingt kontrollieren, ob timeseal korrekt verwendet wird. Dazu loggt man sich auf FICS ein, gibt finger ins FICS-Terminal ein und kontrolliert die timeseal-Zeile.

ein Laie versteht da sicher nur Bahnhof, woran erkennt man z.B. daß timeseal korrekt verwendet wird?

cornix Team-Icon

Avatar von cornix

Anmeldungsdatum:
9. März 2007

Beiträge: 4763

Wohnort: Ringenberg

pippovic schrieb:

habe auch eben mal drüber geschaut. Du hast ja unter 2. eine Anleitung zur Installation von deb-Paketen im Wissensblock und kannst an den beiden Stellen im Artikel, wo das vorkommt, auch darauf verlinken (und keinen direkten Link auf den Artikel).

Das ist in der Vorlage, nicht im Artikel, oder?

Ubunux schrieb:

finde die Bezeichnung Schachverwaltungsprogramm irgendwie nicht passend, mein Vorschlag ist stattdessen: Schachdatenbankprogramm

+1

wenn man schon auf FICS hinweist, könnte ein Link dazu auch nichts schaden ☺

Findet man in der Einleitung und einmal reicht IMHO.

Gruß, cornix

Ubunux

Avatar von Ubunux

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2006

Beiträge: 17198

cornix schrieb:

Findet man in der Einleitung und einmal reicht IMHO.

da wird aber erstmal zu Wikipedia verlinkt, warum nicht unten direkt auf die FICS-Seite verlinken bei den anderen Links?

pippovic

Avatar von pippovic

Anmeldungsdatum:
12. November 2004

Beiträge: 9130

cornix schrieb:

Das ist in der Vorlage, nicht im Artikel, oder?

Ja, ist in der Vorlage. Aber wenn es da mit drin ist, dann braucht man es im Wissensblock nicht mehr.

Gruß pippovic

cornix Team-Icon

Avatar von cornix

Anmeldungsdatum:
9. März 2007

Beiträge: 4763

Wohnort: Ringenberg

da wird aber erstmal zu Wikipedia verlinkt, warum nicht unten direkt auf die FICS-Seite verlinken bei den anderen Links?

Schachsoftware#Links. Die letzten drei Links aus Baustelle/Scid habe ich auch nach Schachsoftware#Links ausgelagert. Dafür hier natürlich ein Link zu Schachsoftware.

Ja, ist in der Vorlage. Aber wenn es da mit drin ist, dann braucht man es im Wissensblock nicht mehr.

done.

Der Link auf die Entwicklerhomepage im Abschnitt "Elo-Verlauf und Schreibkorrektur" kann ruhig direkt erfolgen und muss nicht den Umweg über die Links gehen. Das ist unnötig und verwirrt nur, weil da das Länderfähnchen fehlt.

done.

Den Link auf Schachsoftware sollte man noch irgendwo an prominenter Stelle einbauen, entweder in der Einleitung oder am Ende bei den Links.

done.

Außerdem fehlen dem Artikel noch die Tags.

Sind nur auskommentiert, solange der Artikel in der Baustelle ist.

Fehlt noch:

  • besseres Bildschirmfoto

  • timeseal - Erläuterung

Gruß, cornix

Ubunux

Avatar von Ubunux

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2006

Beiträge: 17198

was für ein Bildschirmfoto brauchst Du? Welches Format, welche Auflösung? (ich schreib so gut wie nie im Wiki)

Antworten |