aasche
Anmeldungsdatum: 30. Januar 2006
Beiträge: 14259
|
redknight schrieb: Das würde wohl nicht wirklich weiterhelfen und ehrlich gesagt glaube ich auch nicht, dass Dir oder deiner Partnerin diese spezielle Übersetzung weiterhilft, da sie ein Fremdwort mit einem unbekannten und dadurch unbelegten Wort ersetzt.
Genau. Deswegen verwende ich manchmal auch "umgedrehter Schraegstrich", was meistens leider genauso unverstaendlich ist ☺
|
track
Anmeldungsdatum: 26. Juni 2008
Beiträge: 7174
Wohnort: Wolfen (S-A)
|
Na ja, ich benutze das Wort "Rückstrich" auch standardmäßig, und es hat bisher noch jedem weitergeholfen, der weingstens wusste, was eine "Eingabetaste" beim Computer ist. (ok, Deine Oma wäre wahrscheinlich auch in der Hinsicht überfordert gewesen ... 😉 ) Von daher auch bei mir: "backslash" (engl.) = "Rückstrich" (dt.) LG, track
|
redknight
Moderator & Supporter
Anmeldungsdatum: 30. Oktober 2008
Beiträge: 21699
Wohnort: Lorchhausen im schönen Rheingau
|
track schrieb: Na ja, ich benutze das Wort "Rückstrich" auch standardmäßig,
Damit bist du der erste Mensch von dem ich weiß dass er dieses Wort benutzt 😉 (ok, Deine Oma wäre wahrscheinlich auch in der Hinsicht überfordert gewesen ... 😉 )
Täusch dich nicht in meiner Oma, die besaß schon mehrere Laptops, schickt Urlaubsfotos aus Internetcafes und weiß auch was Enter ist, wenn das an der Notebooktastatur nicht extra ausgewiesen ist 😉 Von daher auch bei mir: "backslash" (engl.) = "Rückstrich" (dt.)
Das Wort will bei mir nicht sinnhaft werden. Das Gegenstück heißt ja auch nicht Vorstrich. Und wie unterscheidet man von der Pipe?
|
march
Anmeldungsdatum: 12. Juni 2005
Beiträge: 17331
Wohnort: /home/noise
|
Damit bist du der erste Mensch von dem ich weiß dass er dieses Wort benutzt 😉
Ich nutze es auch - nun kennst du zwei Leute. 😉
|
frustschieber
Ehemalige
Anmeldungsdatum: 4. Januar 2007
Beiträge: 4259
|
march schrieb: Damit bist du der erste Mensch von dem ich weiß dass er dieses Wort benutzt 😉
Ich nutze es auch - nun kennst du zwei Leute. 😉
+ ich + meine Partnerin + all denen, die mit "Bäcksläsch" nichts anfangen ☺
macht >> 4 😀
|
Heinrich_Schwietering
Wikiteam
Anmeldungsdatum: 12. November 2005
Beiträge: 11289
Wohnort: Bremen
|
Hi! Was die Basis für das Kriterium "gebräuchlich" natürlich enorm erweitert - geradezu um 100%! Mal ganz im Ernst -"Rückstrich" würde ich eher als "Rückschritt" ansehen... so long hank
|
diesch
Anmeldungsdatum: 18. Februar 2009
Beiträge: 5072
Wohnort: Brandenburg an der Havel
|
IMHO gibt es mehr Leute, die "Rückstrich" verstehen, aber nicht "Backslash" als Leute, die "Backslash" verstehen, aber nicht "Rückstrich". Leute, die nur "Backslash" verstehen, sind IMHO überwiegend Leute mit Computererfahrung, die in den meisten Fällen die Bedeutung von "Rückstrich" aus dem Zusammenhang erraten können. Für Leute, die keinen der beiden Begriffe kenne, dürfte "Rückstrich" meistens einfacher klingen, weil es kein Fremdwort ist. Ich würde den Begriff aber möglichst vermeiden, und statt dessen "\" o.ä. benutzen, wenn das möglich ist, oder bei der ersten Verwendung in einem Artikel beide Bedeutungen und das Zeichen selbst erwähnen, z.B.
... benutzt man einen Rückstrich ("Backlslash, "\") ...
|
redknight
Moderator & Supporter
Anmeldungsdatum: 30. Oktober 2008
Beiträge: 21699
Wohnort: Lorchhausen im schönen Rheingau
|
diesch schrieb: IMHO gibt es mehr Leute, die "Rückstrich" verstehen, aber nicht "Backslash" als Leute, die "Backslash" verstehen, aber nicht "Rückstrich".
Das ändert aber nichts daran, dass es kein gebräuchliches Wort ist. (Missverständlich meine Meinung nach noch dazu, aber das ist ja nicht die Frage). Ich würde den Begriff aber möglichst vermeiden,
Dann braucht er auch nicht in die Tabelle 😉
|
gulwop
Ehemalige
Anmeldungsdatum: 20. März 2013
Beiträge: 1475
|
default = Standardeinstellung, Voreinstellung ? per default = als Standardeinstellung ?
|
frustschieber
Ehemalige
Anmeldungsdatum: 4. Januar 2007
Beiträge: 4259
|
+1 für Standardeinstellung
|
Heinrich_Schwietering
Wikiteam
Anmeldungsdatum: 12. November 2005
Beiträge: 11289
Wohnort: Bremen
|
Hi! Standard oder Standardeinstellung verwende ich standardmäßig so hank
|
Justin-Time
Anmeldungsdatum: 31. März 2009
Beiträge: 1466
|
Hallo, ich bearbeite gerade den Artikel Baustelle/dconf, der zum großen Teil auf Unity/Unity Einstellungen basiert. Dabei wurde im Artikel Unity/Unity Einstellungen durchgehend key mit Optionen und schema mit Funktion übersetzt.
Ich persönlich würde key lieber wörtlich mit Schlüssel und schema mit Schema übersetzten. Jetzt ist meine Frage, wie das hier im Wiki gehandhabt wird und ob man die Übersetzung auch in diese Begriffsammlung aufnehmen könnte. Gruß Justin Time
|
noisefloor
Ehemaliger
Anmeldungsdatum: 6. Juni 2006
Beiträge: 28747
Wohnort: WW
|
Hallo, habe key und auch direkt value ergänz. Ein Begriff wie "key-value pair" wird in der Tat üblicherweise mit "Schlüssel-Werte Paar" übersetzt. Das mit dem schema... hast du mal ein Beispiel? Gruß, noisefloor
|
Justin-Time
Anmeldungsdatum: 31. März 2009
Beiträge: 1466
|
noisefloor schrieb:
Das mit dem schema... hast du mal ein Beispiel?
Also da wäre zum einen:
Die Hilfe vom Termialprogramm gsettings nutzt auch immer die Übersetzung Schema bzw. Schemata. Zum Beispiel der Befehl:
gsettings help list-schemas ergibt:
Aufruf:
gsettings [--schemadir SCHEMADIR] list-schemas
Installierte (nicht verschiebbare) Schemata auflisten
Argumente:
SCHEMADIR Ein Ordner zum Suchen nach zusätzlichen Schemas Gruß, Justin Time
|
noisefloor
Ehemaliger
Anmeldungsdatum: 6. Juni 2006
Beiträge: 28747
Wohnort: WW
|
Hallo, also wenn es die Hilfe auch so nennt... Was ist denn ein "Schema" in dem Kontext? Ist das eine Gruppe von Funktionen / Funktionalitäten? Gruß, noisefloor
|