Vielleicht koennte man den Ueberarbeitungswunsch zum Anlass nehmen, Tor und seine Unterartikel neu zu gliedern. Mir erschliesst sich nicht so recht, warum ganze 7 Unterartikel benoetigt werden. Vor diesem Hintergrund: welche Artikel wuerden dann noch fuer die Baustelle uebrig bleiben?
Anmeldungsdatum: Beiträge: 14259 |
|
Anmeldungsdatum: Beiträge: 541 Wohnort: /.. |
Das wäre mir durchaus recht; weniger Unterartikel erscheinen mir auch sinnvoll, danke für den Anstoß. Das macht auch mir die Arbeit einfacher.
Edit: Mögliche neue Struktur:
Die Seite Sicherheit/Anonym Surfen enthält wichtige Elemente für die sinnvolle Nutzung von Tor, ohne die die Anonymität wieder verlorengeht. Ich überlege, sie zumindest etwas zu überarbeiten, und in "Installation und Konfiguration" eine kurze ToDo-Zusammenfassung mit Link auf diese Seite zu machen. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 29567 |
Hallo, IMHO klingt Variante 2 gut. Gruß, noisefloor |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 14259 |
Auf keinen Fall.
Konfiguration auf zwei Seiten verteilen - wozu? |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 541 Wohnort: /.. |
Bezieht sich auf die Installation von Tor und die Konfiguration des Proxyservers, falls benötigt (Edit: Firefox und Thunderbird benötigen keinen zusätzlichen Proxyserver). Man könnte diesen Artikel auch nur "Installation" nennen, da Tor selbst nicht weiter konfiguriert werden muß. (Edit: "Tor mit iptables absichern" würde ich als optionale Möglichkeit in "Installation (und Konfiguration)" einfügen")
Ein Sammelartikel für die Konfiguration der verschiedenen gebräuchlichen Internetanwendungen - thematisch grundsätzlich verschieden von der Einrichtung von Tor bzw. Proxyserver. Für Browser zusätzlich Hinweise auf Cookies, Flash, Javascript etc., die zur sinnvollen Nutzung von Tor wichtig sind. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 541 Wohnort: /.. |
Ich habe einen Entwurf für einen neuen Unterartikel Tor/Installation in der Baustelle veröffentlicht. Edit: Außerdem Internetprogramme für die Verwendung von Tor konfigurieren Diese beiden Artikel ersetzen bisher:
|
Anmeldungsdatum: Beiträge: 541 Wohnort: /.. |
Hallo Wiki-Team! Die Artikel haben einen Entwicklungsstand erreicht, in dem sie auf der Tor-Übersichtsseite veröffentlicht werden können. Sie ersetzen die Artikel:
Ich möchte darum bitten, sie ins Wiki aufzunehmen, die obsoleten Artikel ins Archiv zu verschieben und die Tor-Übersichtsseite anzupassen. Für weitere Bearbeitung meinerseits sollten die neuen Artikel gleichzeitig als Baustelle präsent sein. Ebenfalls in der Baustelle brauche ich:
|
Anmeldungsdatum: Beiträge: 541 Wohnort: /.. |
Hallo Wiki-Team! Ich möchte noch einmal nachdrücklich darum bitten, in der Baustelle arbeiten zu können. Es macht keinen Spaß, meine Arbeitszeit mit Improvisationen zu vergeuden, anstatt mich auf die Überarbeitung der Artikel konzentrieren zu können. Stand der Dinge: Die Artikel haben einen Entwicklungsstand erreicht, in dem sie auf der Tor-Übersichtsseite veröffentlicht werden können. Sie sollten diese Titel tragen:
Sie ersetzen die Artikel: Für die neue Übersichtsseite von Tor habe ich diesen Artikel angelegt: Tor - neue Übersichtsseite Entgegen vorheriger Aussage behalte ich die Artikel: In der Baustelle brauche ich:
|
Ehemalige
Anmeldungsdatum: Beiträge: 7723 |
Hi Lauscher, du schriebst:
sry für die Verzögerung ☹ . Bitte das nächste mal einfach eine PM an jemandem im Wikiteam schreiben oder im IRC auf freenode in #ubuntuusers direkt nachfragen (falls im Forum keine Reaktion kommt). Ich habe jetzt alle Tor-Unterseiten nochmal in die Baustelle verschoben.
Ok. Bitte beim Installationsartikel deine Änderungen in den alten Artikel (in der Baustelle) übernehmen, sodass die alten Revisionen erhalten bleiben. Verschoben wird dann, wenn alles zusammen fertig ist.
Bitte hier auch in die alte Seite übernehmen. Sobald du mit einer Seite fertig bist, bitte jeweils eine neue Diskussion über den Diskussionsbutton starten. Für Metadinge ist natürlich diese Diskussion am Besten. Gruss Lasall |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 541 Wohnort: /.. |
Hey, schon ok! ☺ Danke für's Verschieben! Nach einer Woche "Ich bin lieb → es passiert nichts" dachte ich, ich hau mal auf den Tisch, um gehört zu werden 😉 .
Mach ich, danke für den Tip!
Geht klar. Viele Grüße Lauscher |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 541 Wohnort: /.. |
Hallo, ich habe nun etliches überarbeitet. Tatsächlich läßt sich noch viel mehr verbessern und ergänzen, doch ich muß sagen, das Ganze wächst mir langsam über den Kopf. Daher möchte ich die Artikel in dem Sinne als "fertig" melden. Kleinere Ergänzungen kann ich später noch direkt im Wiki vornehmen. Insgesamt denke ich, daß ich eine deutliche Verbesserung der Artikel erreicht habe. Zur geänderten Struktur:
Arbeitsbedarf:
Edit: "Arbeitsbedarf" habe ich zusätzlich im Diskussionsartikel von "Anonym Surfen" veröffentlicht. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 541 Wohnort: /.. |
Hallo Wiki-Team! *meld* |
Ehemalige
Anmeldungsdatum: Beiträge: 4259 |
zurück im Wiki mit Dank dem Überarbeiter Lauscher |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 541 Wohnort: /.. |
Danke für's Verschieben! Bitte beachte noch die Hinweise in meinem vorletzten Post; insbesondere dies:
D. h., der Artikel "Tor/Surfen" muß umbenannt werden in "Tor/Programme zur Nutzung von Tor konfigurieren", damit die neue Linkstruktur funktioniert. Edit: Bitte auch die Unterartikel von Tor und Sicherheit/Anonym Surfen verschieben! |
Ehemalige
Anmeldungsdatum: Beiträge: 7723 |
Hi Lauscher, vielen, vielen Dank für deine sehr umfassende Arbeit 👍 ! Es ist etwas ungünstig dass dieser Artikel schon im Wiki ist (wegen dem Deadlink z.B.). Nichtsdestotrotz ist mir beim Prüfen der Umstrukturierung noch aufgefallen, dass in Artikeln, die nicht Wegfallen noch Links auf Artikel sind, die Wegfallen. Diese bitte noch korrigieren. Backlinks kannst du z.B. einsehen, indem du auf den Artikelname klickst. Bei Artikeln, die wegfallen (also ins Archiv verschoben werden), kannst du fehlerhafte Links einfach ignorieren. Gruss Lasall |