ubuntuusers.de

daß oder dass

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |

JrgnDttr Team-Icon

Avatar von JrgnDttr

Anmeldungsdatum:
17. Februar 2006

Beiträge: 81

Wohnort: Bad Endorf

Hallo liebe AutorInnen und Nutzer,

jetzt bin ich schon etliche Zeit unterwegs und korrigiere hauptsächlich 'tippos' (meine Abkürzung für Tippfehler) und habe in letzter Zeit fleißig die LocalSpellingWords-Liste erweitert, so dass nicht mehr fast jedes Wort als Fehler gemeldet wird. Von Anfang an bin ich auf die unterschiedlichen Auffassungen zur Anwendung der Neuen Deutschen Rechtschreibung (NDR) gestoßen. Auf beiden Seiten gibt es offensichtlich hartnäckige Verfechter.

Dazu meine Frage: Wie ist hier die Meinung dazu - Einheitlichkeit oder Individualität (so dies die Gegensätze sein sollten)?

Mein Eindruck ist, dass die Mehrzahl der AutorInnen nach NDR schreibt, während gerade die Fleißigsten lieber den kleinen Finger nach rechts oben auf der Tastatur ausstrecken als das 's' schnell doppelt zu tippen (und die auch die ansonsten 'saubersten' Seiten liefern).

Also, ich hoffe, am Ende der folgenden Diskussion - falls sie entstehen sollte - bereue ich nicht, sie gestartet zu haben, und muss nicht denken: Hättest du nur geschwiegen...

Gruß,

Jürgen

Onli Team-Icon

Ehemalige
Avatar von Onli

Anmeldungsdatum:
1. August 2005

Beiträge: 6941

Ich hoffe ebenfalls, dass du die Frage später nicht bereust.
Ich seh es so:
Wir sind keine Schulveranstaltung. Die NDR hat ebenso Macken wie die ADR. Um hier das Konfliktpotential zu entschärfen, sollten wir die Entscheidung dem jeweiligen Autor überlassen. Es wäre imho zudem sinnvoll, Sachen wie daß oder Stilleben nicht zu korrigieren, wenn man einfach nur Tipp/Rechtschreibfehler ausmerzen will - daraus kann viel zu leicht unnötiger Ärger entstehen.

JrgnDttr Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von JrgnDttr

Anmeldungsdatum:
17. Februar 2006

Beiträge: 81

Wohnort: Bad Endorf

Deshalb bin ich bis jetzt auch so vorgegangen, es sei denn, es wurde beides auf der selben Seite verwendet; dann habe ich auf NDR korrigiert.

Unki Team-Icon

Avatar von Unki

Anmeldungsdatum:
23. März 2005

Beiträge: 5761

Wohnort: Essen

Hallo Jürgen,

Zuerst mal muß ich Danke sagen. Du sorgst schön dafür, da[ß] die ganzen Fehler im Wiki weniger werden. Gut so.

Ich bin einer von denen, deren Rechtschreibung in einer Epoche ohne Rechtschreibreformen geformt wurde. Irgendwie hänge ich daran.

Im Laufe der Zeit hat sich bei mir sowas wie eine gefühlte Rechtschreibung entwickelt, die näher der ADR als der NDR ist. Was mich mehr stört, sind diese Wörter die eigentlich zusammengehören, aber doch auseinander geschrieben werden. Ich glaube man sagt dazu Deppenleerzeichen ...

Rainer

Es ist besser man redet drüber ...

Und mach bitte so weiter.

Chrissss Team-Icon

Anmeldungsdatum:
31. August 2005

Beiträge: 37971

Hauptsache, daß das "das" in diesem Zusammenhang korrigiert wird 😉

Dee Team-Icon

Avatar von Dee

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2006

Beiträge: 20095

Wohnort: Schwabenländle

Auch von mir noch einmal ein großes Danke an Jürgen. Du machst sehr gute Arbeit! ☺

Bei mir gilt: Die Artikel sollte orthographisch (Ja ja, mit ph und nicht mit f. *g*) korrekt sein. Ob man nun alte oder neue Rechtschreibung nutzt, ist mir relativ egal. Bin hier also für Individualität... Ich selbst schreibe, was das ß angeht immer noch nach der alten. Ein paar Wörter, wie "nummerieren" oder "platzieren" habe ich aber aus der neuen. Ich mische das also, wie es mir gefällt... ☺

Gruß, Dee

JrgnDttr Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von JrgnDttr

Anmeldungsdatum:
17. Februar 2006

Beiträge: 81

Wohnort: Bad Endorf

Ja dann danke für die Danksagungen und Hinweise. Da das Interesse an der Thematik nicht allzu groß zu sein scheint, kann ich den Thread wohl als gelöst markieren. Ich werde also einfach so weiter machen wie bisher und die individuellen Vorlieben so weit respektieren.

Von mir aus auch an gerade euch Antwortern ein herzliches Danke für eure große Arbeit hier.

@Chrissss: gerade gestern habe ich wieder eins gefunden; und vorhin noch eins.

Gruß,

Jürgen

Chrissss Team-Icon

Anmeldungsdatum:
31. August 2005

Beiträge: 37971

JrgnDttr hat geschrieben:

@Chrissss: gerade gestern habe ich wieder eins gefunden; und vorhin noch eins.

Tja, leider sind viele Internetfehler fast schon in den deutschen Sprachgebrauch gewandert. Fehlt nur noch, dass der Duden den StandarT und das "seiddddd gestern ist der Himmel grün" aufnimmt 🤣

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17368

Wohnort: /home/noise

JrgnDttr hat geschrieben:

Von mir aus auch an gerade euch Antwortern ein herzliches Danke für eure große Arbeit hier.

UNSERE große Arbeit ☺
One dich säen fiele Atikel nich so gut aus 😉
Danke Dir 😀
LG
march 8)

Antworten |