Hallo liebe AutorInnen und Nutzer,
jetzt bin ich schon etliche Zeit unterwegs und korrigiere hauptsächlich 'tippos' (meine Abkürzung für Tippfehler) und habe in letzter Zeit fleißig die LocalSpellingWords-Liste erweitert, so dass nicht mehr fast jedes Wort als Fehler gemeldet wird. Von Anfang an bin ich auf die unterschiedlichen Auffassungen zur Anwendung der Neuen Deutschen Rechtschreibung (NDR) gestoßen. Auf beiden Seiten gibt es offensichtlich hartnäckige Verfechter.
Dazu meine Frage: Wie ist hier die Meinung dazu - Einheitlichkeit oder Individualität (so dies die Gegensätze sein sollten)?
Mein Eindruck ist, dass die Mehrzahl der AutorInnen nach NDR schreibt, während gerade die Fleißigsten lieber den kleinen Finger nach rechts oben auf der Tastatur ausstrecken als das 's' schnell doppelt zu tippen (und die auch die ansonsten 'saubersten' Seiten liefern).
Also, ich hoffe, am Ende der folgenden Diskussion - falls sie entstehen sollte - bereue ich nicht, sie gestartet zu haben, und muss nicht denken: Hättest du nur geschwiegen...
Gruß,
Jürgen