🛈 Aktuell gibt es im Wiki ca. 430 Artikel, die nur für Xenial getestet sind. Dies entspricht ca. 5,5 % aller Wikiartikel. Damit diese im nächsten Frühjahr nicht alle archiviert werden müssen, ist eure Mithilfe gefragt!
Wiki gliederung
Status:
Ungelöst
|
Ubuntu-Version:
Nicht spezifiziert
Antworten |
Onli
Ehemalige
Anmeldungsdatum: 1. August 2005
Beiträge: 6941
|

26. Oktober 2005 23:22
sixsixfive hat geschrieben: Achso wo wir grad bei den anfängern sind ich denke nano ist wirklich der falsche editor für anfänger auch kedit ist eigentlich wenig dazu geeignet etwas an system dateien zu ändern mfg
Ich war totaler Anfänger und kam wunderbar mit nano zurecht. Ich bin immer noch Anfänger und komm immer noch mit nano zurecht. Nano ist fast selbsterklärend - und wenn man erst mal drauf kommt das ^X Strx+X bedeutet ist nano absolut einfach.
|
ice-t
Anmeldungsdatum: 13. Juli 2005
Beiträge: 168
|

28. Oktober 2005 11:47
ich will das jetzt nicht ewig weiter zepflücken, aber ich denke nano ist für einen einsteiger wesentlich leichter zu verstehen als der vi! ausserdem gibts ja auch noch dem pico 😛 lG ice-t
|
joerg
Anmeldungsdatum: 9. August 2005
Beiträge: 210
Wohnort: Remlingen
|

28. Oktober 2005 16:17
Aua gerade habe ich wohl in einem anderen Thread geschrieben das ich es schrecklich finde wenn immer zu sehr von der gestellten Frage entfernt. Aber in sachen editor: seit dem ich unter LINUX denken kann und das ist glaube ich schon ewig her. Benutze ich mc - einen northen commander Clone - den fand ich damals und das ist auch heute noch so gerade für anfänger am besten ❗ Vielleicht liegt es aber auch nur daran das ich unter DOS den northen commander hatte. Der vorteil liegt darin das men unter der Konsolle einen Dateimanger hat mit dem man gleich die Dateien editieren kann 😉
|