ubuntuusers.de

Einsteiger

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Einsteiger.

mgraesslin Team-Icon

Avatar von mgraesslin

Anmeldungsdatum:
8. November 2006

Beiträge: 9183

Der Artikel Einsteiger wurde von Logander4 bearbeitet und die Videos von Galileo Computing eingefügt. Die Idee ist natürlich gut, aber ich sehe das als Werbung an, die in einem der wichtigsten Artikel für Neulinge nichts zu suchen hat. Gerne unten ein Link, aber ein kompletter Abschnitt geht meiner Meinung nach nicht.

Wie seht ihr das?

mreczio

Avatar von mreczio

Anmeldungsdatum:
1. Mai 2006

Beiträge: 1820

Wohnort: Essen

Sehe ich auch so. Informationen in Form eine Videos sind zwar gut aber das was dort steht ist Werbung. Zumal der Zweite galileo-link auf ein Kostenpflichtiges Video verweist.

Greebo

Avatar von Greebo

Anmeldungsdatum:
21. November 2006

Beiträge: 3443

Wohnort: 97070 Würzburg

Abgesehen davon wimmelt es von Rechtschreibfehlern, und wie nützlich eine Videohilfe die über 2 Jahre alt ist noch ist, ist die andere Frage. Gerade die Optik verändert sich ja laufend. Ob der zweite Link kostenpflichtig (gemeint) ist, vermag ich gerade nicht zu behaupten, anscheinend ist die Verlinkung an sich fehlerhaft.

primus_pilus Team-Icon

Ehemalige
Avatar von primus_pilus

Anmeldungsdatum:
8. Oktober 2007

Beiträge: 9144

Wohnort: NRW

martingr schrieb:

Wie seht ihr das?

Link auf den freien Teil ist sicher OK aber ein eigener Abschnitt ist zu viel ...

Grüße
Thomas

mgraesslin Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von mgraesslin

Anmeldungsdatum:
8. November 2006

Beiträge: 9183

so hab es mir gerade noch mal genauer angeschaut und auch den Links gefolgt und kam zum Entschluss, dass es entfernt werden muss. Daher hab ich den ganzen Abschnitt erst mal entfernt. Wer will kann - wenn gut formuliert - einen Link setzen, jedoch hat der Artikel keine externen Links und ich denke dass ist auch gut so.

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17368

Wohnort: /home/noise

+1

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

richtig so. Der Artikel soll einen kurzen Einstieg geben. Mehr nicht. Sicherlich kann man den Artikel wahrscheinlich beliebig lang machen, weil es im Netz wohl wirklich echt viele Einsteiger-taugliche Seiten gibt.

Abgesehen davon sind Links auf kostenpflichtige Seite, die auch noch "alt" sind (weiter oben steht 2 Jahre) natürlich ganz schelcht.

Gruß, noisefloor

Greebo

Avatar von Greebo

Anmeldungsdatum:
21. November 2006

Beiträge: 3443

Wohnort: 97070 Würzburg

noisefloor schrieb:

Abgesehen davon sind Links auf kostenpflichtige Seite, die auch noch "alt" sind (weiter oben steht 2 Jahre) natürlich ganz schelcht.

Gruß, noisefloor

Das habe ich der verlinkten Seite entnommen

3 Stunden Video-Training zu Ubuntu online Bonn, 05.07.2007

mgraesslin Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von mgraesslin

Anmeldungsdatum:
8. November 2006

Beiträge: 9183

Greebo schrieb:

noisefloor schrieb:

Abgesehen davon sind Links auf kostenpflichtige Seite, die auch noch "alt" sind (weiter oben steht 2 Jahre) natürlich ganz schelcht.

Gruß, noisefloor

Das habe ich der verlinkten Seite entnommen

3 Stunden Video-Training zu Ubuntu online Bonn, 05.07.2007

das war dann wohl Feisty? Muss ich dran denken, wenn das nächste Mal jemand meint Video Anleitungen im Wiki haben zu wollen 😀

wren

Avatar von wren

Anmeldungsdatum:
24. Juni 2007

Beiträge: 752

Slu/Sal'

der Artikel fängt zwar mit "Werbung-Superlativen" an, aber irgendwie gibt es ja auch eine gewisse 😉 Zielgruppe die uralte Hardware wiederbeleben möchte. Da wären vielleicht folgende Verweise ganz gut(?)

wiki.ubuntuusers.de/alte_Hardware/Ubuntu

wiki.ubuntuusers.de/alte_Hardware

wiki.ubuntuusers.de/alte_Hardware/sonstige_Distributionen

ĝp,

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

an welcher Stelle denn? So auf Anhieb finde ich da nichts passendes...

Gruß, noisefloor

wren

Avatar von wren

Anmeldungsdatum:
24. Juni 2007

Beiträge: 752

noisefloor schrieb:

Hallo,

an welcher Stelle denn? So auf Anhieb finde ich da nichts passendes...

Gruß, noisefloor

Eigentlich läuft es unter Vorplanung bzw. es sollte bewußt sein dass Ubuntu nicht extremst viel Hardware-Anforderungen haben muß (also Auswahl von geeigneten Fenstermanager) und es somit auch für ältere Hardware gewisse Möglichkeiten gibt.

Da es ein Übersichtsartikel ist finde ich es auch gerechtfertigt etwas mehr richtungsweisende Querlinks einzufügen. Also so bei:

"Welches ist denn das richtige *buntu für mich?" Das musst du selbst entscheiden. Grob gesagt: Ubuntu und auch Kubuntu sind vergleichbar mit anderen bekannten Betriebssystemen, für Umsteiger besonders geeignet, was den Umfang und den Arbeitskomfort betrifft. Xubuntu verbraucht wenig Platz und eignet sich daher besonders für ältere, leistungsschwächere Rechner. Über die Live- bzw. Desktop-CDs kann man in jede Desktop-Umgebung reinschnuppern.

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

so?

Gruß, noisefloor

wren

Avatar von wren

Anmeldungsdatum:
24. Juni 2007

Beiträge: 752

noisefloor schrieb:

Hallo,

so?

Gruß, noisefloor

Joah, das sollte ausreichend sein. Der Rest erschließt sich ja dann über alte_Hardware#Inoffizielle-Ubuntu-Derivate-und-Alternativen

Danke.

ramnit Team-Icon

Avatar von ramnit

Anmeldungsdatum:
12. Dezember 2009

Beiträge: 922

Wohnort: /dev/tty7

Da hat wohl jemand ein bisschen randaliert. 😲

Antworten |