ubuntuusers.de

Für diese Funktion musst du eingeloggt sein.

Skype und onboardsoundkarten das leiden hat ein ende

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

SG4you-sleep

Anmeldungsdatum:
6. November 2005

Beiträge: 8

Wohnort: Augsburg

Diese Anleitung is für GDM benutzer die eine onboardsound karte haben und probleme mit skype haben zb.musik neben den skypen hören. Und wenn ihr ArTs benutzen wollt. !!! DER NORMALE SOUND WIRD NICHT MEHR GEHEN WENN ARTS LÄUFT NICHT DAS IHR DANN MICH DANN ZU MÜLLT. Der sound wird erst wieder gehen wenn ihr arts daemon beendet. und in den programmen den sound wieder umstellt.

Wenn ihr musik hören wollt neben skypen dafür gibt es einen netten weg der mir gestern eröffnet wurde durch den netten User spektr.

FÜR KDE USER GEHT ES EINFACHER IHR MÜSST NUR IN kontrollzentrum duplex einschalten.!!!!!!1

Als erste braucht ihr wenn ihr Xmms verwendet das plugin xmms-arts

sudo apt-get install xmms-arts

Danach müsst ihr bei Xmms unter Option –→>> Einstellungen und dort dann das ausgabe plugin auf Arts output 0.7.1 umstellen.
Wenn ihr AmaroK verwendet braucht ihr in amarok nur unter Einstellungen –>>>> Engine dort das output plugin auf artsdsink umstellen.

So nun geht es schlag auf schlag,

ihr solltet alle programme die sound abspielen z.B Xmms oder amaroK oder mplayer ect.. auf arts umstellen

/usr/bin/artsd -F 10 -S 4096 -d -s 60 -m artsmessage -c drkonqi -l 3  

führt diesen befehl aus dann startet der Arts daemon

wenn ihr jetzt

artsdsp -m skype

macht

solltet ihr mit amaroK oder Xmms musik neben den Labern hören können.

ihr solltet falls ihr spielt den arts server wieder beenden.

killall artsd


ihr müsst ihn halt dann wieder neustarten falls ihr mit den spielen fertig seit und wieder musik hören wollt oder einen film anschauen.

/usr/bin/artsd -F 10 -S 4096 -d -s 60 -m artsmessage -c drkonqi -l 3 

Falls euch mal amaroK abschmiert nicht verzeifeln der befehl

killall amarok

geht nicht daher nehmt den hier

killall amarokapp

Bevor ihr den Arts daemon auschaltet müsst ihr alle progs auschalten die Arts verwenden.

Ihr solltet die befehl

/usr/bin/artsd -F 10 -S 4096 -d -s 60 -m artsmessage -c drkonqi -l 3  


und

artsdsp -m skype

speichern damit er jedes mal sie ausführt also unter system >–- einstellungen >–- Sitzungen und dann dort auf die Kartei Startprogramme klicken dann auf hinzufügen und den oben genannten befehl eintragen. Und den skype befehl artsdsp -m skype ←- könnt ihr dort auch eintragen in den ihr wieder auf hinzufügen klick.

Wenn ihr eine aktuelle version von Skype wollt in irc melden. Die version von der Skype seite hat ein prob mit der abhänigkeit. Thecode hat eine aktuelle version von skype zum laufen gebracht in dem er das rpm packet runter geladen hat und es in eine .deb umgewandelt hat die .deb könnt ihr gerne haben.

Bei Fehler oder sonst was bitte melden.Bin meistens in ubuntu-de chan anzutreffen.
Es kann sein das einige sachen wie zb.evolution xmms ect..nicht mehr reagieren, einfach mal neu starten und dann nochmal versuchen und mit neustarten meine ich ein kompletten reboot und nicht einfach nur den x-server neu starten.

mfg Sleepy

clast

Anmeldungsdatum:
2. Oktober 2005

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Dresden

Go for global domination, sleepy!! 😀

(er weiß wie's gemeint is)

Unki Team-Icon

Avatar von Unki

Anmeldungsdatum:
23. März 2005

Beiträge: 5761

Wohnort: Essen

Mir erschließt der Sinn dieser Aktion nicht. Warum soll ich, wenn ich alsa (eventuell mit oss-emu) nutze, einen Soundserver nutzen oder diesen durch einen anderen ersetzen?
Zum Problem mit Skype sollte es auch andere Lösungen geben...

Rainer

Antworten |