ubuntuusers.de

Wiki/Flaggen

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Wiki/Flaggen.

kaputtnik

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 9245

cornix schrieb:

Die Flaggen waren in der umbenannten Map falsch zugeordnet.

Äh, wie, was ❓

Ist beim Umbenennen etwas schief gegangen?

cornix Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von cornix

Anmeldungsdatum:
9. März 2007

Beiträge: 4763

Wohnort: Ringenberg

kaputtnik schrieb:

cornix schrieb:

Die Flaggen waren in der umbenannten Map falsch zugeordnet.

Äh, wie, was ❓

Ist beim Umbenennen etwas schief gegangen?

Du hast nur vergessen, in der Map die Pfade zu den Grafiken anzupassen, siehe diff.

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17368

Wohnort: /home/noise

Wegen der Umbenennung sind die Anhänge nun an einem anderen Ort.

Danke. ☺ Ist es im internen bereich schon hinterlegt worden? Kann gerade nicht schauen.

kaputtnik

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 9245

cornix schrieb:

Du hast nur vergessen, in der Map die Pfade zu den Grafiken anzupassen, siehe diff.

Oh, ich depp 😀

Danke Dir 👍

cornix Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von cornix

Anmeldungsdatum:
9. März 2007

Beiträge: 4763

Wohnort: Ringenberg

march schrieb:

Ist es im internen bereich schon hinterlegt worden?

Habe die Arbeitsabläufe ergänzt.

Gruß, cornix

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17368

Wohnort: /home/noise

Habe die Arbeitsabläufe ergänzt.

Danke. 👍

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

Die Flaggen sind schon wieder verschwunden (Wiki+Forum). Gibt es keine bessere Loesung?

toddy Team-Icon

Ikhayateam
Avatar von toddy

Anmeldungsdatum:
31. Juli 2007

Beiträge: 9521

Wohnort: Lüneburg

aasche schrieb:

Die Flaggen sind schon wieder verschwunden (Wiki+Forum). Gibt es keine bessere Loesung?

Hallo,

auch im Ikhaya. Dafür habe ich ein Ticket aufgemacht.

Liebe Grüße,
Torsten

toddy Team-Icon

Ikhayateam
Avatar von toddy

Anmeldungsdatum:
31. Juli 2007

Beiträge: 9521

Wohnort: Lüneburg

Problem ist mittlerweile wieder behoben. Hatte auch schon einen in #ubuntuusers der nach einer Wikiseite mit dem Fehler gefragt hat. Ich habe ihm die noch mal abspeichern lassen und es geht wieder.

Also falls noch eine Seite fehlende Flaggen aufweist, muss diese neu gespeichert werden.

Liebe Grüße,
Torsten

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

toddy schrieb:

Also falls noch eine Seite fehlende Flaggen aufweist, muss diese neu gespeichert werden.

Genau deswegen hatte ich nach einer besseren Loesung gefragt...

toddy Team-Icon

Ikhayateam
Avatar von toddy

Anmeldungsdatum:
31. Juli 2007

Beiträge: 9521

Wohnort: Lüneburg

aasche schrieb:

toddy schrieb:

Also falls noch eine Seite fehlende Flaggen aufweist, muss diese neu gespeichert werden.

Genau deswegen hatte ich nach einer besseren Loesung gefragt...

Dazu kann ich nichts sagen. Da muss das Webteam was zu sagen ...

cornix Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von cornix

Anmeldungsdatum:
9. März 2007

Beiträge: 4763

Wohnort: Ringenberg

Die Seiten werden im Laufe der Woche alle neu gespeichert (539), dann sollten alle Flaggen wieder da sein und auch die grauen Links verschwinden.

Gruß, cornix

kutteldaddeldu Team-Icon

Anmeldungsdatum:
1. Juli 2008

Beiträge: 3586

Wäre es möglich, den Union Jack (🇬🇧), analog zu den restlichen Flaggen (z.B. diese: 🇩🇪), etwas schmaler/kleiner zu gestalten – auch auf die Gefahr hin, dass er dann etwas unelegant-gequetscht aussieht?

Da er wahrscheinlich die meistgenutzte Flagge ist und häufig auch mehrmals hintereinander vorkommt, ist er im Augenblick oft für ein sehr unruhig-unharmonisches Schriftbild verantwortlich.

Edit: Generell könnte man vielleicht ohnehin alle Flaggen einen Tick kleiner formatieren.

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17368

Wohnort: /home/noise

Wäre es möglich, den Union Jack (🇬🇧), analog zu den restlichen Flaggen (z.B. diese: 🇩🇪), etwas schmaler/kleiner zu gestalten

Fühle dich berufen dies umzusetzen. ☺

auch auf die Gefahr hin, dass er dann etwas unelegant-gequetscht aussähe?

Das bitte nicht. Man soll es noch erkennen können. 😉 Zumindest meine resultate waren bescheiden. Hatte sogar schon überlegt die US-Flagge zu verwenden, da diese leichter zu bearbeiten ist. 🤣 UK soll es aber bleiben.

Da er wahrscheinlich die meistgenutzte Flagge ist und häufig auch mehrmals hintereinander vorkommt, ist er im Augenblick oft für ein sehr unruhig-unharmonisches Schriftbild verantwortlich.

Ja - das stimmt.

Edit:

Edit: Generell könnte man vielleicht ohnehin alle Flaggen einen Tick kleiner formatieren.

Mache einen Vorschlag. Ich bin nicht der gute Grafiker.

kutteldaddeldu Team-Icon

Anmeldungsdatum:
1. Juli 2008

Beiträge: 3586

march schrieb:

Fühle dich berufen dies umzusetzen. ☺

Was tun, sprach Zeus. Sprich: Ich habe (auch ohne Zeus zu sein) keine Ahnung, was ich wie machen müsste.