ubuntuusers.de

Win32-Executable unter Linux erstellen

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Organized

Anmeldungsdatum:
2. März 2009

Beiträge: 60

Hallo

Da ich in der Schule momentan C++ lerne, aber nicht auf Visual Studio umsteigen möchte (weil der Schrott ist) und ich auch nicht immer die virtuelle Maschine starten will, möchte ich unter Linux programmieren. Nun müssen wir aber ab und zu unsere Programme samt Code dem Lehrer geben, da er diese überprüfen möchte. Dazu muss ich aber Win32-Executables erstellen!

Ist es möglich, Win32-Executables zu erstellen, obwohl ich in Linux programmiere? Für mich lokal würde ich dann die normale Binary nehmen, aber wie gesagt, der Lehrer benutzt Windows.

Kennt da jemand eine einfache Möglichkeit? Kennt jemand vllt. eine Entwicklungsumgebung (ich benutze gedit und g++ per Konsole...) für C++?

Ciao

Yoschi

Anmeldungsdatum:
11. April 2009

Beiträge: 454

Hallo! Suche mal in Synaptic den mingw cross compiler (weiß nicht genau, wie das Paket heißt), mit den sollte es klappen, benutze ich auch. Zum ausführen brauchst du noch die mingw dll, wie die genau heißt sagt dir wine. (Bin gerade nicht an meinem eigenen Computer, sonst hätte ich dir die genauen bezeichnungen geschrieben)

Mfg,
Yoschi

Organized

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
2. März 2009

Beiträge: 60

Hallo

Habe ihn installiert. Aber wie kann ich damit nun C++-Code in eine Win32-Executable machen? Oder muss ich zuerst eine Linux-Binary erstellen, damit mingw den nun nach Win32 kompiliert?

Im Internet finde ich auch keine Anleitung, die ich verstehe :-/

Ciao

Yoschi

Anmeldungsdatum:
11. April 2009

Beiträge: 454

Ganz normal kompilieren.

 i586-mingw32msvc-g++ -o programm programm.cpp 

Marc_BlackJack_Rintsch Team-Icon

Ehemalige
Avatar von Marc_BlackJack_Rintsch

Anmeldungsdatum:
16. Juni 2006

Beiträge: 4668

Wohnort: Berlin

@Organized: Ihr habt einen Lehrer, der einfach so Executables ausführt, die er von Schülern bekommt!? Das nenn' ich mutig. 😉

stfischr Team-Icon

Avatar von stfischr

Anmeldungsdatum:
1. März 2007

Beiträge: 19197

Hi.

Kannst du dem Lehrer nicht einfach den Sourcecode geben und er kompiliert selbst? Achte auch darauf, dass sich c/c++ auf jeder Plattform anders verhalten (flush oder Systembefehle). Bei uns wurde immer nur der Quellcode abgegeben.

Organized

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
2. März 2009

Beiträge: 60

Yoschi, dadurch erhalte ich aber wieder eine Linux-Binary?

Nicht dass ihr mich falsch verstanden habt: Ich habe unter Linux z.B. diesen C++-Code:

1
2
3
4
5
#include <iostream>

int main() {
	printf("Hallo Welt!\n");
}

Aus diesem möchte ich unter Linux eine Win32-Executable (also *.exe) erstellen!

Unser Lehrer führt die Anwendungen von uns in einer VirtualBox aus 👍 Aber Schüler, die ihrem Lehrer Viren etc. unterschieben wollen, haben sie nicht alle beisammen. Sowas würde ich nicht machen!

Yoschi

Anmeldungsdatum:
11. April 2009

Beiträge: 454

Dieser befehl sollte Eigendlich genau das machen was du willst : er erzeugt unter linux ein windows Binary. Wenn du es trotzdem ausführen kannst, hasst du wohl wine installiert, oder mingw erzeugt "hyprid Binarys", was mir aber neu wäre.
Testen kannst du das zum beispiel mit

 file programm 

Wenn dein Lehrer die Programme in einer virtual box ausführt, kann er doch in diese auch gleich auch noch Linux installieren, oder? 😉
Mfg,
Yoschi

Organized

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
2. März 2009

Beiträge: 60

Hast Recht, anscheinend springt wine direkt ein wenn ich ein Win32-Binary ausführen will mit

./programm

Danke! Jetzt kanns losgehen ☺

Btw, kennt jemand eine gute Entwicklungsumgebung?

Yoschi

Anmeldungsdatum:
11. April 2009

Beiträge: 454

Eine übersicht gibt er hier:
wiki.ubuntuusers.de/Entwicklungsumgebungen
Würde dir aber als Anfänger erst mal empfehlen, mit einem Editor mit syntax hervorhebung anzufangen.

Antworten |