4. Hinzufügen des Schlüssels (ein Leerzeichen am Ende nicht vergessen):
wget -q http://download.virtualbox.org/virtualbox/debian/oracle_vbox.asc -O- | sudo apt-key add -
http://axebase.net/blog/2013/02/28/virtualbox-repository-in-ubuntu-hinzufuegen/
Anmeldungsdatum: Beiträge: 4440 |
http://axebase.net/blog/2013/02/28/virtualbox-repository-in-ubuntu-hinzufuegen/ |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 692 |
hat nicht geklappt der bleibt bei Terminal Eingabe 7 von der liste bei 6% hängen. bei sudo apt update habe ich zum Schluss diese Meldung : E: Konnte Sperre /var/lib/dpkg/lock nicht bekommen - open (11: Die Ressource ist zur Zeit nicht verfügbar) E: Sperren des Administrationsverzeichnisses (/var/lib/dpkg/) nicht möglich, wird es von einem anderen Prozess verwendet? |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 4440 |
In so einem Fall hab' ich Kubuntu einfach neu gestartet (ist nach 12.10 aber nicht mehr vorgekommen) und bin den Schritten dann (inklusive dem, der nicht erfolgreich abgeschlossen wurde) weiter gefolgt. Eine Neuanmeldung reicht vielleicht auch.
Natürlich immer die exakten Zeilen aus der Anleitung verwenden, als Kopierer und Einfüger kann ich mich bei Linux gut austoben. 😀 |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 692 |
das geht ja gar nicht bei Eingabe Nummer 7 bleibt der wieder hängen diesmal bei 11% und etwa 23 Stunden Wartezeit bis der download fertig ist, anschließend bei sudo apt Update : Duplicate sources.list entry http://download.virtualbox.org/virtualbox/debian/ raring/contrib amd64 Packages (/var/lib/apt/lists/download.virtualbox.org_virtualbox_debian_dists_raring_contrib_binary-amd64_Packages) W: Duplicate sources.list entry http://download.virtualbox.org/virtualbox/debian/ raring/contrib i386 Packages (/var/lib/apt/lists/download.virtualbox.org_virtualbox_debian_dists_raring_contrib_binary-i386_Packages) W: Probieren Sie »apt-get update«, um diese Probleme zu korrigieren. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 4440 |
Dann hast du die Paketquelle 2 mal hinzugefügt. sudo nano /etc/apt/sources.list nano wird hier erklärt: http://wiki.ubuntuusers.de/Nano Den einen, doppelten Eintrag für Virtualbox entfernen (dürfte ganz unten stehen, übernehme ich aber keine Garantie für). Ist der Eintrag entfernt, nochmal die Paketquellen neu einlesen (sudo apt-get update), kommt erneut die Meldung bezüglich fehlendem Schlüssel, die Zeile wget -q http://download.virtualbox.org/virtualbox/debian/oracle_vbox.asc -O- | sudo apt-key add - nochmal (exakt) ausführen und erneut: sudo apt-get update Lies dir ruhig auch mal alle Man Pages der verwendeten Befehle durch, damit du weißt, was jeder einzelne tut. Also: man apt-get man add-apt-repository (hat auch einen -r, --remove parameter) man nano man sed ... Vor dem Editieren von Konfigurationsdateien schadet es nicht, ein Backup anzulegen. |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 692 |
ich gib es auf das ist mir zu blöd, tut mir Leid aber vergiss es bis Eingabe 7 alles ok und dann ist Schluss und hängt sich auf 👿 |