ubuntuusers.de

Windows 7 und Ubuntu Server?

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Server 12.04 (Precise Pangolin)
Antworten |

Lu-Event

Anmeldungsdatum:
10. November 2012

Beiträge: Zähle...

Hallo,

bevor ich euch direkt mit Fragen Bombardier erstmal kurz was über mich. Ich selber bin inzwischen 26 Jahre und komme aus Bonn und Absoluter Linux Neuling. Windows hatte ich von der Version 3.11 bis Xp mitgemacht und bin seit 3 Jahren eigentlich überzeugter Apple User und besitze eigentlich nur noch eine Win7 Version wegen meinem Elektronischen Fahrtenbuch. Seit über 3 Jahren betreue ich nun als Administrator ein Landwirtschaftliches Forum welches auf einem Webspace von All-Inkl liegt.

Da ich aber nun auf ein Paar Interessante Dinge gestoßen bin die einen V oder Root Server benötigen wegen der SSH Verbindung und ich auch das Projekt rund um das Forum etwas erweitern will was mit dem Webspace so nicht geht beschäftige ich mich Aktuell mit dem Thema rund um den Root bzw. V Server. Da ich mir aber bewusst darüber bin das ein eigener Server egal ob V oder Root nicht ohne ist und ich diesen dann auch möglichst Sicher Betreiben will möchte ich mich erstmal "Intern" mit dem Thema beschäftigen und mir das Nötige Wissen aneignet bevor ich auf einen externen online Server gehe. Gemietet ist so ein Server ja bekanntlich immer schnell aber eben nicht Sicher eingerichtet.

Bisher beschränkten sich meine Lokale Übungen auf eine Xamp Installation auf einem meiner Apple Kisten.

Nun möchte ich aber hingehen und auf meinem Windows PC in einer 2 Partition Ubuntu (Server) installieren und mich hier an das Thema Server rantasten. Da ich aber in Linux total unerfahren bin kommt natürlich die Frage auf ob die Installation auf einer weiteren Partition Problemlos möglich ist oder ob wie Apple und Windows ein zusätzliches Tool wie BootCamp benötigt wird. Gibt es irgendwelche Pakete die bei der Installation unbedingt dabei müssen? gibt es etwas das Seitens des Routers (FritzBox 7270) zu beachten ist? Ist die Installation vom USB Stick möglich oder muss ich das von CD machen?

Erklärtes Ziel wäre es hier das ich per Terminal (SSH) und Webbrowser den Spaß Fernsteuern und einstellen kann.

In diesem Sinne schonmal Danke an alle die ein paar Tipps haben. (Fertige Lösungen will ich nicht)

Gruß Sascha

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

Mach dir eine VM (Virtualbox/Vmware Player) und teste deine benötigten Serverdienste. Die VM wird über eine Iso installiert (Image Datei).

Deine Fragen stimmen mich etwas bedenklich. Lies dich erst mal gründlich ein, sonst vergeudest du viel Zeit und bist frustriert.

http://wiki.ubuntuusers.de/Server_Installation

http://wiki.ubuntuusers.de/Serverdienste

Es gibt hier ein Subforum "Serverdienste", allerdings sitzen da echte Profis. Bevor du dich da rein traust, solltest du ein gesundes Basiswissen haben. Aber lesen kannst du da ja schon mal.

Lu-Event

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
10. November 2012

Beiträge: 6

hakel schrieb:

Deine Fragen stimmen mich etwas bedenklich. Lies dich erst mal gründlich ein, sonst vergeudest du viel Zeit und bist frustriert.

wie meinst du das mit bedenklich? Wie gesagt ich will den Spaß ja lernen auf einem Lokalen System statt wie manch andere im Produktiven Einsatz.

welche Serverdienste ich brauche sind mir eigentlich soweit klar, ebenso das man Oberflächen wie Webmin so einstellen sollte das sie nicht automatisch mit starten sondern man sie per SSH Aktivieren sollte solange man sie braucht.

Laufen soll auf dem Server letztlich nur ein WBB Forum samt einigen Erweitern inkl. einem Chat mit Chat-Bot. Chats sind bei den Webspace Anbietern ja nicht gerne gesehen auch wenn sie oft geduldet werden solang sie nicht zuviel Last fressen. Die Installation des Chatbots ist aber in meinem Fall eines der größeren Probleme da zur Installation eine SSH Verbindung benötigt wird welche man leider bzw. idr nur bei V oder Root servern hat.

Bevor ich einen solchen aber miete will ich eben erstmal Ubuntu /Linux lernen da ich einen Linux server für die besser Wahl halte als einen Windoof Server (auch wenn ich mir das auf Windoof durchaus zutrauen würde).

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

http://wiki.ubuntuusers.de/Archiv/Webmin

das meine ich mit bedenklich. 😈

statt wie manch andere im produktiven Einsatz.

So was, darfst du im Subforum "Serverdienste" nicht mal denken.

Eine VM ist genau das richtige für dich. Vbox installieren, Iso downloaden und installieren - fertig. 👍

ansonsten -lesen, lesen lesen.

P.S. Serverdienste funktionieren in VMs nur "bridged". Da kann man leicht drüber stolpern.

Lu-Event

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
10. November 2012

Beiträge: 6

bin doch nicht Lebensmüde und gehe direkt Online mit sowas. 😛

Lu-Event

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
10. November 2012

Beiträge: 6

Habe den Spaß nun erfolgreich in einer VM unter Parallels Desktop aufm Mac installiert. Hat super geklappt und der Tipp mit dem bridged Modus war auch sehr hilfreich danke.

Restliche 100.000 Fragen werden aber sicher noch folgen.

Antworten |