Hallo,
ich habe ein Problem mit dem Start von Windows 8.
Ich habe Win 8 installiert und es lief auch, hat aber alles was nicht MS ist ignoriert. Anschließend habe ich frohen Mutes den Bootmanager Grub2 wieder zurück gesetzt, was mir dann Linux zurück gebracht hat. Nun streikt Win 8 aber mit folgendem Fehler:
windows failed to start. ...
File:\Boot\BCD
Status: 0xc000000f
Info: The Boot Configuration Data for your PC is missing or contains errors.
Mit den vorgeschlagenen Mitteln, bzw. den Tipps aus dem Internet würde ich Win 8 wohl wieder ans laufen bekommen, ich befürchte aber das anschließend Linux wieder nicht mehr zu erreichen ist. Ich habe einmal das Boot Info Script laufen lassen und hänge die Ausgabe an.
Wie man sehen kann ist meine Konfiguration nicht trivial. Kurze Zusammenfassung. Drei Platten sda, sdb und sdc. sdc ist nur für Daten. sdb ist eine alte Platte und für Windows 8 und dessen Daten vorgesehen. Die Hauptplatte ist sda, mit einer primären Partition mit dem alten XP (Partition ist zu klein für Win 8), einer erweiterten Partition mit den Daten und den Linux Partitionen, einer Kopie der XP Partition (vergrößert damit der Win 8 Installer Ja zum Download sagen konnte) und einer experimentier Partition. Die beiden letzten können auch weg.
Was ich noch erwähnen sollte ist, dass ich die Grub Einstellungen anpassen musste, da zwar der Eintrag mit Windows 8 gefunden wurde, er aber auf sda1 (Win XP) zeigte und Win 8 nicht gestartet wurde.
Meine Fragen sind jetzt:
Kann man Win 8 überhaupt auf einer 2. Platte im System installieren? (Es hat ja erst mal geklappt)
Funktioniert meine Aufteilung zumindest theoretisch oder sollte ich besser die Platten tauschen?
Wohin muss welcher Bootmanager? Also der von Win 8 (hat man da Einfluss?) und Grub.
Kann das Problem die doppelte UUID der beiden WinXP sein?
Vielen Dank im voraus Gregor