ubuntuusers.de

Verteiltes Rechnen im LAN

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Gorn

Anmeldungsdatum:
16. Oktober 2005

Beiträge: 304

Hi Leute, gibts ne Möglichkeit die Rechenleistung im LAN zu teilen? Sowas wie BOINC, nur dass ich halt auf einem PC ein Programm hab (zb Videobearbeitung) und der andere PC mitrechnet.

Am besten wärs wenn auch ne Kombination aus Ubuntu und Vista funktionieren würde...

PS: Falls im falschen Bereich bitte verschieben ☺

genios Team-Icon

Avatar von genios

Anmeldungsdatum:
7. März 2008

Beiträge: 695

Wohnort: Goch

Mmmh, spontan fällt mir da nur das derzeitige Projekt aus dem CERN ein, schau doch mal bei denen vorbei wie die das gemacht haben, ist ja schliesslich ein Forschungsinstitut, die sollten ja was dazu veröffentlichen.

TomTobin

Avatar von TomTobin

Anmeldungsdatum:
24. August 2007

Beiträge: 3101

@genios: *lol* ;-)

@gorn: Ein viel gehegter Wunsch aber ums kurz zu machen, so wie Du Dir das vorstellst geht es leider nicht.

Bei verteiltem Rechnen müssen entweder die Programme dafür vorbereitet sein. D.h. Dein Video-Schnitt-Programm muss bereit sein "Häppchen" an andere Rechner abzugeben. Oder Du benutzt einen Cluster d.h. mehrere Rechner mit speziell dafür angepassten Betriebssystem.

Als Ottonormalnuss vor ein oder zwei Home-PC bleibt Dir nur selbst die "Häppchen" auf die PCs zu verteilen.

Gruß

Tom

Gorn

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
16. Oktober 2005

Beiträge: 304

Schade ☹

Antworten |