ubuntuusers.de

Werde immer wieder auf den Anmeldebildschirm zurückgeworfen

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 13.10 (Saucy Salamander)
Antworten |

wizzler

Anmeldungsdatum:
19. Oktober 2013

Beiträge: 8

Hallo,

Habe mich endlich entschlossen hier im Forum anzumelden. Ich nutz Ubuntu jetzt seit einigen Wochen und habe es schon sehr häufig neuinstallieren müssen mangels Erfahrung mit Linux (häufige Fehlermeldung, Treiberprobleme usw.). Seit zwei Wochen lief es jetzt ohne Probleme habe aber auch nichts installiert oder ähnliches. Jetzt nachdem update traten wieder Grafiktreiberprobleme auf. Habe weil ich vergessen hatte wie ich das Problem schonmal gelöst habe ausversehen Unity zurückgesetzt. Als mir dann einfiel das, dass Blödsinn ist habe ich den Grafiktreiber neuinstalliert. Und nun komme ich auch wieder zum normalen Anmeldebildschirm. Wenn ich mich jetzt Anmelden möchten wird der Bildschirm kurz schwarz, trommeln und dann bin ich wieder beim Anmeldebildschirm. Habe auch noch die Möglichkeit mich bei XFCE anzumelden. Da wird mir auch der Desktop angezeigt dann tauchen Fehlermeldungen auf und ich lange wieder beim Anmeldebildschirm oder der Laptop startet neu. Werde ich gleich ausprobieren.

Zu meinem System: Laptop, Core i7, ATI Radeon 6770m, Dualbootsystem mit Win 8

Ich hoffe die Angaben reichen um mir zu helfen. Kenne mich eben noch nicht gut aus mit Linux. Wäre auch schön wenn die Antwort nicht ist System neuinstallieren, denn das reicht mir so langsam. Bin eigentlich echt zufrieden mit Ubuntu top Akkulaufzeit, relativ schnell, sehr viele Einstellungsmöglichkeiten. Aber das ewige neuinstallieren + neukonfigurieren nervt extrem und kostet sehr viel Zeit.

Freue mich schon auf eine Antwort. Vielen Dank

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55437

Wohnort: Berlin

Probier bitte diese Lösung aus, die hundertfach im Forum zu finden ist.

wizzler

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
19. Oktober 2013

Beiträge: 8

Entschuldigung hätte ich selber auch suchen können. Habe aber nur nach anderen Sachen gesucht. Leider bringt mir die Anleitung nix. Da alt+Ctrl+f1 nicht klappt. Habe es im wiederherstellungsmodus eingegeben. Das geht natürlich nicht. Da ich keine Ahnung habe wie man als root irgendwas machen kann. Habe auch Mount -o remount,RW / eingegeben. Weiß aber nicht wie man dort etwas löscht bzw Verzeichnisse öffnet.

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55437

Wohnort: Berlin

wizzler schrieb:

Habe auch Mount -o remount,RW / eingegeben.

Achte bitte auf die korrekte Schreibweise.

mount -o remount,rw /

Weiß aber nicht wie man dort etwas löscht bzw Verzeichnisse öffnet.

Genauso wie im "normal" gestarteten System. 😛

wizzler

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
19. Oktober 2013

Beiträge: 8

Danke für die schnelle hilfe . habe es richtig eingegeben. Schreibe nur vom Handy deswegen war es nicht richtig. Dann habe ich die datein nicht. Jedenfalls besagt das die Ausgabe. Dateien nicht gefunden.

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55437

Wohnort: Berlin

wizzler schrieb:

Dann habe ich die datein nicht. Jedenfalls besagt das die Ausgabe. Dateien nicht gefunden.

Das bedingt auch, dass du es im richtigen Verzeichnis ausführst, ansonst sind die Dateien dort natürlich auch nicht. 😉

wizzler

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
19. Oktober 2013

Beiträge: 8

Habe die beiden jetzt gelöscht. Habe danach zum kontrollieren nochmal mit locate nach beiden gesucht nur findet er .Xauthority immer in var/lib/lightdm ich kann dort versuchen sie zu löschen. Geht auch nur taucht die mit locate .Xauthority immer noch auf aber beim löschen findet er die Datei nicht. Anmelden geht natürlich immer noch nicht.

wizzler

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
19. Oktober 2013

Beiträge: 8

So die Dateien

.Xauthority
.ICEauthority

habe ich beide geloescht Anmeldung geht immer noch nicht ob ich mich normal anmelde oder strg+alt+F1-F6 druecke passiert dasselbe nach paar sekunden trommeln und wieder anmelde Bildschirm. Habe jetzt in anderen Beitraegen Befehle gefunden die ich mal eingegeben habe vielleicht kann mir dann ja jemand helfen. Oder mir sagen wonach ich suchen muesste um das Problem in den Griff zu bekommen. Danke schonmal.

df -h

Dateisystem    Größe Benutzt Verf. Verw% Eingehängt auf
/dev/sda7       9,1G    6,3G  2,4G   73% /
none            4,0K       0  4,0K    0% /sys/fs/cgroup
udev            2,9G    4,0K  2,9G    1% /dev
tmpfs           592M    1,2M  591M    1% /run
none            5,0M       0  5,0M    0% /run/lock
none            2,9G       0  2,9G    0% /run/shm
none            100M       0  100M    0% /run/user
/dev/sda2       350G    273G   77G   79% /windows
/dev/sda4        97G     11G   81G   12% /home

grep -i VGA -A2

00:02.0 [01;31m[KVGA[m[K compatible controller [0300]: Intel Corporation 2nd Generation Core Processor Family Integrated Graphics Controller [8086:0116] (rev 09)
	Subsystem: Hewlett-Packard Company Device [103c:3388]
00:16.0 Communication controller [0780]: Intel Corporation 6 Series/C200 Series Chipset Family MEI Controller #1 [8086:1c3a] (rev 04)
[36m[K--[m[K
01:00.0 [01;31m[KVGA[m[K compatible controller [0300]: Advanced Micro Devices, Inc. [AMD/ATI] Whistler [Radeon HD 6730M/6770M/7690M XT] [1002:6740]
	Subsystem: Hewlett-Packard Company Radeon HD 6770M [103c:3388]
	Kernel driver in use: fglrx_pci

cd /usr/lib/nux && ./unity_support_te

Error: unable to open display

wizzler

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
19. Oktober 2013

Beiträge: 8

Da es ja scheinbar keine Lösung gibt würde ich gerne wissen ob jemand eine Idee hat was das Problem verursachen könnte, sodass ich selber noch ein bisschen nachforschen könnte. Ich kenne mich halt nicht mit Linux aus und weiß nicht was dieses Problem verursachen kann oder wie man solche Probleme angeht.

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

Ich nutz Ubuntu jetzt seit einigen Wochen

Du hast dir also damals eine Beta Version installiert. Das ist wie bei Windows, die wird erst in ein paar Wochen richtig stabil. Dazu könnte dein System vermurkst sein.

Weiterhin hast du einen AMD Hybrid, das ist ein ganz schlechter Einstieg in Ubuntu. Die Unterstützung vom Hersteller ist da sehr unbefriedigend.

Deine Probleme sind also nachvollziehbar.

Ich persönlich würde eine komplette Neuinstallation mit Xubuntu machen und den neuesten fglrx von der AMD Homepage manuell installieren.

Perfekt wird das mit dem Hybrid aber sicher nicht. ☹

tomtomtom ist da aber sicher versierter, also warte mal ab.

wizzler

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
19. Oktober 2013

Beiträge: 8

Ich habe nicht die Beta installiert. Einmal zwischendurch schon, aber das letzte war 13.04 dann das update auf 13.10. In diesen einigen Wochen die ich Ubuntu nutze habe ich es schon zweistellig neuinstalliert. Deswegen bin ich auch langsam dabei aufzugeben. Habe Xubuntu auch schon ausprobiert gefiel mir aber nicht. Das es Probleme mit dem Hybriden gibt habe ich schon zu genügen festgestellt ein Grund für die mehrfachen Neuinstallationen, aber inzwischen habe ich ein Weg gefunden wie ich das hin bekommen kann mit dem fglrx bei dem dann auch alles Funktioniert und die Akkulaufzeit sehr gut ist.

Antworten |