ubuntuusers.de

Firefox Lautstärke von youtube

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Xubuntu 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |

challith

Avatar von challith

Anmeldungsdatum:
6. November 2011

Beiträge: 63

nAbend leute,

es ist eher ein Problem und jammern auf hohem Niveau, aber mich stört es eben. Firefox speichert nicht die eingestellte Lautstärke. Wie kann ich das fixen?

Habe es über die about:config versucht aber das hilft nicht dauerhaft. Seitdem suche ich im netz nach Lösungen. Meine pulse config habe ich auch schon gelöscht - auch keinen Erfolg.

Vielleicht weiß jemand von euch die richtige Methode.

Das System (20.04.02 Xubuntu ) ist neu aufgesetzt worden und alles neu installiert.

Viele Grüße

Gerd_A

Anmeldungsdatum:
10. September 2020

Beiträge: 297

Was verstehst du denn unter "Firefox speichert nicht die eingestellte Lautstärke"?

Wenn ich ein Youtube-Video aufrufe ist immer die selbe Lautstärke eingestellt. Zu sehen im Video unter dem Lautsprecher-Symbol.

Was du dir unter "about:config" erhoffst, vor allem da du schreibst "..hilft nicht dauerhaft" ist mir ein Rätsel!?

Mein FF ist übrigens 90.0

challith

(Themenstarter)
Avatar von challith

Anmeldungsdatum:
6. November 2011

Beiträge: 63

hi Gerd_A,

meine Version ist ebenfalls die 90.0 von FF. Eben genau das, starte ich ein Youtube Video wird mir über Pavucontrol zeitweis nur 80% der Lautstärke angezeigt die durch FF wiedergegeben wird. Die direkte Lautstärke, die ich in der Videosteuerung ändern kann da geh ich ja nicht ran und die ist unverändert bei 100%. Starte ich z.B.: ein Video bei Netflix habe ich das Problem nicht.

lg

trollsportverein

Avatar von trollsportverein

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2010

Beiträge: 5038

challith schrieb:

Habe es über die about:config versucht aber das hilft nicht dauerhaft.

media.default_volume funktioniert nicht?

challith

(Themenstarter)
Avatar von challith

Anmeldungsdatum:
6. November 2011

Beiträge: 63

trollsportverein schrieb:

challith schrieb:

Habe es über die about:config versucht aber das hilft nicht dauerhaft.

media.default_volume funktioniert nicht?

Guten Morgen trollsportverein,

Genau auch das bringt keine dauerhafte Lösung. Habe versucht mit kleinen Werten darüber zb 1.1 oder 1.2 oder auch mit werten darunter 0.9 oder 0.8. Jedesmal springt der Wert in eine andere Einstellung. Bei einem vermeintlichen Erfolg, das ganze beobachtet, das klappt 3 Liederlang dann wieder chaos...

LG

gerold123

Avatar von gerold123

Anmeldungsdatum:
18. April 2006

Beiträge: 1346

Wohnort: /Wild/Eastern/Europe

challith schrieb:

Jedesmal springt der Wert in eine andere Einstellung.

Meinst Du das "dynamische" Anpassen, btw. Anzeigen der Lautstärke für die Anwendung Firefox in den (Ubuntu) Einstellungen unter Audio?

Oder etwa das der Wert in media.default_volume nicht dauerhaft gespeichert wird?

challith

(Themenstarter)
Avatar von challith

Anmeldungsdatum:
6. November 2011

Beiträge: 63

Guten Morgen Gerold,

ja genau das dynamische anpassen in den Audioeinstellungen.

LG

gerold123

Avatar von gerold123

Anmeldungsdatum:
18. April 2006

Beiträge: 1346

Wohnort: /Wild/Eastern/Europe

Das dynamische Anpassen der Lautstärke sorgt bei mir für fast konstante Lautstärke egal wie "hochgeschraubt" der Audiopegel des Videos ist (getestet mit Wert 1.0 und 0.8).

evl. mal die Übersteuerung deaktivieren (siehe Anhang)

Bilder

challith

(Themenstarter)
Avatar von challith

Anmeldungsdatum:
6. November 2011

Beiträge: 63

gerold123 schrieb:

Das dynamische Anpassen der Lautstärke sorgt bei mir für fast konstante Lautstärke egal wie "hochgeschraubt" der Audiopegel des Videos ist (getestet mit Wert 1.0 und 0.8).

evl. mal die Übersteuerung deaktivieren (siehe Anhang)

Wo kann ich das mit der Übersteuerung deaktivieren, denn das wird mir nicht angezeigt. Kann das auch erst später testen da ich noch auf Arbeit bin.

LG

trollsportverein

Avatar von trollsportverein

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2010

Beiträge: 5038

Wenn man sich mal die Manpages von pulse-daemon.conf anschaut, da gab es eine Änderung der Einstellung bei flat-volumes.

In Bionic war die Default-Einstellung noch flat-volumes= yes. In Focal ist sie flat-volumes= no.

Versuchsweise ließe sich das ja leicht mal umstellen und Pulseaudio neustarten (pulseaudio -k).

challith

(Themenstarter)
Avatar von challith

Anmeldungsdatum:
6. November 2011

Beiträge: 63

@trollsportverein:

da wird dann die Lautstärke 1:1 beeinflusst? Also wenn ich dann die Lautstärke leiser mache mit pavucontrol dann wird das direkt durchgegeben oder? Das trifft dann zu und funktioniert. Nur knallt mir jedes Lied mit voller Lautstärke entgegen von der Playlist. :/

Antworten |