ubuntuusers.de

Ubuntu startet ohne Anmeldung

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 18.04 (Bionic Beaver)
Antworten |

graf_krolock

Anmeldungsdatum:
4. Februar 2011

Beiträge: 22

Hallo liebe Gemeinde!

Ich habe gestern von meinem alten UbuntuStudio 16.04, 64 Bit auf UbuntuStudio 18.04, 64 Bit upgegradet. Wenn ich mich nicht sehr irre nutzt es einen XFCE-Desktop. Es ist auf einer zweiten Festplatte, parallel neben Windows 7 Home, 64 Bit installiert, das sich auf der anderen Platte befindet. Beide Platten haben je 1TB. Der Rechner ist ein DELL Inspiron 580 MT mit Intel Core i3 Prozessor 530 und 4 GB RAM. Für das Upgrade habe ich die alte Ubuntu-Partition formatiert und frisch installiert.

Folgendes Problem: Während der Installation habe ich, wie üblich, ein Passwort für die Anmeldung eingerichtet und Ubuntu angewiesen beim Systemstart danach zu fragen, bevor es geöffnet wird. Das geschah aber nicht. Ich habe dann im Menüpunkt "System" die "Benutzer und Gruppen" geöffnet um nachzusehen. Dort steht neben "Passwort" die Nachricht "Beim Anmelden nachfragen", also eigentlich wie es sein soll, denke ich. Weil ich das sowieso vorhatte habe ich nun noch ein zweites Konto eingerichtet, mit einem anderen Nutzernamen und einem anderen Passwort und der Anweisung, dies bei der Anmeldung abzufragen. Dann habe ich einen Neustart gemacht, aber Ubuntu startete wieder ohne nach einem Passwort zu fragen und bot mir auch nicht die Wahl zwischen zwei Konten an. Wo könnte hier das Problem liegen? In meinen mindestens vier Vorgängersystemen hatte ich dieses Problem nie, soweit ich mich erinnern kann.

Hat jemand eine Idee woran das liegen und wie man das beheben könnte? Im Zweifel wäre momentan auch eine Neuinstallation eine erträgliche Lösung, weil ich noch nicht allzu viel eingerichtet habe. Und es kommt mir auch gerade so vor als ob es ein wenig langsam ist. Da bin ich aber noch nicht sicher.

Danke im Voraus und Grüße

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

Prüf' nach, ob Studio LightDM oder GDM verwendet. Canonical migriert mal wieder zur Zeit, und ich kenne Studio nicht!

graf_krolock

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
4. Februar 2011

Beiträge: 22

Hi hakel!

Danke für die Antwort! Studio nutzt Light DM.

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

https://wiki.ubuntuusers.de/LightDM/

An dieser Stelle wäre der Inhalt der Konfig recht sinnvoll gewesen. 😈

Statt dieser recht aufwendigen Methode mit mehreren Konfigurationsdateien kann auch einfach weiterhin die Datei >/etc/lightdm/lightdm.conf für benutzerdefinierte Anpassungen verwendet werden.

Ich bin damit immer klar gekommen.

graf_krolock

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
4. Februar 2011

Beiträge: 22

OK, danke erstmal. Habe den Artikel überflogen und verstehe ehrlich gesagt nur wenig mehr als "Bahnhof". Die Kommandozeile ist nicht eben mein Freund. Hier aber der Inhalt der Config:

[Seat:*]
autologin-guest=false
autologin-user=myUsername
autologin-user-timeout=0

Für mich sieht das so aus als ob mein zweites Nutzerkonto hier gar nicht registriert wurde.

Es gibt allerdings dort auch noch eine Datei users.conf mit folgendem Inhalt:

#
# User accounts configuration
#
# NOTE: If you have AccountsService installed on your system, then LightDM will
# use this instead and these settings will be ignored
#
# minimum-uid = Minimum UID required to be shown in greeter
# hidden-users = Users that are not shown to the user
# hidden-shells = Shells that indicate a user cannot login
#
[UserList]
minimum-uid=500
hidden-users=nobody nobody4 noaccess
hidden-shells=/bin/false /usr/sbin/nologin

Der Ordner lightdm.conf.d, den man da auch findet, ist leer. Ansonsten gibt's da noch die lightdm-gtk-greeter.conf, die aber wohl nur für Gestaltungsoptionen des Begrüßungsfensters zuständig ist.

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

Terminaleditor mit Admin Rechten.

sudo nano /etc/lightdm/lightdm.conf

Du wolltest doch keine automatische Anmeldung.

[Seat:*]
user-session=ubuntu-studio

# autologin-guest=false
# autologin-user=myUsername
# autologin-user-timeout=0

Editor mit Strg+X beenden, und speichern bestätigen.

Angaben ohne Gewähr! 😛 , keine Ahnung was 18.04 und Studio möchte. neu neu neu

Die "#" markiert die Zeile als Bemerkung, wird also nicht berücksichtigt.

Im Moment hast du Autologin drin und die Anmeldung wird nicht angezeigt "0". Also im Prinzip O.K.

graf_krolock

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
4. Februar 2011

Beiträge: 22

Super, hat geklappt, vielen Dank! Bin mal wieder verblüfft.

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

Sei bloß vorsichtig mit der Datei! Du kannst dich damit "Aussperren".

-Finger weg-

graf_krolock

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
4. Februar 2011

Beiträge: 22

Jetzt da es gefunzt hat fasse ich sie nicht mehr an. Mache ich sowieso immer nur sehr widerwillig. Aber manchmal lohnt es sich, wie in diesem Fall. 👍

Antworten |