ubuntuusers.de

Programm zu Film verwaltung

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.04 (Lucid Lynx)
Antworten |

Kahnbein-Kai

Anmeldungsdatum:
28. Oktober 2007

Beiträge: 349

Wohnort: Bochum

Hallo Ich suche nen Programm mit dem man z.B. Filme verwalten kann. Sprich man wählt ein paar Quellordner aus, und das Programm zeigt einem alle Filme an die sich in den Ordnern befinden. Evtl kann man noch Covers hinzufügen. Gib es sowas für Linux?

Gruß Kai

slosd

Avatar von slosd

Anmeldungsdatum:
26. Juli 2007

Beiträge: 87

Zwei mögliche Sachen fallen mir ein:

Und allgemein mal das hier durchschaun: Medienverwaltung

Kahnbein-Kai

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
28. Oktober 2007

Beiträge: 349

Wohnort: Bochum

Danke dir für die beiden Vorschläge. Leider habe ich nicht geschafft bei GCstar die Filme automatisch hinzuzufügen, das heisst ich hätte alle manuell eingeben müssen. Das kommt natürlich nicht in Frage.

Bei Moovida klappt das Filme hinzufügen automatsich aber leider läd er die Informationen nicht für jeden Film und das Abspielen klappt auch nicht. Nächster knackpunkt ist bei Moovida das man die überflüssigen Menüs abstellen kann z.B. Musik,Internet,Youtube videos u.s.w.

Ich bin also wieder bei der Ordneransicht gelandet. Ich bleibe aufmerksam und melde mich wieder wenn ich ein Programm gefunden habe welches mir gefällt.

Gruß Kai

human

Anmeldungsdatum:
15. Juni 2009

Beiträge: 244

Stehe zur Zeit vor demselben Problem, dass ich meine Filmsammlung nicht händisch eingeben, sondern Filme automatisch hinzufügen lassen wöllte. Ich habe in dem Programm GCstar nun einen potentiellen Kandidaten gefunden, da es (mittlerweile?) wohl eine Importfunktion (Ordner) hat. Wenn ich allerdings aus dem Filmordner importieren lasse, fragt er mich zu ein paar Filmtiteln, graut dann später aus und nichts passiert. Unten in der Infoleiste steht (sinngemäß) "Importieren der Sammlung".

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Was hab ich falsch gemacht?

human

Anmeldungsdatum:
15. Juni 2009

Beiträge: 244

Hab's doch hinbekommen. Das Problem hing mit den Untertiteln zusammen, die im Ordner gespeichert waren.

Bleys

Anmeldungsdatum:
13. August 2006

Beiträge: 6172

human

Anmeldungsdatum:
15. Juni 2009

Beiträge: 244

Diese neue Sache mit Ubuntu TV. Wird das nicht so etwas ähnliches werden? Ich meine, das Programm wird doch auch vorhandene Filme durchsuchen und katalogisieren oder täusche ich mich da?

Antworten |