ubuntuusers.de

Windows Recovery unter Ubuntu

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Rennpappe

Anmeldungsdatum:
18. November 2009

Beiträge: Zähle...

Hi erstmal

Da ich mich neu angemeldet habe erstmal Infos zu mir

Maschine: Lappi HP dv5-1190eg Pentium DualCore 2GHz 320GB HDD 512 MB GraKa Nvidia 3GB RAM

Absoluter Windoof Nutzer und Umsteiger auf Ubuntu seit ca 1 Woche also absoluter Noob was Linux angeht. Bitte nicht zu hart mit mir ins Gericht gehen wenn ich "doofe" Fragen stelle


Mein Problem:

Ich wollte dem Bluescreen abschwören und habe für mich als alten Drag and Drop Junkieee Ubuntu entdeckt. Nach den ersten anlaufschwierigkeiten war ich begeistert wie einfach es sein kann seinen Lappi zu nutzen. Musik, Internet, Bilder und Chat wird alles kostenlos bedient und das auch noch ohne viele kinkerlitzchen die das system unnötig verlangsamen. Allerdings kam dann die ernüchterung. Mein Geliebtes Modern Warfare 1 und 2, Kanes Rache und FIFA 10 ließen sich nicht dazu bewegen unter Ubuntu zu laufen. Nunja nach langem suchen schien es auch dafür lösungen zu geben. Einfach mal Dualboot , denn VirtualBox unterstützt ja in der kostenfreien Version kein USB, und ich muss weder auf meine "alten" Spiele noch auf mein neues BS verzichten.

Somit fingen meine Sorgen an die mich seid ca. 6 Tagen um den Schlaf bringen.

1. Versuch Uralt XP Version versucht zu installieren: Fehlschlag XP erkennt meine HDD nicht und quittiert dies mit Bluescreen. 2. Versuch VirtualBox mit XP gefüttert, alles supi aber HDMI lässt einfach nicht mit sich reden und weigert sich weiterhin weder unter Ubuntu noch unter Windoof zu arbeiten. 3. Es war ja Vista auf dem Lappi drauf wäre doch gelacht wenn ich das nicht nutzen kann: Fehlschlag Vista ist nicht als DVD mitgekauft sondern maximal als Recovery auf der externen Platte.

So und nun kommt ihr was würdet ihr mir vorschlagen was ich noch machen soll. Wie schaffe ich es das Recovery dazu zu bringen zu arbeiten unter Ubuntu natürlich, denn dann könnte ich ja nachträglich Ubuntu unter Windoof installieren und alles wäre supi. Ich hätte gern Vista und Ubuntu als Dual BS auf meinem Lappi. Allerdings habe ich nicht vor noch mehr Geld in Bill Gates zu investieren.

Danke schonmal im Vorraus für eure Hilfe

MfG

Rennpappe

Moderiert von primus pilus:

Thema in das richtige Forum verschoben, bitte beachte die als Wichtig markierten Themen ("Welche Themen gehören hier her und welche nicht?"), Danke.

lordchavez

Anmeldungsdatum:
18. Dezember 2008

Beiträge: 380

Wohnort: NRW

tja ich würd sagen man hätte sich vor dem installieren mal die recovery partition sichern sollen oder wahlweise im handbuch nachlesen ( wenn die partition noch vorhanden ist wie du davon bootest. denn dafür ist sie vorgesehen. Datenträger selber kann man anfordern in dem man beim hersteller anruft ala:

"Ich hatte nen virus der hat alle meine partitionen und meine ganze festplatte gelöscht, jetzt kann ich windows nicht mehr isntallieren, und für einen vermuteten betrag von 10 - 20 euro senden die einem recovery DvD's zu.

Dann Vista installieren → herunterfahren → ubuntu einlegen → installieren und die windows partition verkleinern lassen, und der rest geht normal wie von zauberhand von ganz allein =)

und UNTER Ubuntu kriegst du das was du machen willst eh nicht ans laufen weils bisher afaik keine vm gibt die nativ openGL unterstützt. sprich windows und ubuntu im paralel modus

und nicht das eine in das andere installiert das gibt immer gefrickel.

Rennpappe

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
18. November 2009

Beiträge: 6

Also wie gesagt die Recovery Partytion liegt gut gelaunt auf meiner externen HDD nur leider wird sie anscheinend mit einem Setup befehl ausgeführt. Diesen wiederum mag Ubuntu mal garnicht trotz unterstützung von Wine.

Ich werde gleich mal veruchen unter VirtualBox mit Windows XP das ganze zum laufen zu bringen, ansonsten vieleicht versuchsweise versuchen den kompletten Ordner zu brennen und damit zu starten, vieleicht bringt es ja was.

Aber danke erstmal für die schnelle Antwort bin für jegliche weitere Hilfe oder auch Anregungen dankbar.

MfG

Rennpappe

zephir

Avatar von zephir

Anmeldungsdatum:
20. März 2006

Beiträge: 2766

Mit der recovery Partition kann ich auch nicht weiterhelfen, das ist ja je nach Hersteller anders. Ein Versuch könnte sein, die wieder zurück auf deinen Laptop zu kopieren und mit Gparted sichtbar zu machen. Das du das setup unter Ubuntu nicht starten kannst, ist klar, du mußt entweder von der recovery Partition booten können, oder eine Windows CD zum booten verwenden, und dann versuchen das Setup auf der Recovery Partition aufzurufen. Die Ultimate boot CD könnte auch noch eine Möglichkeit sein.

Das Windows XP die Festplatte nicht erkennt, dürfte sich beheben lassen, indem Du das Service Pack 3 in die Installations CD integriert, das bringt neue Treiber mit. Das geht recht einfach mit NLite (Das allerdings wiederum nur unter Windows läuft, aber Du hast ja scheinbar schon eine VM). Dann sollte auch die Installation von XP funktionieren (vorher schauen, ob es für die restliche Hardware auch treiber für XP gibt, aber noch sollte das ja eigentlich kein Problem sein.

lordchavez

Anmeldungsdatum:
18. Dezember 2008

Beiträge: 380

Wohnort: NRW

Nochmal zum Mitschreiben ☺

MIT VirtualBox wirst du auch kein CoD4 / CoD6 oder sonst was spielen können weil es nicht nativ unterstützt wird.

Dualboot ist etwas ganz anderes, und meint, entgegen des vermutlich allgemeinen Verständnisses, nicht dass du simultan windows / linux gebootet hast, sondern nur sequenziell, sprich eins von beiden at a time.

So wirst du nicht umher kommen alles neu zu machen =) ( was aber nur der einfachste weg ist )

du kannst natürlich auch auf der Notebook Festplatte eine Partition frei schaufeln, diese dann mittels Windows Formatieren & Konfigurieren, und dann mit der ubuntu live cd den grub neu Konfigurieren, und in den mbr schreiben.

Der einfachere Weg wäre es dann halt daten von ubuntu sichern ( auf deine externe )

Recovery windows rein installieren, PC NEUSTARTEN ( mit eingelegter ubuntu cd ) und ubuntu drüber installieren, anschließend die dateien zurück kopieren.

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55346

Wohnort: Berlin

Rennpappe schrieb:

...denn VirtualBox unterstützt ja in der kostenfreien Version kein USB, und ich muss weder auf meine "alten" Spiele noch auf mein neues BS verzichten.

Auch wenn dir lordchavez ja schon geflüstert hat, das VirtualBox da auch nicht hilft:

VirtualBox gibt es NUR in KOSTENFREIEN Versionen. Im Ubuntu-Repository erhälst du jedoch nur die OSE-Version, die nur freie Softwarebestandteile beinhaltet.

Du bekommts die proprietäre Version aber auch relativ einfach installiert, z.B. indem du in der Konsole

wget http://download.virtualbox.org/virtualbox/3.0.12/virtualbox-3.0_3.0.12-54655_Ubuntu_karmic_i386.deb && gdebi-gtk virtualbox-3.0_3.0.12-54655_Ubuntu_karmic_i386.deb

eingibst oder du wie auf der Website

http://www.virtualbox.org/wiki/Linux_Downloads

beschrieben das VirtualBox-Repository zu den Software-Quellen hinzufügst, so dass dann bei einer Systemaktualisierung auch VirtualBox mit aktualisiert wird. Aber standardmäßig noch Folgendes: Vorsicht! Fremdquellen können das System gefährden. 😬

lordchavez

Anmeldungsdatum:
18. Dezember 2008

Beiträge: 380

Wohnort: NRW

ich denke mal dass er über usb die recovery partition von der externen evtl. booten kann, wobei ich aber davon ausgehe dass er sie von hand kopiert hat und die boot flags nicht für die partition gesetzt sind bzw. beim booten irgenwelche dateien fehlen.

zephir

Avatar von zephir

Anmeldungsdatum:
20. März 2006

Beiträge: 2766

tomtomtom schrieb:

VirtualBox gibt es NUR in KOSTENFREIEN Versionen.

[Klugscheißmodus on]Die closed source Version ist nur für den privaten Einsatz kostenfrei, sonst muß man zahlen[/Klugscheißmodus off]

lordchavez

Anmeldungsdatum:
18. Dezember 2008

Beiträge: 380

Wohnort: NRW

*weiter klugscheiß* Und die von sun untestütz auch usb :>

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55346

Wohnort: Berlin

zephir schrieb:

tomtomtom schrieb:

VirtualBox gibt es NUR in KOSTENFREIEN Versionen.

[Klugscheißmodus on]Die closed source Version ist nur für den privaten Einsatz kostenfrei, sonst muß man zahlen[/Klugscheißmodus off]

*zurück klugscheiß* Und Windows auf dem privaten Desktop zu virtualisieren ist jetzt gewerblicher Einsatz? 😬

Rennpappe

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
18. November 2009

Beiträge: 6

habe das Problem gelöst durch viele umständliche Handgriffe aber nun funzt es

Danke

kann geclosed werden

Antworten |