ubuntuusers.de

Zugriff von Ubuntu Rechner auf Windows Workgroup

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 18.04 (Bionic Beaver)
Antworten |

Ritter_83

Anmeldungsdatum:
17. November 2018

Beiträge: 3

Hallo zusammen. Nach 2.5 h erfolgloser Recherche melde ich mich bei euch. Bin ein Linux Neuling..

Eigentlich eine vermeintlich einfache Aufgabe: Ich hab zwei Windows-Rechner in einem Heimnetzwerk. Die Rechner sehen sich im Netzwerk und Freigaben sind untereinander möglich. Jetzt habe ich einen dritten Ubuntu-Rechner (Ubuntu 18.04.1 LTS). Freigabe auf dem Ubuntu-Rechner habe ich im Nautilus hinbekommen, sodass ich von den Windows-REchnern hierauf zugreifen kann. Mein Problem liegt in der anderen Richtung, d.h. ich will gerne auf Windows-Freigaben vom Ubuntu-Rechner zugreifen → und das funktioniert nicht !

Scanne ich im smb4k das Netzwerk erkennt er zwar die "WORKGROUP", klickt man dann darauf fragt er nach Benutzername und Kennwort von einem der Windows-Rechner (als "Masterbrowser" im smb4k betitelt). Auf dem Windows-Rechner ist aber kein Kennwort vergeben. Ordner-Freigaben sind für "Jeden" und Windows-Firewall hab ich auch ausgeschaltet. Trotzdem die Abfrage..

Hat jemand eine Idee?

Ist das jetzt eine Einstellungssache in der Windows Heimnetzgruppe (dass Nicht-Windows-Rechner irgendwie keine Zugriffsrechte haben). Oder muss ich im Ubuntu oder smb4k irgendetwas bsonders beachten. Hab bereits diverse authentifizierungs-einstellungen im smb4k durchprobiert..

Moderiert von sebix:

Thema in einen passenden Forenbereich verschoben. Bitte beachte die als wichtig markierten Themen („Welche Themen gehören hier her und welche nicht?“) in jedem Forenbereich. Danke.

cosinus

Avatar von cosinus

Anmeldungsdatum:
11. Mai 2010

Beiträge: 1374

Wohnort: HB

Rechner "sehen" ist immer sehr unzuverlässig. Ich würde immer in die Adresszeile des filemanagers den Rechner selbst gezielt ansteuern, Beispiele:

1
2
smb://192.168.2.100/myshare
smb://windowsrechner/myshare

Ritter_83

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
17. November 2018

Beiträge: 3

Hab ich auch schon probiert. Wenn ich das auf der Ubuntu-Kiste mache (smb://windowsrechner/myshare), dann fragt er nach den Zugangsdaten (Name des Windows-Rechner hat er im Abfragefenster selbst erkannt) → aber es sind keinerlei zugangsdaten vergeben, man müsste so draufkommen (wie ja von dem anderen Windows-Rechner auch)

cosinus

Avatar von cosinus

Anmeldungsdatum:
11. Mai 2010

Beiträge: 1374

Wohnort: HB

Das ist aber normal. Du musst dann einen User angeben, der auch als Konto auf der Windows-Kiste eingerichtet ist. Mit leerem Passwort kommt man schon lange nicht mehr auf Windows-Freigaben.

Ritter_83

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
17. November 2018

Beiträge: 3

Na endlich, Danke ! Hab jetzt ein Passwort für das Windows-Konto vergeben und habe über NEMO direkt auf die Freigabe zugegriffen (wie von dir vorgeschlagen). Das funktioniert.

Komischerweise habe ich aber im smb4k nach wie vor das gleiche Problem. Nach Klick auf die gefundene Gruppe "Workgroup" kommt die Abfrage für den Windows-Rechner (auf dem ich jetzt das PW vergeben habe). Nach eintippen der Zugangsdaten fragt er erneut. Ich komme nicht rein.

Nutzen denn viele dieses smb4k unter Ubuntu ?? Hat evtl. jemand noch eine Idee, was mit smb4k schiefläuft?

cosinus

Avatar von cosinus

Anmeldungsdatum:
11. Mai 2010

Beiträge: 1374

Wohnort: HB

Weiß ich jetzt so nicht, aber smb4k hat nichts damit zu tun. Die Version was nutzbar ist, gibt der Server vor, also wenn du von Linux auf Windows zugreifst ist Windows der Server.

Auch wenn du keine Windows-Server-Domäne hast, gibt am besten da statt Name der Domäne den Hostnamen des Windows-Rechners ein, der "server" ist.

cosinus

Avatar von cosinus

Anmeldungsdatum:
11. Mai 2010

Beiträge: 1374

Wohnort: HB

Aktuell ist übrigens SMB v3.1.1 in Windows 10 bzw Windows Server 2016 siehe Server Message Block (SMB)

Antworten |