ubuntuusers.de

Ubuntu Hardy oder was..

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 8.04 (Hardy Heron)
Antworten |

McLin

Anmeldungsdatum:
11. März 2008

Beiträge: 94

Hi,

ich habe mir ein Sony Notebook gekauft ein älteres, mit 800Mhz Intel 3 und 256MB Ram, nun wollte ich fragen ob man mit arbeiten kann...

Nein ich will weder flux oder xfce oder sonst ein WindowManager sondern Gnome. Ich bin damit groß geworden und will net drauf verzichten, die distri sollte aber möglichst aktuell sein.

Thx.

Chrissss Team-Icon

Anmeldungsdatum:
31. August 2005

Beiträge: 37971

Du musst Ubuntu bei so wenig Ram auf jeden Fall über die Alternate-CD installieren. Die Live-CD wird nicht booten. Ansonsten wird GNOME laufen, wenn auch lahm. Wenn du die Kiste mit 256MB mehr RAM ausstatten würdest, dann wäre der Rechner ein halbwegs brauchbares Surfbrett 😉

//PS: Ich würde http://crunchbang.org/projects/linux/ drauf installieren ☺

McLin

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
11. März 2008

Beiträge: 94

Das Notebook schafft max. 384 MB.. das mit dem installieren habe ich schon gelesen, das sollte kein Problem sein, nur die Frage was versteht man unter langsam... XP Langsam oder Langsam Langsam...

2 Min Booten + 10 Min. bis Browser auf ist? (Epiphany ist mein Browser)

Chrissss Team-Icon

Anmeldungsdatum:
31. August 2005

Beiträge: 37971

McLin schrieb:

Das Notebook schafft max. 384 MB.. das mit dem installieren habe ich schon gelesen, das sollte kein Problem sein, nur die Frage was versteht man unter langsam... XP Langsam oder Langsam Langsam...

Kann ich dir nicht beantworten. Das "lahmste" auf dem ich jemals ein Ubuntu installiert habe war ein PIII/1Ghz mit 1GB RAM. Das läuft gut. Wobei stopp, hatte auf mal einen Celeron/500Mhz und 384Mhz und Ubuntu (damals wohl Warty). Das war mir zu lahm...

Zu was soll das Ding denn dienen? Für mehr als ein Surfbrett und einer Schreibmaschine reicht es sowieso nicht. Da ist doch die Desktopumgebung ziemlich egal, oder?

McLin

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
11. März 2008

Beiträge: 94

Ich liebe Gnome, will meine Musik drauf hauen, nen paar Videos schauen und Surfen und Messanger halt... Ist Gnome nur bei Ubuntu so aufgeblasen? Früher hieß es immer Gnome ist für schwache PCs blabla

Ahso ich benutze auschließlich Gnome Tools, sei es MediaPlayer, Brenntools, Office, Browser usw...

Ich sehe gerade mit E17 könnte ich mich wohl auch anfreunden... Würde das wohl gehen?

Chrissss Team-Icon

Anmeldungsdatum:
31. August 2005

Beiträge: 37971

McLin schrieb:

Ich liebe Gnome, will meine Musik drauf hauen, nen paar Videos schauen und Surfen und Messanger halt... Ist Gnome nur bei Ubuntu so aufgeblasen? Früher hieß es immer Gnome ist für schwache PCs blabla

Aufgeblasen... Naja, ein P3/800 gehört halt schon zu den relativ alten Eisen. GNOME wird laufen. Aber fühlbar mehr Spass wirst du mit simpleren Fenstermanagern haben.

Ahso ich benutze auschließlich Gnome Tools, sei es MediaPlayer, Brenntools, Office, Browser usw...

Du musst ja auf diese Programme nicht verzichten.

Ich sehe gerade mit E17 könnte ich mich wohl auch anfreunden... Würde das wohl gehen?

McLin

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
11. März 2008

Beiträge: 94

Ich sehe gerade mit E17 könnte ich mich wohl auch anfreunden... Würde das wohl gehen?

Sollte da noch was kommen?

Roland_Linux

Avatar von Roland_Linux

Anmeldungsdatum:
6. Februar 2006

Beiträge: 2396

Chrissss schrieb:

Du musst Ubuntu bei so wenig Ram auf jeden Fall über die Alternate-CD installieren. Die Live-CD wird nicht booten. Ansonsten wird GNOME laufen, wenn auch lahm.

Ganz kann ich deiner Aussage nicht zustimmen. Mein Notebook (PIV; 2,4 GHz; 256 MB-RAM) habe ich mit einer Live-CD installiert. Du darfst nur nicht den Fehler machen, das Live-System zu starten und dann installieren zu wollen. Man kann ja auch mit der Live-CD eine grafische Installationsoberfläche starten ohne daß ein Live-System geladen werden muß. Eine Installation mit Alternate-CD ist also nicht zwingend notwendig. Rein zeitlich gesehen war die Installation bei mir relativ schnell vorbei. Sie dauerte etwa eine 3/4 Stunde.

Kann ich dir nicht beantworten. Das "lahmste" auf dem ich jemals ein Ubuntu installiert habe war ein PIII/1Ghz mit 1GB RAM. Das läuft gut. Wobei stopp, hatte auf mal einen Celeron/500Mhz und 384Mhz und Ubuntu (damals wohl Warty). Das war mir zu lahm...

Ich habe es mal auf einem Rechner (PIII; 300MHz, 256 MB-RAM) probiert. Das ganze lief zwar etwas zäh, war aber dennoch einigermaßen zu gebrauchen.

Centurio

Avatar von Centurio

Anmeldungsdatum:
23. Juli 2006

Beiträge: 42

Wohnort: Heppenheim

Dem kann ich mich anschließen. Ich habe zwei Jahre lang ein Compaq-Notebook mit 800 MHz und 256 MB benutzt - mit KDE!!! Sicher kann man keine Geschwindigkeitsrekorde unter Gnome erwarten, aber es läuft mit Sicherheit ausreichend schnell. Die Ansprüche dürfen halt nicht zu groß sein. Wobei ich andererseits nicht verstehe, wieso die Gigantomanie auch bei Linux schon angekommen ist. Rechner die unbedingt mit 4 GB Hauptspeicher laufen sollen - was für Programme haben solche Leute laufen? Ich habe jetzt ein Dell mit 1,6 GHz Centrino hier laufen, das geht mit 1 GB RAM und den von mir benutzten (Standard-User-) Programmen nicht deutlich schneller als mein altes Compaq. Manche Dinge zum must-have kann man sich wohl auch einreden.

McLin

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
11. März 2008

Beiträge: 94

Ich denke wir kommen der Sache näher:

For the Intrepid Ibex, the development team will establish an office incredible, with amazing performances, that will work on most any computer (whether a high-end workstation or an old and dusty Pentium III machine)

Das ist von einer Seite die Ubuntu 8.10 testet...

UMT

Anmeldungsdatum:
2. Juli 2006

Beiträge: 87

Wohnort: Berlin

Ich hab Hardy mit Gnome auf einem PIII mit 800 MHz und 384 MB RAM:

Läuft wie geschmiert! ☺

McLin

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
11. März 2008

Beiträge: 94

Das freut mich, dass nicht alle so negativ schreiben, sondern auch positive Erfahrungen einbringen...

zeckenleger

Anmeldungsdatum:
10. Januar 2008

Beiträge: 33

Wohnort: Much

Ich hab hier Hardy auf einem Acer Notebook mit 600MHz und 128MB RAM am Laufen. Wenn man viel ZEIT hat, geht auch das...

Antworten |