Habe ich gemacht aber ich soll immer noch aktivieren.Muss doch irgend eine lösung dafür geben
Windows XP aktivierung abschalten in VMware
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 72 |
|
Anmeldungsdatum: Beiträge: 16651 |
Hallo Bembo, du hast Windows zwar nicht zweimal installiert, nutzt es aber doppelt mit unterschiedlicher Hardware. Dies ist laut EULA von Microsoft nicht erlaubt !!! Schlußfolgerung: Tante Google benutzen. Gruss Lidux |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 10506 |
Hi, hast Du denn jetzt Maus und Tastatur in der VM? Und nein, um das Aktivieren kommst Du nicht herum. Auch für den Betrieb in einer VM brauchst Du eine gültige Windows-Lizenz.... |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 72 |
Ja maus und tastatur geht jetzt alles. Wenn ich das jetzt nochmal aktiviere hab ichs doch zwei mal aktiviert oder nicht??? Gleich noch eine frage versuche nun den Grub aus der VM zu entfernen habe alles gemacht und wenn ich die VM starte und ESC drücke kommt NTLDR is missing. Weiß da jemand rat?? |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 10506 |
Hi,
die Lizenzpolitik von MS ist da sehr restriktiv. Wenn Du Windows auf Deinem Rechner hast (also "richtig" installiert) und Du willst XP zusätzlich in einer VM nutzen, dann musst Du eine zweite Lizenz kaufen. Ausnahme: Vista Ultimate, die darf man zusätzlich so in einer VM installieren....
äh...warum hast Du GRUB entfernt? Hat das einen Grund? |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 72 |
Noch nicht entfernt würde ich gerne les mal hier Da wirds empfohlen. Naja ich dachte ich kann mein Windows was ich richtig installiert habe in der VM hochfahren und brauche nicht als umbooten.Mit der Lizenz das is doch der reinste mist.Is doch ein und das selbe system läuft halt nur in einer VM |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 10506 |
Hi, hm o.K.....Du hättest es vielleicht erwähnen sollen, dass Du eine Parallelinstallation machst. Da waren wir bisher dann alle auf dem falschen Dampfer.... Hast Du Dein Windows denn wie im Wiki-Artikel beschrieben auf diesen Einsatz vorbereitet - Stichwort "Hardware-Profile" ? |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 72 |
Ja klar wie gesagt es geht alles bis auf das ich es als aktivieren soll. Und halt mir dem Grub entfernen da komme ich auch noch nicht weiter.Mittlerweile bin ich da soweit das ich die CD in der VM starten kann aber wie soll ich auf die rettungskonsole kommen??Wenn ich R drücke passiert da nichts er lädt nur als dateien von der CD |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 55 |
brauchst trotzdem 2 Lizenzen, weil Du willst in VM-Ware XP starten. Hättest du ein VM-Ware image von Deiner XP-Installation erzeugt Denn so wie Du es beschreibst, lädst Du die Kernel32.EXE genau zwei mal |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 10506 |
Hi,
Nein, bei einem Vmware-Parallelsystem ist das eben nicht so.... |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 72 |
So das mit dem Grub hat sich erledigt habs nun endlich hinbekommen. Jetzt is nur noch das aktivierungs Problem.Wie mein vorredner schon sagte sollte es so gehen bei einem Paralelsystem habe ich auch gelesen nur wie?????? |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 55 |
Sorry elendil da sagt M$ und auch VM-ware was anderes. Aber, es ist nicht meine Installation. Nur so am Rande, wir hatten das Problem im Betrieb mit Server-Lizenzen unter VM-Ware Und wir haben nur ca 1000 Server Lizenzen. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1202 |
Mal 'ne ganz dumme Frage: Hast du mal versucht es zu aktivieren (also ein zweites Mal in der VmWare)? Ich würde bei Microsoft anrufen und denen das Problem erklären. Wenn es erlaubt ist, dass man XP ohne zusätzlich Lizenz in einer VM installiert (ich befürchte aber, dass das nicht so ist), dann können die das lösen. |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 72 |
Also im abgesicherten Modus fährt das windows komplett in der VM hoch nur normal fährts nicht hoch. Nein hab die Aktivierung noch nicht versucht |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 366 Wohnort: Hamburg |
Hi, wenn man VMWare im Rawmodus nutzt (aka Parallelsystem) und Windows innerhalb der VM aktiviert, dann will es beim naechsten normalen Boot wieder aktiviert werden. Wenn die Hinweise in meinem Wikiartikel (ganz unten) nicht helfen, dann hilft nur das Umgehen der Aktivierung. Die aktuellen Methoden dazu muessen nicht mehr irgendwelche Dateien patchen, sondern laden einfach nur eine DLL Datei, die ein aktiviertes Windows vorgaukelt. Also auch recht einfach wieder zu entfernen und Upgrade-resistent. Dies waere nach aktueller Rechtslage wahrscheinlich als Umgehung eines wirksamen Kopierschutzes zu bewerten und damit rechtswidrig. Uebrigens: Auch VirtualBox hat einen RAW-Modus. Ich teste das gerade und arbeite schon an einem neuen Wiki-Artikel, bzw. an einer Ergaenzung des alten Artikels. |