ubuntuusers.de

Windows XP aktivierung abschalten in VMware

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 7.04 (Feisty Fawn)
Antworten |

Bembo

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
12. Oktober 2007

Beiträge: 72

So der vollständigkeit halber es läuft jetzt alles!!!!Mein Windows bootet in der VM komplett hoch und ich kann damit arbeiten als wärs normal gebootet.Vielen dank euch allen habt mir sehr geholfen.

Thomas_Kramps

Anmeldungsdatum:
10. November 2007

Beiträge: 93

Wohnort: Wetter (Ruhr)

Wie bist du denn jetzt mit der Aktivierung vorgegangen? Hast du aktiviert oder sie irgendwie umgangen?

mniess

Anmeldungsdatum:
17. Oktober 2005

Beiträge: 366

Wohnort: Hamburg

Thomas Kramps hat geschrieben:

Wie bist du denn jetzt mit der Aktivierung vorgegangen? Hast du aktiviert oder sie irgendwie umgangen?

Siehe mein Post oben. Da habe ich genau beschrieben, was moeglich ist. Bembo wird hier ja nun nicht oeffentlich vermeintlichen Rechtsbruch zugeben. 😉

elendil Team-Icon

Avatar von elendil

Anmeldungsdatum:
13. April 2005

Beiträge: 10506

Hi usergau,

usergau hat geschrieben:

da sagt M$ und auch VM-ware was anderes.

Aber, es ist nicht meine Installation.

Nur so am Rande, wir hatten das Problem im Betrieb mit Server-Lizenzen unter VM-Ware
Host=1 Lizenz
Gast=1 Lizenz
Geklärt über die Rechstabteilungen von M$ und VM-Ware.

- wenn ich zusätzlich zu dem "richtig installierten" Windows auch in einer VM nutzen will, dann braucht man eine zweite Lizenz
- wenn ich das "richtig installierte" Windows auch als VM nuzte, dann brauche ich das nicht

In diesem Fall habe ich Windows ja wirklich nur ein einziges Mal installiert - und ob ich das nun "normal" oder in einer VM boote, ist MS dann egal...

mEon

Anmeldungsdatum:
2. Oktober 2006

Beiträge: 97

Wohnort: [D]

Funktionierende Vorgehensweise:

1.) AntiWPA3 downloaden (gibts überall, kein älteres nehmen) und entpacken, so dass von Win aus mindestens Lesezugriff besteht
2.) XP im Abgesicherten Modus starten (wenn Adminpasswort unbekannt vorher neues Vergeben) egal ob real oder in VM
3.) Als Admin anmelden
4.) AntiWPA-Batchdatei starten (drauf achten dass die dll im Ordner /X86 ist)
5.) Reboot, Aktivierung wird nun dauerhaft vorgegaukelt der PC wäre im abgesicherten Modus,
also sind auch Updates etc. problemlos möglich.

MfG
mEon

Antworten |