ubuntuusers.de

Windows XP in VM auf Raspberry PI 2

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Wiraport

Anmeldungsdatum:
19. September 2015

Beiträge: Zähle...

Auch wenn dies nun kein Ubuntu ist, ist es dennoch ein Linux. Der ein oder andere wird jetzt villeicht vom Stuhl fallen aber ja es geht. Dazu sollte man einige Dinge beachten. Es ist nur ein Projekt und nicht zum Dauereinsatz gedacht.

Mit QEMU ist es möglich eine i386 Plattform zu Schaffen die wiederum ein Windows XP Tragen kann. Was mich dadurch allerdings wundert das alle Treiber von anfang an Vorhanden waren. XP war eben noch gut 😛

Ich habe meiner VM 2 Prozessorkerne zugewießen das reicht vollkommen aus. Ebenfalls 256 mb Ram.

Es läuft zum Hochfahren braucht unsere VM ca 7 min bis er vollkommen da ist. Was man damit nun macht ??? Keine ahnung es gitb so gut wie keinen Produktieven einsatz aber Es Läuft 😳 🤣

Bilder

Reinarden

Anmeldungsdatum:
29. September 2014

Beiträge: 1044

Wiraport schrieb:

Auch wenn dies nun kein Ubuntu ist, ist es dennoch ein Linux.

Die Pi-Stiftung bietet auf ihrer Software-Seite neben dem ARM6-Raspbian auch Ubuntu-Mate an, was ein ausgewachsenes Ubuntu 15.10 ist und wo somit auch XFCE, KDE, usw. per Software-Zentrum nachinstalliert werden kann, genau wie wir es vom AMD/Intel-Ubuntu kennen. Außerdem ist es schneller als Raspbian, da für ARM7 compiliert. ☺ https://www.raspberrypi.org/downloads/

Und die DOSBOX läuft gut auf dem Ubuntu-/Raspbian-Pi, selbst DOS-Spiele laufen in der Regel recht gut in dieser VM.

Wiraport

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
19. September 2015

Beiträge: 74

Jaa das ist mir klar aber das bezog sich eiglendlich auf den Titel des Forums. Ubuntuusers- Aber auf dem PI läuft Debian. Aber egal. Es geht wunderbar.

Antworten |