ubuntuusers.de

Windows XP und Linux parallel

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Lubuntu 14.10 (Utopic Unicorn)
Antworten |

Dumper

Avatar von Dumper

Anmeldungsdatum:
31. März 2014

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Salzgitter

Hallo, ich habe einen PC mit 2 Festplatten mit je 250GB auf einer habe Windows XP installiert und auf der anderen wollte ich Lubuntu installieren. Und dann eine Boot auswahl beim Booten haben. Wie bekomme ich das hin oder macht es Lubuntu automatisch. Ich möchte da jetzt auch nichts falsch machen und meine Windows Platte zerschiesen.

MfG Dumper

hoerianer

Anmeldungsdatum:
14. August 2012

Beiträge: 3156

Hast Du Dir schon mal die Mühe gemacht einen Blick ins wiki zu werfen? Da gibts z.B. so Artikel wie Dualboot 😉

By the way ist XP nicht mehr im Support und generell würde ich keinen Dualboot empfehlen, da man eigentlich fast immer das falsche System am Start hat. Lieber ein System (Linux!) und wenn es win sein muss, dann als vm z.B. mit virtualbox.

Dumper

(Themenstarter)
Avatar von Dumper

Anmeldungsdatum:
31. März 2014

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Salzgitter

Ja das habe ich schon nur ich weiß nicht wie es auf 2 verschiedenen Festplatten ist.

apt-ghetto

Anmeldungsdatum:
3. Juni 2014

Beiträge: 2943

Bevor du anfängst, solltest du deine Daten extern sichern.

Bei der Installation solltest du "Etwas Anderes" wählen. Dabei musst du schauen, dass du a) die richtige Festplatte formatierst und b) den Bootloader auf die Linux-Festplatte installierst. Im BIOS ist dann noch die Bootreihenfolge dementsprechend einzustellen.

Dumper

(Themenstarter)
Avatar von Dumper

Anmeldungsdatum:
31. März 2014

Beiträge: 24

Wohnort: Salzgitter

ja also das ich die richtige HDD fortmatiere ist klar 😀 haha. achso okay das mit dem Bootloader wusste ich jetzt z.b. nicht also der auf die Linux. Und mein Windows XP wird dann auch nicht mehr ins inet gehen. sondern nur noch für Spiele und Software die auf linux nicht läuft einfach da draf installiert.

okay dankeschön ich werde mein Glück mal versuchen ☺ Welche boot reinfolge soll ich den beachten? zuerst linux also da wo der Bootloader drauf ist oder zuerst Windows?

wäre glaube ich logischer wo der bootloader drauf ist oder? 😀

MfG Dumper

Ubu-tester

Anmeldungsdatum:
7. Januar 2011

Beiträge: 2269

Wohnort: NDS

moin,

wenn Du 2 Festplatten hast, eine mit Win, die andere mit Linux, dann kannst Du beim Booten des Rechners die 'Boottaste', meistens F8, drücken. Das Bios gibt Dir dann die Auswahl zwischen den beiden Festplatten. Keine Änderung am System ist dabei notwendig.

hoerianer

Anmeldungsdatum:
14. August 2012

Beiträge: 3156

Das geht automatisch.

Dumper

(Themenstarter)
Avatar von Dumper

Anmeldungsdatum:
31. März 2014

Beiträge: 24

Wohnort: Salzgitter

achso ja stimmt ich trottel -_-' das wäre auch eine möglichkeit mit der F8 taste 😀

Aber würde es gerne über ein Bootmenü auch für meine Freundin machen. Aber wenn es Automatisch geht dann ist es doch super.

LG der Dumper

apt-ghetto

Anmeldungsdatum:
3. Juni 2014

Beiträge: 2943

Dumper schrieb:

ja also das ich die richtige HDD fortmatiere ist klar 😀 haha.

Ich wollte es nur erwähnt haben. Es ist nämlich schnell verwechselt.

Welche boot reinfolge soll ich den beachten?

Sinnvollerweise setzt du die Platte mit Linux und Grub als erste in die Bootreihenfolge, da Grub normalerweise andere Betriebssysteme erkennt.

zuerst linux also da wo der Bootloader drauf ist oder zuerst Windows?

Windows hat seinen eigenen Bootloader, sonst würde WinXP gar nicht booten. Allerdings erkennt der Win-Bootloader andere Betriebssysteme nicht(auch keine Win-BS).

Thomas_Do Team-Icon

Moderator
Avatar von Thomas_Do

Anmeldungsdatum:
24. November 2009

Beiträge: 8808

Wenn Du sicher sein willst, klemmst Du die Windowsplatte temporär ab. Dann eine ganz normale Ubuntu-Installation auf der anderen Platte machen. Danach die zweite Platte wieder anklemmen und sicherstellen, dass im Bios die Ubuntu-Platte als Startmedium ausgewählt ist. In Ubuntu dann ein Grub-Update machen, wobei Windows erkannt werden sollte. Von da an kannst Du zwischen den Betriebssystemen wählen. Da WinXP unangetastet blieb, kannst Du jederzeit im Bios auch wieder auf direkten Windows-Boot umstellen.

Benno-007

Anmeldungsdatum:
28. August 2007

Beiträge: 29240

Wohnort: Germany

Thomas Do schrieb:

Wenn Du sicher sein willst, klemmst Du die Windowsplatte temporär ab. Dann eine ganz normale Ubuntu-Installation auf der anderen Platte machen. Danach die zweite Platte wieder anklemmen und sicherstellen, dass im Bios die Ubuntu-Platte als Startmedium ausgewählt ist. In Ubuntu dann ein Grub-Update machen, wobei Windows erkannt werden sollte. Von da an kannst Du zwischen den Betriebssystemen wählen. Da WinXP unangetastet blieb, kannst Du jederzeit im Bios auch wieder auf direkten Windows-Boot umstellen.

+1 😉

Antworten |