Hallo, ich benutze WINE 6, um die Win-Version einer Software meines Fernsehers und ein Grafikprogramm auszuführen...
Kann ich die installierte Version 6 auf die aktuelle 8 updaten? Die Angaben auf der Wiki-Seite hier schrecken mich ziemlich ab 😲
Anmeldungsdatum: Beiträge: 45 |
Hallo, ich benutze WINE 6, um die Win-Version einer Software meines Fernsehers und ein Grafikprogramm auszuführen... Kann ich die installierte Version 6 auf die aktuelle 8 updaten? Die Angaben auf der Wiki-Seite hier schrecken mich ziemlich ab 😲 |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1408 |
Für "schreckhafte" Leute gibt es PlayonLinux. Mit dieser GUI für Wine, kannst du verschiedene Wine Versionen verwalten. Was mit 6 läuft, muß mit 8 nicht unbedingt laufen! Das war schon immer so ... ☹ |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 45 |
Noch eine dumme Frage: Ich habe ja die Version 6 installiert. Wenn ich auf dieser Seite https://wiki.ubuntuusers.de/Wine/ bei Methode 1 auf apt://wine-stable klicke, wird mir "wine-stable" angeboten. Welche Version ist das? |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1408 |
Es ist die "offiziell" in 22.04 enthaltene Wine Version. Da die "offiziellen" Quellen immer veraltet sind, und die Version -Ubuntu Philosophie- gleich bleibt, kann sich das durchaus negativ bemerkbar machen. Der Knackpunkt bei einer LTS. https://wiki.ubuntuusers.de/Paketquellen/ Bei wine ist das aber der falsche Ansatz, man nutzt die Version, die mit der Windows Anwendung zurecht kommt ☹ . An dieser Stelle kommt dann Playonlinux ins Spiel, zuvor natürlich WineHQ! Es gibt natürlich auch die Strategie immer die neueste Version zu nutzen, und dann einen Bug Report zuschreiben. Das wäre natürlich nett und kollaborativ von dir. 👍 |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 45 |
|
Lokalisierungsteam
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 3050 Wohnort: Wernigerode |
Ich bin kürzlich auf Phoenicis aufmerksam geworden, was in Java programmiert ist und dadurch sowohl unter Linux und Mac laufen dürfte. Soll wohl sowas wie der Nachfolger von PlayOnLinux und PlayOnMac werden und beide Projekte vereinen. Es gibt Flathub-Pakete aber da weiß ich nicht ob die unter Ubuntu standardmäßig unterstützt werden.
Es gibt wohl Pakete, die von WineHQ angeboten werden. Installationsanweisungen gibt es hier. Um welches Programm geht es eigentlich, dass Du installieren möchtest? Hast Du in der AppDB schon geschaut? |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 45 |
|
Lokalisierungsteam
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 3050 Wohnort: Wernigerode |
Gibt es irgendwo einen Download für die Software. Ich kann sie gerne mal mit der neuesten Entwicklerversion testen und in die AppDB eintragen. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1408 |
Geht das nicht per Smartphone? 😎 google sagt "ja" ... P.S. ... traurig, daß man für so etwas einen PC benötigt. Das wird immer schlimmer mit der Bedienung! 🐸 |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 45 |
Guck mal hier: https://www.metzianer.de/viewtopic.php?p=139181#p139181, die 3. Mail von unten. Ich konnte die Software (msi) installieren, aber die 3 Programm leider nicht starten. BTW: Ich verwende die Windows-Version von PhotoLine 23 (www.pl32.de) unter WINE 6, funktioniert ganz hervorragend. Vielleicht magst du das in dieser DB eintragen. Danke! Ich füge einen Screenshot von PhotoLine unter WINE bei... |