Hi, weil der JDownloader mein System stark verlangsamt will ich nun über pyLoad laden. Nun ist pyLoad.org aber leider schon seit tagen nicht zu erreichen (Ist das Programm vieleicht eingestellt worden?), so dass es für mich eigendlich kaum möglich ist diesen Downloadmanager zum laufen zu bekommen. Jetzt habe ich es aber doch irgendwie geschaft, dass er einige Minuten im Premiummodus geladen hat, bevor er aufhörte/abgestürtzt ist. Für den Anfang währe es gut zu wissen wie man ihn über die Shell neu startet oder stoppen kann, weil der Web-Client ja nicht mehr zu erreichen ist. Wie gesagt Seite ist offlein, und ich finds halt nirgendwo anders. Weis jemand wie es geht?
PyLoad neu starten
Anmeldungsdatum: Beiträge: 240 |
|
||||
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 700 Wohnort: Bayern |
Hallo amp3s, ich kenne zwar pyLoad nur am Rande und habe es einmal auf meinem Server installiert um es zu testen, kam aber nicht näher in Kontakt damit. Ich bin zwar daher nicht sicher, aber ich denke, dass es primär darauf ankommt, wie du es installiert hast. Da es "nur" ein Python Script ist, muss es natürlich auf eine gewisse Art während des Bootvorgangs gestartet werden. Dazu muss sich pyLoad aber start-scripte in gewissen Systemordnern (/etc/init.d/) anlegen... was ich glaube nicht automatisch passiert. Vielleicht beschreibst du kurz was du getan hast, um pyLoad zu installieren....? Es währe auch interessant, ob du es auf deinem Desktoprechner/Laptop/wieAuchImmer installiert hast oder auf einem Server (ich glaube, dass der "Server" das eigentliche Anwendungsgebiet ist...). |
||||
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 240 |
Ich habe es nach dieser https://wiki.debianforum.de/PyLoad#Via_Quelltext_.28Git.29 Anleitung installiert. Leider steht dort aber nicht wie der Neustart über die Shell durchzuführen ist. Auf pyLoad.org hab ich mahl gelesen wie es geht, aber die Seite ist ja nicht zu erreichen. Ich hoffe halt, das er nach einem Neustart einfach mahl problemlos durchläd, aber das ist wahrscheinlich nur Wunschdenken ☺ Kennst du zufällig einen anderen Downloadmanager der mit OCHs klahr kommt? Normalerweise würde ich ja Load! nutzen, gibt es aber nicht für Linux. |
||||
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 700 Wohnort: Bayern |
Sorry, ich bin wirklich nicht der Experte wenn es um "downloaden" geht ☺ Empfehlungen kann ich daher leider nicht abgeben. Wenn ich deinem Link folge, sehe ich jedoch, dass dort 2 Arten der Installation beschrieben sind... Einmal via git und auch über ein *.deb Paket. Je nachdem, was du getan hast, müsstest du nun zumindest Pyload "manuell" starten können. Ließ dazu in deinem Link unter "Pyload als Deamon starten". P.S.: Ich habe (zumindest so viel ich getestet habe...) mit Pyload keine Probleme gehabt (allerdings habe ich auch keine Premium-Accounts)
|
||||
Anmeldungsdatum: Beiträge: 50 |
Müsste doch mit... sudo service pyload restart funktionieren. Alternativ gibt es noch stop und start als Aktion. |
||||
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 700 Wohnort: Bayern |
Wenn es als Service eingerichtet / gestartet wurde (/etc/init.d/*) dann ja, ansonsten wird der "Service" nicht existieren/gefunden werden können. Das ist eben die Frage, wie "genau" es installiert wurde 😉 |
||||
Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... |
Versuch mal
Neu starten kannst Du ihn mit
|