ubuntuusers.de

WINE Programm-Ordner?

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 11.10 (Oneiric Ocelot)
Antworten |

mgw2008

Anmeldungsdatum:
2. Februar 2009

Beiträge: 766

Bin ratlos. Mein WINE 1.3 (das ist tatsächlich 1.4.5-irgendwas) installiert zwar Programme, aber die erscheinen nicht im Programm-Ordner unter WINE. Ich habe jetzt mittels

1
apt-get purge wine1.3

alles heruntergeworfen und auch die ".wine"-Verzeichnisse etc. gelöscht. Trotzdem zeigt eine Neuinstallation keinen Erfolg.

sony-qs

Avatar von sony-qs

Anmeldungsdatum:
8. Juni 2010

Beiträge: 102

Wohnort: /home/sonyqs

also bei mir läuft die 1.4 rc-4 ganz normal aus der Repoitory... Damit dir jemand helfen kann, solltest du deine Frage vllt etwas präziser formulieren! Welchen Programm-Ordner meinst du? Pfad angeben! Wie hast du das Programm installiert? Auch das Programm deinstalliert oder nur wine?

mgw2008

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
2. Februar 2009

Beiträge: 766

sony-qs schrieb:

also bei mir läuft die 1.4 rc-4 ganz normal aus der Repoitory... Damit dir jemand helfen kann, solltest du deine Frage vllt etwas präziser formulieren! Welchen Programm-Ordner meinst du? Pfad angeben! Wie hast du das Programm installiert? Auch das Programm deinstalliert oder nur wine?

Es geht um den "Windows"-Programm-Ordner - die unter WINE korrekt installierten Programme erscheinen nicht im Programm-Ordner - da steht alleine und verloren der mit WINE mitinstallierte Editor.

sony-qs

Avatar von sony-qs

Anmeldungsdatum:
8. Juni 2010

Beiträge: 102

Wohnort: /home/sonyqs

In der Regel wird jedes Programm in eine eigene "Flasche" installiert ... nur in dieser ist das Programm dann auch zu finden ...

mgw2008

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
2. Februar 2009

Beiträge: 766

sony-qs schrieb:

In der Regel wird jedes Programm in eine eigene "Flasche" installiert ... nur in dieser ist das Programm dann auch zu finden ...

Alles wunderbar - aber ich sehe keines der installierten Programme im KDE-Starter (und da sollten sie sein)!

mgw2008

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
2. Februar 2009

Beiträge: 766

sony-qs schrieb:

In der Regel wird jedes Programm in eine eigene "Flasche" installiert ... nur in dieser ist das Programm dann auch zu finden ...

Dumme Frage: was ist eine "Flasche"

seaman

Anmeldungsdatum:
27. August 2008

Beiträge: 1612

Wohnort: Berlin

sony-qs schrieb:

In der Regel wird jedes Programm in eine eigene "Flasche" installiert ... nur in dieser ist das Programm dann auch zu finden ...

Nein, das geht nur mit PlayOnlinux.

@mgw2008

"sony-qs" meinte damit, dass bei jeder Programminstallation ein neues Wine-Verzeichnis angelegt wird, aber das geht nur mit PlayOnLinux. Dadurch brauchst du im Grunde z.B. nur den entsprechenden Wine-Ordner zu löschen und schon ist dein installiertes Windows-Programm restlos von der Platte verschwunden. Außerdem hat es auch den Vorteil, dass jedes Windows-Programm unter unter Umständen spezielle Anpassungen benötigt und durch PlayOnLinux kommen sich diese Anpassungen nicht in die Quere, da für jedes Windows-Programm ein neues Wine-Verzeichnis angelegt wird.

Bezüglich deines Problems mit den fehlenden Menüeinträgen. Dieses "Problem" habe ich auch meistens. Dagegen hilft dann nur, dass du dir dann selbst einen Eintrag im KMenü anlegst.

Wine (sofern du es aus der Paketverwaltung oder über das PPA installiert hast) installiert die Programme immer nach ~/.wine/drive_c/.... Wenn sie dort nicht sind (was ich aber beim besten Willen nicht glauben kann), dann weiß ich leider auch nicht weiter.

sony-qs

Avatar von sony-qs

Anmeldungsdatum:
8. Juni 2010

Beiträge: 102

Wohnort: /home/sonyqs

CrossOver macht das auch so mit den Flaschen ... dachte eigentlich das wär bei wine so vorgesehen ... aber du magst Recht haben 😀

mgw2008

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
2. Februar 2009

Beiträge: 766

Hmmm... hab's nochmal installiert via

1
ap-get install wine1.3

im KDE Starter: Alle Programme > Wine > Durchsuche C: produziert den Fehler

Der Befehl lässt sich nicht ausführen. Die Datei oder der Ordner file:///home/user/Dokumente/.wine/dosdevices/c: existiert nicht.

ein Verzeichnis ~/.wine existiert auch nicht nach der Installation, also:

Alle Programme > Wine > Konfiguriere Wine ausführen - das legt die Pfade an. Offensichtlich ist unter KDE da etwas faul und man muss die Einrichtung per Hand gradebiegen, d.h. das KDE-Menü per KDE-Meü-Editor anpassen für Alle Programme > Wine > Durchsuche C:. Richtig muss es dort heißen:

1
xdg-open ~/.wine/dosdevices/c:
Antworten |