ubuntuusers.de

[wine] Theme nicht kompatibel, Aero Theme

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Lubuntu 22.04 (Jammy Jellyfish)
Antworten |

Fasta

Anmeldungsdatum:
25. August 2022

Beiträge: 79

Hi,

kann mir jemand was zu dieser Fehlermeldung sagen, es geht um das wow/ehemals Sky Ticket.exe Tool (WOW-windows.exe)

Es poppt ein Fenster auf mit:

Error. Theme nicht kompatibel. Sorry, das Windows Aero Theme ist nötig, damit der Player korrekt funktioniert. Bitte aktiviere das Aero Theme über die Systemsteuerung und starte den Player neu.

Anhang

Wie rufe ich die "wine" Systemsteuerung auf? winecfg scheint es nicht zu sein oder doch? Dort habe ich aber nichts mit Aero.

gruß, Fasta

Bilder

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 11975

Mit Schlagworten sky, ticket, wow bzw. Kombinationen in Verbindung mit wine gesucht, ergibt erwartbar ganz andere Funde.

Mit einem Teil der Fehlermeldung wird nur sehr wenig und negatives (sprich geht nicht) gefunden. Man sollte aber auch und vor allem englisch (und mit Kürzungen davon) suchen. Am ehesten sollte zu diesem speziellen Thema etwas mit site:winehq.org aero theme gefunden werden...

Wine, Wine/Problembehebung

Man darf eben nicht vergessen, Wine ist nur eine Zwischenschicht, um Windows-Systemaufrufe umzubiegen, es ist kein Windows.

hakel2022

Anmeldungsdatum:
21. Februar 2022

Beiträge: 3150

Wine ist nur eine Zwischenschicht

Genau, wenn Dinge (Module) fehlen, muß man sie "nachinstallieren". An dieser Stelle stößt man bei wine schnell an Grenzen.

"Konfigurieren" kann man nur Dinge, die auch vorhanden sind.

Schau dir mal Playonlinux an, das ist eine GUI/Oberfläche für Wine.

P.S. Bei einer Anwendung, die nicht in WineHQ vorhanden ist, würde ich keine Zeit investieren. ☹

Fasta

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. August 2022

Beiträge: 79

ich habe das direkt auf der winehq Seite in die Suche eingegeben und vieles verläuft ins Leere. PlayonLinux schaue ich mir an.

trollsportverein

Avatar von trollsportverein

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2010

Beiträge: 4931

Schon mal mit innoextract reingeschaut?

Das Ding besteht wohl aus Electron und FFmpeg, GStreamer und LibEGL, libGLES und Chromium Bestandteilen. Überreste der OpenSource Lizenzen sind in Spuren auch zu sehen nach dem auspacken mit innoextract. Weiter geschaut habe ich nicht, denn ich verspüre nicht die geringste Lust mir meine Wine Registry zu vermurksen.

Möglicherweise würde das mit innoextract ausgepackte WOW.exe laufen. Die ui_resources_200_percent.pak sieht dem Namen nach schuldig aus, wenn es auf das Aero Theme hinausläuft. Eine der DLLs wird von meinem ClamAV Virenscanner als PUA.Win.Tool.InstallBrain-1 FOUND gemeldet. Online Virenscannerdienste schauen hingegen weg.

Mankind75 Team-Icon

Lokalisierungsteam
Avatar von Mankind75

Anmeldungsdatum:
4. Juni 2007

Beiträge: 3355

Wohnort: Wernigerode

trollsportverein schrieb:

denn ich verspüre nicht die geringste Lust mir meine Wine Registry zu vermurksen.

Deswegen gibt es ja Wine-Prefixes, dass man die Anwendungen sauber trennt. Braucht sicherlich mehr Speicherplatz aber die entsprechende Trennung der jeweiligen Registrys wäre da.

trollsportverein

Avatar von trollsportverein

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2010

Beiträge: 4931

Mankind75 schrieb:

trollsportverein schrieb:

denn ich verspüre nicht die geringste Lust mir meine Wine Registry zu vermurksen.

Deswegen gibt es ja Wine-Prefixes, dass man die Anwendungen sauber trennt. Braucht sicherlich mehr Speicherplatz aber die entsprechende Trennung der jeweiligen Registrys wäre da.

Genau solche Platzverschwendung will ich nicht. 😉 Ich brauch ja auch das WOW-windows.exe nicht, wurde gleich wieder gelöscht nach rein schauen. Alternative wäre es Backups der Registry Dateien zu erstellen, aber auch dazu hatte ich keine Lust, es war nur der Verdacht, den ich bestätigt haben wollte, dass die Bude OpenSource verwendet, um dann die Kundschaft auch noch frech zu schikanieren.

Mankind75 Team-Icon

Lokalisierungsteam
Avatar von Mankind75

Anmeldungsdatum:
4. Juni 2007

Beiträge: 3355

Wohnort: Wernigerode

trollsportverein schrieb:

Genau solche Platzverschwendung will ich nicht. 😉

Ist auch legitim.

Ich brauch ja auch das WOW-windows.exe nicht, wurde gleich wieder gelöscht nach rein schauen.

Das sagt mir jetzt direkt nichts. Magst Du mehr darüber erzählen? Sorry fürs Off-Topic.

trollsportverein

Avatar von trollsportverein

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2010

Beiträge: 4931

Mankind75 schrieb:

trollsportverein schrieb:

Genau solche Platzverschwendung will ich nicht. 😉

Ist auch legitim.

Ich brauch ja auch das WOW-windows.exe nicht, wurde gleich wieder gelöscht nach rein schauen.

Das sagt mir jetzt direkt nichts. Magst Du mehr darüber erzählen? Sorry fürs Off-Topic.

Das ist eine Player-Anwendung um Sky anzuschauen.

Mankind75 Team-Icon

Lokalisierungsteam
Avatar von Mankind75

Anmeldungsdatum:
4. Juni 2007

Beiträge: 3355

Wohnort: Wernigerode

Ich könnte mir vorstellen, dass man über die "winetricks" etwas nachrüsten könnte. Hat jemand eine Download-URL für mich? Habe gestern das neueste Slackware-Paket von "wine" installiert und kann mir das gerne bei Gelegenheit mal anschauen… Oder braucht man da ein Sky-Abonnement? Wenn ja, dann passe ich aufgrund von finanziellen Ressourcen, die ich nicht dafür aufwenden möchte.

Gibt es keinen Webplayer so wie bei Netflix?

Hatte "Sky" nie abonniert. Aber für einige war "Premiere" (Fernsehen) mit bt848-Chipsatz auf der TV-Karte ein heisser Renner. Aber die Zeiten sind vorbei und mehr sage ich auch nicht.

Mankind75 Team-Icon

Lokalisierungsteam
Avatar von Mankind75

Anmeldungsdatum:
4. Juni 2007

Beiträge: 3355

Wohnort: Wernigerode

Fasta schrieb:

kann mir jemand was zu dieser Fehlermeldung sagen, es geht um das wow/ehemals Sky Ticket.exe Tool (WOW-windows.exe)

ich bin bereit, sofern man kein kostenpflichtes Abonnement von Sky benötigt, mich der Sache anzunehmen und mit der neuesten Entwicklerversion in einem frischen Prefix zu testen. Bitte gib mir die Download-URL von wo Du die Datei bezogen hast.

trollsportverein

Avatar von trollsportverein

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2010

Beiträge: 4931

Mankind75 schrieb:

Fasta schrieb:

kann mir jemand was zu dieser Fehlermeldung sagen, es geht um das wow/ehemals Sky Ticket.exe Tool (WOW-windows.exe)

ich bin bereit, sofern man kein kostenpflichtes Abonnement von Sky benötigt, mich der Sache anzunehmen und mit der neuesten Entwicklerversion in einem frischen Prefix zu testen. Bitte gib mir die Download-URL von wo Du die Datei bezogen hast.

Mir spuckte Google den Download von Chip aus, das war auch das Binary was ich mir angeschaut hatte:

Fasta

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. August 2022

Beiträge: 79

also chip.de muss nun wirklich nicht sein. Hier von der offiziellen Seite: https://www.wowtv.de/hilfe/artikel/wow-auf-pc-oder-mac-installieren

Runterscrollen zu

Falls dieser Weg nicht funktioniert, kannst du den Player auch hier herunterladen:

WOW Player für Windows WOW Player für MacOS

Die App startet auch ohne Registrierung oder Abo.

Mankind75 Team-Icon

Lokalisierungsteam
Avatar von Mankind75

Anmeldungsdatum:
4. Juni 2007

Beiträge: 3355

Wohnort: Wernigerode

Fasta schrieb:

also chip.de muss nun wirklich nicht sein. Hier von der offiziellen Seite: https://www.wowtv.de/hilfe/artikel/wow-auf-pc-oder-mac-installieren

Alles klar, ich schaue es mir mal an…

Mankind75 Team-Icon

Lokalisierungsteam
Avatar von Mankind75

Anmeldungsdatum:
4. Juni 2007

Beiträge: 3355

Wohnort: Wernigerode

Ich habe eben mit der aktuellen Entwicklerversion 7.18 getestet und einen Bug gemeldet da die Problematik mit dem Aero-Theme bei mir auch auftritt.

Meine Rückfragen sind:

Welche Wine-Version kommt bei dir zum Einsatz?

wine --version

und kann es sein, dass auch später ein Backtrace (Schwerwiegender Fehler) geworfen wird?

Antworten |