ubuntuusers.de

wine und Net Framework 3.5 SP1

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 12.04 (Precise Pangolin)
Antworten |

realsuamor

Avatar von realsuamor

Anmeldungsdatum:
16. Mai 2010

Beiträge: 207

Wohnort: Renningen (BaWue)

Nachdem ich keine Lösung zu dem Problem http://forum.ubuntuusers.de/topic/gluezilla-und-mono/ gefunden habe, scheint dasselbe Problem mich wieder zu jagen, diesmal mit dem normalen Net Framework.

Wine Version: 1.5.24 (.23 und .17 zuvor ebenfalls getested ohne Erfolg) Installation mit PlayOnLinux 4.1.9: Prefix erstellen lassen (manuelle Installation), Mono + MS Net Framework Ordner löschen (!), dann dotnet35 Paket installieren.

Problem ist dabei, daß sich Net Framework 3.5 installieren läßt, aber die Installation anscheinend nicht ganz korrekt abeschlossen wird. Das sehe ich daran, daß im wine Uninstaller die Version fehlt (bei den früheren Net Framework Versionen 2.0 + 3.0 sind sie alle da)

Trotzdem läßt sich über das Tool NexusModManager, das 3.5SP1 voraussetzt, auf SP1 aktualisieren.

Ich kann den NMM zwar starten (und erhalte eine GUI), kurz danach stürzt das Programm allerdings ab. Verwende ich den .Net-Debugger von der MS SDK, sehe ich nur tausende Meldungen von einem ABORT in XPCOM (nsCycleCollector.cpp) über einen illegalen Thread-Zugriff. Das hat ddaher efinitiv nichts mit NMM selbst zu tun.

Auch die im tracelog angezeigte Exception deutet wieder auf ein Problem mit dem Webbrowser hin:

1
2
3
4
5
6
Exception: 
Message: 
        Object reference not set to an instance of an object.
Full Trace: 
        System.NullReferenceException: Object reference not set to an instance of an object.
   at Nexus.UI.Controls.HtmlLabel.set_Text(String value)

Meine Frage ist nun: Hat es jemand geschafft, egal unter welcher Wine Version Net Framework 3.5 SP1 erfolgreich zu installieren ? Damit könnte ich wenigstens eine Testbasis erstellen, um einen Bugreport bei wine zu posten.

Kätzchen

Avatar von Kätzchen

Anmeldungsdatum:
1. Mai 2011

Beiträge: 7116

Wohnort: Technische Republik

realsuamor schrieb:

Meine Frage ist nun: Hat es jemand geschafft, egal unter welcher Wine Version Net Framework 3.5 SP1 erfolgreich zu installieren ?

.NET Framework > 3.5.

Funktioniert hier auch nicht mit der "System" Wine Version.

realsuamor

(Themenstarter)
Avatar von realsuamor

Anmeldungsdatum:
16. Mai 2010

Beiträge: 207

Wohnort: Renningen (BaWue)

Ja diesen Eintrag kenne ich natürlich. Meine Erfahrungen mit playonlinux:

2.0 installiert + funktioniert. 3.0 kann man mit 1.5.24 installieren + funktioniert

Mit winetricks habe ich das gleiche Ergebnis, dort wurde 3.5 als erfolgreich installiert abgeschlossen, aber die Versionsinfo fehlt und es läuft nicht. Gleiches Ergebnis mit 3.5sp1. Getestet mit 1.5.23, bei dem ich 3.5 einmal (leider nicht reproduzierbar) am Laufen hatte.

Die 1.5.17, die bei http://bugs.winehq.org/show_bug.cgi?id=25060 anscheinen erfolgreich eingesetzt wurde, hat bei mir mit playonlinux schon bei 3.0SP2 gezickt. Aber da habe ich noch drei Varianten zu testen (einmal mit 3.0SP1 installiert via winetricks, einmal nur mit 2.0 als Basis über playonlinux bzw. winetricks).

Helfen würde ein Step-by-Step, vor allem bzgl. der benötigten DLL (msxml6, msvcr80, msvcr90 habe ich getestet, mal nativ, mal builtin).

Vorteil von PlayOnLinux: Man kann sich schnell eine Basis-Wine einrichten mit .Net 20sp2. Nachteil: Könnte mit winetricks in die Quere kommen (also experimentell). Möglicherweise mein Problem - das ist allerdings sehr schwer einzuschätzen, da POL auch winetricks als Basis verwendet hat.

realsuamor

(Themenstarter)
Avatar von realsuamor

Anmeldungsdatum:
16. Mai 2010

Beiträge: 207

Wohnort: Renningen (BaWue)

So das Framework mit 3.5 SP1 habe ich installiert bekommen, aber nicht mit wine 1.5.x:

- Ubuntu wine 1.4.1

- cat /proc/sys/kernel/yama/ptrace_scope → 0 (am besten in /etc/sysctl.d/10-ptrace.conf → kernel.yama.ptrace_scope eintragen)

- PlayOnLinux (POL) 4.1.9 → Installiere (hier habe ich einfach Notepad++ ausgewählt) mit msvcr80, msvcr90 nativ (default)

- dotnet35 script von POL erfolgreich installiert

- shell geöffnet via Konfiguration (NPP vorher auswählen) → Diverses → Shell öffnen

- WINEDLLOVERRIDES exportiert auf "builtin" → ngen.exe, regsvcs.exe, mscorsvw.exe, winemenubuilder.exe (letzteres ist default)

- winetricks aus svn heruntergeladen (das ist ein großes Shell-Skript)

- Dort bei load_dotnet35sp1 alles bis zum download auskommentiert (da ja dies bereits via POL oben erledigt wurde)

- Installiert via "winetricks dotnet3.5sp1"

Keine Fehler mit dem MS Tool netfx_setupverifier.exe (allerdings fehlen die Versionsinformationen im wine Uninstaller für 3.5)

Leider läßt sich mein Tool immer noch nicht richtig verwenden (Installation tadellos):

htmlLabel1 The follwoing information is in the TraceLog: Exception: Message: The given path's format is not supported at System.Security.Util.StringExpressionSet.CanonicalizePath(String path, Boolean needFullPath

Da werde ich dann mal suchen müssen, ob das etwas wine-spezifisches ist oder nicht.

Update: Nein, das Tool kommt nicht mit Leerzeichen in Pfaden zurecht (lahm.. so ein uraltes Problem 😉 Aber das dann der Login-Dialog dann nicht erscheint, das könnte wieder wine-spezifisch sein...

Antworten |