Fried-rich schrieb:Fried-rich schrieb:
SpaceEngine. Hab es jetzt zum laufen bekommen in dem bestehenden Prefix, müsste aber gucken wie genau. Seit gestern vergessen ... 😢
Uff ich war ja heute morgen sehr Lesefaul, unten stehend dann auch noch deine Anleitung, wie du es gemacht hast 😛
Ich vermute das Problem ist, dass ich beim allerersten Start von Wine (oder Winecfg) nicht das WINEARCH-Prefix davor gesetzt habe und jetzt das ganze 64-Bit ist. Ohne das Prefix startet das Programm dann. Andere Programme machen auch keine Probleme. Dennoch wollte ich das wieder auf 32-Bit umstellen wie es sich seit Jahren bewährt hat. Muss ich dazu den ganzen Ordner ~/.wine löschen und komplett neu installieren, inkl. aller Programme oder kann ich das auch so irgendwie umstellen?
Ansonsten alles korrekt das Prefix wird als 64bit angelegt, wenn das beim ersten Start nicht näher angegeben wurde. Das kann nicht umgestellt werden, einziger Weg wäre eine Löschung, wie du selbst schreibst. Allerdings ist wines WOW64 schon recht weit vorangeschritten. Falls es dennoch Probleme mit 32bit Anwendungen gibt, kannst du dir ja ein entsprechendes Prefix anlegen. Ansonsten ist ein 64bit Prefix vielleicht nicht schlecht, falls du doch irgendwann mal etwas neuere Windows Software benutzen möchtest.
Wenn du dennoch Umstellen willst: Die Ordner Programm Files und Programm Files (x86) unter .wine/drive_c woanders sichern. .wine löschen, Prefix als 32bit neu anlegen. Die beiden Ordner jetzt wieder zurückkopierenn. Damit sollte dann die meiste Software wieder funktionieren. Es ist aber nicht ausgeschlossen, dass manche dann Probleme machen, z.B. wegen fehlender Registry Keys, die musst du dann erneut installieren.