ubuntuusers.de

Wine Windows Programstarter mit USB Controller verbinden.

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 16.04 (Xenial Xerus)
Antworten |

andiy

Anmeldungsdatum:
2. Oktober 2019

Beiträge: Zähle...

Hallo danke für die Aufnahme.. Habe Ubuntu 14.04 LD und möchte mich mit USB mit einem Motor verbinden, Ich habe da eine Software (Datenmaske) da Windows habe ich mit Wine Windows Programmstarter geöffnet, sehe auch die einzustellende Tabelle, Dort gibt es einen Button comunication interface wo mann normalerweise den COM PORT in einer vielfachauswahl auswählen kann. Bei mir erscheint keine Auswahl. Habe im Terminal eingegeben:

ls /dev/ttyUSB

ls: Zugriff auf /dev/ttyUSB nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

Wenn ich bei dem Progr. auf verbinden drücke, kommt:

Error opening serial port 

Weiss leider nicht weiter bin auch nicht zu versiert..

Grüße Andiy

Bearbeitet von kB:

Formatierung korrigiert. Bitte nutze die Formatierungsmöglichkeiten des Editors entsprechend den Hinweisen unter Hilfe zur Syntax! Danke.

Moderiert von kB:

Aus dem Forum „Netzwerk und Internetzugang einrichten“ passend verschoben.

STRAGIC-IT

Avatar von STRAGIC-IT

Anmeldungsdatum:
3. Januar 2006

Beiträge: 3497

Wohnort: Fürth

Hallo andiy, zuerst einmal, wenn Du UBUNTU 14.04LTS hast, dann solltest Du das auf jeden Fall neu machen. Minimum ist UBUNTU 18.04LTS.

Als zweites, WINE unterstützt keine USB-Verbindungen. Falls man so etwas benötigt, dann verbindet man einen SERIELL-USB-Adapter mit dem Rechner.

Bitte, informiere Dich auf den Webseiten von WINE und von UBUNTU über die Einsatzmöglichkeiten.

Bye HS

seahawk1986

Anmeldungsdatum:
27. Oktober 2006

Beiträge: 11260

Wohnort: München

Zu wine und seriellen Ports könntest du dir mal https://www.scivision.dev/wine-serial-port-links/ bzw. für ältere Wine-Versionen < 2.8 wie sie in Ubuntu ⇐ 18.04 vorkamen https://www.onetransistor.eu/2015/12/wine-serial-port-linux.html ansehen.

mrkramps Team-Icon

Avatar von mrkramps

Anmeldungsdatum:
10. Oktober 2006

Beiträge: 5523

Wohnort: south central EL

Außerdem sollte der Benutzer zur Verbindung mit einem seriellen Port noch Mitglied der Gruppe dialout sein. Andernfalls benötigt Software für den Zugriff administrative Rechte.

seahawk1986

Anmeldungsdatum:
27. Oktober 2006

Beiträge: 11260

Wohnort: München

Der neuere (und mittlerweile beim Paketbaut für Ubuntu/Debian bevorzugte) Weg ist über udev den uaccess-Tag zu setzen, statt das über die Gruppenzugehörigkeit zu lösen: https://wiki.debian.org/USB/GadgetSetup

andiy

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
2. Oktober 2019

Beiträge: 2

Vielen Dank, ok.. mfG.

Antworten |