ubuntuusers.de

Frage zu ls -la

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 19.10 (Eoan Ermine)
Antworten |

HPL2

Anmeldungsdatum:
5. Januar 2011

Beiträge: 99

Ich habe mal eine Frage zum Befel ls -la.

Wenn ich diesen Befehl eingebe, kommt bei einem Ordner folgende Ausgabe:

1
drwxr-xr-x+ 1 <Nutzer> <Nutzer>    0 25. Jan 20:16 test

Was bedeutet bei -user drwxr das "r" ganz am Ende? rwx bedeutet soweit ich weiß read, write, execute, aber was ist das letzte "r"?

Überdies weiß ich nicht, was das "+" am Ende bedeutet, also was ist "x+"?

Axel-Erfurt

Anmeldungsdatum:
18. Mai 2016

Beiträge: 1347

Hier wirds erklärt.

seahawk1986

Anmeldungsdatum:
27. Oktober 2006

Beiträge: 11267

Wohnort: München

Die Rechte werden für den Besitzer, die Gruppe und "others" gelistet. Du hast also einen Ordner (d), für den der Besitzer Lese-, Schreib- und Ausführungsrechte hat (rwx), die besitzende Gruppe und "others" aber nur Lese- und Ausführungsrechte (r-x).

Ein + zeigt dir, dass es zusätzliche über ACL gesetzte Berechtigungen gibt.

Antworten |