Hallo Leute,
ich habe ein äußerst merkwürdiges Phänomen, das ich erstmal in Kurzform beschreiben möchte:
Ich habe bei mir zuhause einen Rechner eingerichtet (Kubuntu/Ubuntu 7.04), der USB-WLAN-Stick funktionierte über mein WLAN einwandfrei (WEP 64bit-Verschlüsselung, Open Key).
Bei meinem Vater funktioniert das Ganze nicht mehr, das WLAN ist dort ebenfalls WEP verschlüsselt, allerdings mit Shared Key. Ich habe leider keine Möglichkeit, den Access Point zu konfigurieren ...
Es werden mehrere Netzwerke mit ausreichenden Signalstärken angezeigt, verbinden kann ich mich jedoch nicht. Ich habe noch einen anderen USB-Stick (anderer Typ) ausprobiert, ebenfalls ohne Erfolg. Auf dem Rechner ist Vista vorinstalliert, damit komme ich problemlos ins Internet.
Mit (K)Ubuntu geht es definitiv nicht, obwohl das Netz angezeigt wird. Ich habe auch Verbindungen mit der Gutsy Beta-Version von der CD versucht, es ist nichts zu machen.
Das vorinstallierte Betriebssystem des Grauens zeigt in den Eigenschaften an, dass das IPv4 verwendet wird, sollte aber m. E. keine Rolle spielen.
Ich hoffe, Ihr könnt mir weiterhelfen. Wie gesagt, bei mir zu Hause läuft es mit dem offenen Schlüssel einwandfrei, beim gemeinsam verwendeten Schlüssel geht es nicht. Ich hab echt keinen Bock, dieses vorinstallierte Windows weiter zu administrieren ... bitte helft mir!
Viele Grüße,
Peter
P.S.: Mir fällt noch ein wichtiger Punkt ein: Ich kriege mit meinem Notebook (7.04), das ich problemlos zu Hause und bei der Arbeit ins WLAN /Internet bekomme, dort auch keine Internetverbindung. Hardware- oder Treiberprobleme kann ich somit ausschliessen.