ubuntuusers.de

WLAN Anmeldung via Terminal

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu MATE 23.10 (Mantic Minotaur)
Antworten |

jochenv

Anmeldungsdatum:
23. April 2016

Beiträge: 666

Wohnort: Kurhessen

Hallo zusammen

ich möchte meinen Laptop per USB-Stick Starten und dann z.B. eine komplettes Backup auf einen anderen Rechner machen.

Hierzu muss ich mit dem WLAN verbunden sein. Ich möchte die Verbindung gern in den Kommandozeile via Bash erledigen lassen.

wie macht man das am dümmsten ?

Ich habe hier unter /etc/netplan/ zwei Dateien mit der Endung yaml gefunden, in dem unter anderen die Passworter stehen.

Gruß Jochen

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18183

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

Mit nmcli könnte das gehen, indem man die Verbindung vorher hinzufügt, incl. Passwort.

lubux

Anmeldungsdatum:
21. November 2012

Beiträge: 14248

jochenv schrieb:

Hierzu muss ich mit dem WLAN verbunden sein. Ich möchte die Verbindung gern in den Kommandozeile via Bash erledigen lassen.

wie macht man das ...

Z. B. so, wenn der Treiber für das wlan-Interface geladen ist (siehe "iwconfig"):

sudo nano /etc/wpa_supplicant/wpa_supplicant_1.conf

mit dem richtigen Inhalt erstellen. Danach:

sudo chmod 600 /etc/wpa_supplicant/wpa_supplicant_1.conf

Dann alle evtl. wpa_supplicant-Prozesse killen/beenden und das ctrl-Interface löschen. Danach die Wlan-Verbindung herstellen:

sudo wpa_supplicant -iwlan0 -Dnl80211 -c/etc/wpa_supplicant/wpa_supplicant_1.conf

(wlan0 evtl. anlassen).

Lidux

Anmeldungsdatum:
18. April 2007

Beiträge: 16663

Hallo jochenv,

Erstmal ist Ubuntu Mate 23.10 EOL .....

Wozu dieser große Aufwand: Ein System auf dem USB Stick installieren, ein USB Stick mit "Ventoy" ISO und Persistenz oder nach WIKI USB Stick Live mit Persistenz. WLAN mit Netzwerkmanager ...

Gruss Lidux

kB Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von kB

Anmeldungsdatum:
4. Oktober 2007

Beiträge: 9564

Wohnort: Münster

jochenv schrieb:

[…] WLAN […] Kommandozeile […] wie macht man das am dümmsten ?

Ein ungewöhnlicher Wunsch. Zur Lösung musst Du jedenfalls alles vermeiden, was Du unter NetworkManager/NetworkManager ohne GUI lesen kannst.

Antworten |